Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Suche Bilder von Federsattel der direkt auf den Rahmen geschweißt ist. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51434)
Suche Bilder von Federsattel der direkt auf den Rahmen geschweißt ist.
Moin,
ich stecke immer noch in der überlegung wie ich das mit dem Solositz machen soll. Um so tief wie möglich zu kommen, denke ich ist es das Beste die Federn mit Anschweißstücken direkt auf den Rahmen zu schweißen.
Wäre cool, wenn ihr ein Paar Detailaufnahmen für mich habt, wie und wo man die Anschweißstücke auf einer moderneren Softail (Bj.07 in meinem Falle) am besten platziert. Der Fender wird mitschwingend.
LG
Moin,
anschweissen am Rahmen mag der TÜV Onkel gar nicht haben.
Die Überlegung sollte eher in Richtung einer Art Schelle/Frästeil
mit Aufnahme für die Federn gehen.
Gruß
Ossirollo
Ich versteh dat nich ...
fast alle Bikes, die ich mir angucke haben ihre Fenderstruts auf der Schwinge angeschweißt, den Fender selbst oft nochmal mit einem Winkelblech oben an der Schwinge verschweißt oder verschraubt und viele haben Aufschweißstücke angebracht wo die Sitzfeder oben mit einem Splint festgehalten wird.
Ich frage mich wie man das alles anders festmachen soll, wenn man weder Schweißen noch bohren noch sonst was darf .. man kann den Fender und den Sitz ja schlecht dran-gucken.
Sogar bei den meisten Seat-convention kits steht beigeschrieben, dass die vordere Halterung angeschweißt werden muss ...
ISt es denn wirklich so, das die BEsitzer aller Bikes die ich rumfahren sehe und schön finde Glück hatten bei TüV und eine Dunkelziffer aller Umbauten vergammelt in der Garage, weil der Prüfer nicht so locker war ??
Zitat von citycobra
ISt es denn wirklich so, das die BEsitzer aller Bikes die ich rumfahren sehe und schön finde Glück hatten bei TüV und eine Dunkelziffer aller Umbauten vergammelt in der Garage, weil der Prüfer nicht so locker war ??
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
is dein Prob noch aktuell??
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
.
-is immer aktuell
na dann:
also festschweissen musst du eigtl nix. ich hab mir n stück flachstahl genommen und dieses an den zwei bohrungen der ecm halterung befestigt. links und rechts (abstand 178 mm) sind von unten zwei senkschrauben drin. an diesen sind die federn befestigt.
die vordere sitzhalterung ist an der rahmenabdeckung befestigt die wiederum hinten mit dem flachstahl und vorne an den zwei masseschrauben befestigt ist. heute mittag kann ich mal bilder dazu hochladen. somit ist am rahmen nix geschweisst. lediglich die zollgewinde der masseschrauben auf metrische aufgebohrt für die gewindestangen.....
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
@tobse
Bilder kann ich nicht genug haben. Bastel mir gerade aus allen Inspirationen meine Lösung zusammen.
LG
zum zitierten Beitrag Zitat von citycobra
@tobse
Bilder kann ich nicht genug haben. Bastel mir gerade aus allen Inspirationen meine Lösung zusammen.
LG
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Hier mal die bilder wie ich die befestigung gemacht hab
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!