Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tacho fällt aus, Motor stirbt beim Runterschalten ab (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5135)
Tacho faellt aus, Motor stirbt beim Runterschalten ab
Hallo liebe Freunde!
Ich habe ein sehr spezielles Problem mit meiner VRSCAW 2007 dass hier so noch nicht beschrieben wurde.
Wenn ich bei betriebswarmem Fahrzeug neu starte faellt regelmaessig der Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) aus. Dadurch fehlt dem Motormanagement das Parameter Geschwindigkeit und der Motor haelt beim Runterschalten bzw in Neutral die Leerlaufdrehlzahl nicht und stirbt ab.
Ziemlich nervig weil ich staendig neu starten muss.
Danach ist es eine Frage der Zeit bis Tacho wieder kommt. Er faengt zunaechst an zu zittern, bis er die tatsaeliche Geschwindigkeit wieder anzeigt.
Nun die bisherigen Massnahmen seitens HD, die allesamt negativ verliefen:
- Fehlerspeicher negativ, kein Fehler registriert, was nach Aussage HD schon gar nicht moeglich sei
- komplettes Kombiinstrument getauscht gg ein Flammneues
- Geschwindigkeitssensor getauscht
- entsprechende Kabelverbindungen ueberprueft
Jetzt sind alle ratlos, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee!
Es ist echt kein Spass so rumzueiern, inbesondere in der Gruppe od wie heute beim Korso in HH. Da hoere ich naemlich nicht wenn das ding mal wieder aus ist, ich runter schalte und fast stehen bleibe. Entspanntes Cruisen sieht anders aus!
Das geht jetzt schon fast seit einem Jahr so.
Vielen Dank schon mal an die Gemeinde!
Gruss aus Kiel,
Spacecowboy
Zitat von spacecowboy
Wenn ich bei betriebswarmem Fahrzeug neu starte faellt regelmaessig der Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) aus. Dadurch fehlt dem Motormanagement das Parameter Geschwindigkeit und der Motor haelt beim Runterschalten bzw in Neutral die Leerlaufdrehlzahl nicht und stirbt ab.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Hallo Prof. Dr. Zonk!
PN ist raus! Danke schon mal vorneweg!
Wurde mir so von HD erklaert. Der ansonsten sehr kompetente Mechaniker hat sich in die Thematik eingelesen und gesagt das Motormanagement bekaeme eine Geschwindigkeitsinformation, woher auch immer. Das Kombiinstrument schliessen wir nach dem Tausch ja auch als Fehlerquelle aus!
Da bleibt ja eigentlich aus meiner laienhaften Sicht nur noch der Kabelbaum. Darin wirds ja wohl irgendwelche verantwortlichen Kabel geben.
Jetzt habe ich aber Hoffnung, dass ein Fehler gespeichert wurde, denn gestern ist parallel die Motorkontrollleuchte dazu gekommen.
Gruss,
Spacecowboy
So, Problem nach fast einem Jahr behoben. Nachdem alle bisherigen Massnahmen zu nichts gefuehrt haben, hat sich mein Dealer entschieden das Steuergeraet zu tauschen. Und siehe da: das Ding faehrt als haette es das Problem vorher nie gegeben. Ich bin nur froh, dass das innerhalb der Garantiezeit passiert ist!
Danke an Prof. Dr. Zonk, der sich dem Problem auch vertrauensvoll gewidmet hat!
Aber das war doch eigentlich logisch, oder
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
Hast Du denn heraus bekommen können, wohin und wozu die Geschwindigkeit ans Motormanagement gesandt wird? Wird die wirklich vom Tacho dahin gesandt?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Na ja, hinterher ist man immer schlauer! Im Grunde war es ja richtig nach und nach die Bauteile auszutauschen. Der Kombiinstrumentenwechsel hatte auch noch andere Gruende wie Undichtigkeit und voellig willkuerlich arbeitende Tankanzeige.
Das Motormanagement bekommt einen Geschwindigkeitswert vom Geschindigkeitssensor. Wenn dieser wert fehlte, fiel die Leerlaufdrehzahl in den Keller.
Was jetzt in der Blackbox tatsaechlich ursaechlich war, kann nur gemutmasst werden. Vermutlich eine fehlerhafte Verbindung/Loetstelle auf der Platine.
Interessant auch, dass sie sich jetzt ganz anders faehrt! Kann auch nur mein subjektiver Eindruck sein aber sie scheint um einiges bissiger zu sein und der Verbrauch ist auch geringer. Ich denke mal, dass sie immer wenn die Kontrollleuchte kam im Notlaufprogramm gefahren ist. Und das fuehlt sich eben an wie mit angezogener Handbremse!
