Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Ansauggefäss wieder abgebrochen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5202)


Geschrieben von vrodrol am 27.06.2008 um 12:17:

Ansauggefäss wieder abgebrochen

Hi Leute,

leider ist bei meiner 2002er Rod das Ansauggefäß (zwischen Kühlflüssigkeitsbehälter und Schlauch) abgebrochen.

Hatte dieses Problem bereits letztes Jahr, wurde dann aber auf Garantie getauscht.

Durch die Vibrationen reisst das Verbindungsstück immer wieder ab und HD bekommt das Problem nicht in den Griff.

Nun muss ich den ganzen Behälter bestellen und es wird keine Kulanz angeboten. Finde ich eine Frechheit denn hier handelt es sich um einen Materialfehler und keinem Verschleissteil und dies bei einem Motorrad welches 25.000 Euro kostet!

Wie habt ihr das Problem gelöst? Vor allem jenen mit den älteren A-Modellen, die neuen Modelle haben den Kühlbehälter hinten montiert und nicht mehr vorne neben dem Luftfilter...

Ich bin sicher nicht bereit jedes Jahr so einen Behälter zu kaufen und im Sommer immer nachsehen zu müssen ob der Motor auch gekühlt wird. Ein Motorschaden bei der Hitze in der Stadt wäre ohne Kühlung dann nicht auszuschließen!

Schöne Grüße
SEC

__________________
vrodrol


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 27.06.2008 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von vrodrol
Hi Leute,

leider ist bei meiner 2002er Rod das Ansauggefäß (zwischen Kühlflüssigkeitsbehälter und Schlauch) abgebrochen.

Hatte dieses Problem bereits letztes Jahr, wurde dann aber auf Garantie getauscht.

Durch die Vibrationen reisst das Verbindungsstück immer wieder ab und HD bekommt das Problem nicht in den Griff.

Nun muss ich den ganzen Behälter bestellen und es wird keine Kulanz angeboten. Finde ich eine Frechheit denn hier handelt es sich um einen Materialfehler und keinem Verschleissteil und dies bei einem Motorrad welches 25.000 Euro kostet!

Wie habt ihr das Problem gelöst? Vor allem jenen mit den älteren A-Modellen, die neuen Modelle haben den Kühlbehälter hinten montiert und nicht mehr vorne neben dem Luftfilter...

Ich bin sicher nicht bereit jedes Jahr so einen Behälter zu kaufen und im Sommer immer nachsehen zu müssen ob der Motor auch gekühlt wird. Ein Motorschaden bei der Hitze in der Stadt wäre ohne Kühlung dann nicht auszuschließen!

Schöne Grüße
SEC

Sorry was ist ein Ansauggefäß geschockt verwirrt
Und wenn Du 2002 für deine V-Rod A, 25.000 Euro bezahlt Baby hast Du zuviel bezahlt fröhlich fröhlich

http://www.milwaukee-vtwin.de/website/modellserienueberblick.php?modell_id=23

Du sagst, das es ein Materialfehler ist, warum haben andere dieses Problem hier noch nicht gepostet rotes Gesicht
Wenn Du es selber bezahlen musst, würde ich mal in Ebay suchen vielleicht haste dort Glück zu kleinen Preis Augen rollen

Gruß Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Bruchpilot am 27.06.2008 um 16:07:

Ich hab noch mehr bezahlt und dafür geht auch nix kaputt...

nur ab und zu geht was verloren traurig

Vielleicht hab ich deshalb kein Ansauggefäß verwirrt

Ich hab dann nochmal 1,53 Euro in Loctide investiert, bevor ich keinen Motor mehr habe.
(Obwohl... der fällt sicherlich nicht weit und ist ja auch mit nem Gaszug gesichert)


Geschrieben von Blaubär am 28.06.2008 um 14:51:

Ich hab damals keine 25 Kilo€ bezahlt (inzwischen schon etwas mehr großes Grinsen ) und bei mir ist in der Gegend des Lufis noch nie was abgebrochen. Meine saugt aber auch nicht aus einem Gefäß verwirrt

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von baertiger1 am 29.06.2008 um 17:47:

Hi

vielleicht hat er einen Kompressor, man weiss nicht.
Oder er meint den Ausgleichbehälter für Kühlflüssigkeit.
Habe das A-Modell ist noch nichts daran abgebrochen.

Baertiger


Geschrieben von Harley-Ralle am 30.06.2008 um 10:37:

Hi Leute,

ich denke es ist Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Da ist ein Anschluss
mit einem Schlauch dran. Bei mir ist der auch schon abgebrochen, habe dann aber einen neuen geänderten Behälter bekommen ( Kulanz) , der ist seit 2005 Serienmäßig drin.
Da kann nichts mehr abbrechen.

Gruß

Ralle

__________________
Ralle immer fest am Gas