Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank künstlich rosten lassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51898)
Tank künstlich rosten lassen
Griaß eich
So. Ich plane eventuell die Anschaffung eines unlackierten Tanks um den dann künstlich rosten zu lassen. Chemie...whatever.
Die Frage ist wie das am schnellsten und gleichmäßig geht und ob es möglich ist den Rost dann irgendwie zu versiegeln, also die Sauerstoffzufuhr zu unterbinden damit der Prozess gestoppt wird und mir das Teil nicht durchrostet.
Anbei ein Foto wie ich mir das vorgestellt habe. Viell etwas weniger Rost.
Hat jemand Tipps wie ich das hingekommen könnte?
Danke
Mit Salzwasserlösung gehts ziemlich flott.
oder z.B. mit diesen Produkten:
http://www.cosmic-color.com/Speziallacke---Rostlack--Mattlack--Tagesleuchtfarbe--Softlack/Cosmic-Color-Rost-Rostlack-Ratlook-Ratte-Lack-rosten-Rostoptik/?XTCsid=3a28f74eb2e7d508ff5c1fd8e4160586
__________________
BRC #2
also den o.g. rostlack 1k bekommst du auch in der bucht.
vor dem rostlack auftragen solltest du das blech versiegeln. irgendwie lackieren. klarlack oder so.
dann trägst du den rostlach auf. pinsel, rolle, pistole. egal wie. ich hab dann nach dem trocknen mit einer sprühflsache etwas saltzwasser aufgesprüht und das ganze dann mit nem feuchten lappen über nacht abgedeckt.
das rosten, bzw. der rosteffekt stellt sich ziemlich schnell ein. binnen ein bis drei tage.
dann solltes du, wie du schon richtig angemerkt hast den rostlack versiegeln. ich hab dazu matten klarlack genommen.
__________________
Meine TRACK-SAU
Ok danke! Also Rostlack UND mit Salzlösung???