Hurra!
Habe jetzt das gleiche Problem mit einer 2008 NRS. Tacho zeugt keine Geschwindigkeit an und die Maschine geht beim Runterschalten aus. Kannst du mir sagen welches Steuerteil gewechselt wurde?
GRuß
JoergMCF
P.S.: Habe ja schon immerhin 2650 km mit der Maschine runter. Da darf dann schon mal was kaputt gehen.
P.P.S.: Kann das etwas mit dem Powercommander zutun ahben? HAbe den jetzt seit 3 Wochen verbaut, die ersten 4 Fahrten gingen aber problemlos. Tacho ging und die Maschine ging auch nicht aus.
Prof........ HILFE!
Habe das Proplemm auch manchmal bei meiner NRS 08 wenn ich längere Zeit im Regen fahre! Mein Händler sagt das kommt vom Heckumbau,da wäre irgendeine Steckerverbindung nicht ganz dicht.Aber sie können mir nicht sagen welche.Das nenne ich super Service. Also habe ich mich um das Problem selber gekümmert und es funktioniert wieder alles.
Seitdem ich den Powercommander verbaut hab verschluckt sich meine manchmal beim anfahren und geht aus . Aber nur wenn sie kalt ist . Hab sie paarmal fast hingeschmissen . Wenn sie warm ist , ist auch das Problem weg .
Gehört einfach mal richtig abgestimmt auf nem Prüfstand , mein Möppi .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi!
Bin ja nur froh, dass ich nicht allein bin mit solchen Lustigkeiten. Tankanzeige ist ja allgemein bekannt, begann erst nach ca.3000 Meilen an zu spinnen. Das Problem mit dem Absterben wenn kalt hab ich auch, auch ohne Powercommander. Ich habe hingegen die manuellen KessTech montiert, das Absterben passiert offen und geschlossen. Seit gestern macht sich mein Multidisplay einen netten Tag und klickt sich selbstaendig durch saemtliche Anzeigen, inklusive Wechsel zwischen km und Meilen, und 12/24-Stunden-Anzeige (wusste gar nicht dass man das alles umstellen kann! ;-) ) und regelmaessiges Zuruecksetzen der Tageskilmoeterzaehler ...
Nun, Termin bei HD hab ich naechste Woche Donnerstag, inklusive Scheinwerfertausch die zweite (flattert der ueberall so??).
Und wenn ich schon beim Maulen bin: weiss jemand eine einfache Loesung fuer die weiche vordere Abstimmung? Ich schlage bei jeder kleineren Bodenunebenheit durch, auch bei Schrittgeschwindigkeit :-( (ich bringe satte 65kg auf die Waage, das kanns also nicht sein ...)
LG
eRay
__________________
es gibt keine Powidlgolatschen in London
Hm bei mir soll es an einem ABS Fehler liegen. Das zumindest behauptet der Fehlerspeicher. Meine ging vor PC im kalten Zustand auch aus, bei voll geöffneter Supertrapp Anlage. MIt PC fuhr sie tadellos, ging auch im kalten Zustand nicht aus....zumindest die ersten 5 oder 6 Fahrten nach Einbau., dann schlug der Elektrikfehlerteufel zu.
Um die weiche Gabel in den Griff zu bekommen musst du entweder progressive Gabelfedern von WP oder Wilburs einbauen (kosten nicht die Welt) oer am besten gleich eine neue Gabel (grins ist wohl die teuerste Abhilfemaßnahme).
Gruß
JoergMCF
Guten Morgen,--------@eRay----------- Und wenn ich schon beim Maulen bin: weiss jemand eine einfache Loesung fuer die weiche vordere Abstimmung? Ich schlage bei jeder kleineren Bodenunebenheit durch, auch bei Schrittgeschwindigkeit :-( (ich bringe satte 65kg auf die Waage, das kanns also nicht sein ...)---------------------------ich bringe 105Kg auf die Wage und da schlägt eigentlich nichts durch,ich würde mal den Ölstand in Deiner Gabel Prüfen!! Da scheint mir doch arg wenig Öl drin zu sein--wenn es wirklich so ist wie Du es schreibst. Also bis denne René
Das wollt ich auch schreiben . Ich hab fast 90 kg und die Vordergabel hat bei mir so gut wie noch nie durchgeschlagen .
Nur die hinteren Federbeine schlagen durch und nur wenn jemand hintendrauf sitzt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich nochmal ,oder viel zu dünnes Gabelöl eingefüllt.
Bis denne René