Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Drehzahlmesser einer RK- Police anschließen?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52076)
Drehzahlmesser einer RK- Police anschließen??
Hallo Zusammen, ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe eine 2003-er RK classic, möchte gerne einen Drehzahlmesser montieren ... und habe mir hierfür in der Bucht einen DZM einer "Police" gekauft in der Annahme den könnte ich dann "einfach" am vorhandenen "rosa"-Kabel im Scheinwerfer installieren... soweit, so falsch, der DZM der Police hat jedenfalls 6 Anschlüsse ("alles ausser rosa") und nun Blicke ich gar nicht durch...
Bevor ich nun wieder verkaufe, wollte ich fragen, ob eventuell jemand einen Tipp hat, bzw. weiß ob und ggf "wie" ein Anschluß bei mir überhaupt möglich ist. Alle "Freundlichen", die ich hier in der Gegend habe, reagieren auf solche Anfragen immer höchst genervt und wollen erst mal, dass man einen Termin macht und das Moped vorbeibringt, damit sie sich alles erstmal in Ruhe anschauen können...
viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
"Max"
du benötigt einen Schaltplan deines Bikes & evtl einen von ner E-Glide da diese ja nen Drehzahlmesser original verbaut hat.
danke für die erste Antwort, aber die Frage ist ja:
ob ich diesen Road King (Police) DZM auch an meiner (normalen) RK anschließen kann- ich denke ja eigentlich nicht, dass HD für die Police-Modelle komplett andere Kabelbäume verwendet...
Das "Rosa"-Kabel im Scheinwerfer für die normalen DZM habe ich ja schon entdeckt, nur
- mit welcher Farbe am DZM verbinde ich dieses Rosa- Kabel um -möglichst- nichts kaputt zu machen, bzw. kann ich diesen Typ DZM überhaupt mit diesem "Rosa" ansteuern??
Vielleicht hat ja doch jemand eine Antwort oder weiß, dass ich das Teil definitiv NICHT für meine RK verwenden kann.
so oder so- danke nochmals im Voraus,
grüße,
Du musst erst mal abklären ob der DZM für Single Fire oder Dual Fire Zündspulen ist, dann musst Du wissen ob deine Maschine Dual oder Singlefirezündung hat.
In deinem Fall vermute ich mal (Anzahl der Kabel) dass der DZM für Single Fire ist (braucht 2 Signal/Impulskabel) und deine Maschine Single Fire, dann muss man eine Schaltung bauen
Wäre deine Maschine Single Fire und der DZM für Dual Fire, bräuchtest Du diese Schaltung, das ist übrigens auch der äußerst preisgünstige Weg für neuere Maschinen einen Mini DZM (Dual-Fire)nachzurüsten.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke Dede,
... da der DZM ja von einer "Road King" -wenn auch Police- ist, nehme ich an, dass er grundsätzlich auch für meine Single-Fire passen müsste...
Bleibt die entscheidende Frage, wie ich die 6 DZM-Ausgänge in meinem Fall anschließe...
Vielleicht hat ja auch einer einen Schaltplan von einem Police-DZM mit 6 Ausgängen...
Grüße,
-- sorry, hatte mich getäuscht --
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
hallo nochmal,
... weiß den wirklich niemand, wie man das Teil anschliessen kann oder ob überhaupt?
Grüße aus Niederbayern,