Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- reversibler Anbau Navi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52295)
reversibler Anbau Navi
Hallo, ich habe für mich festgestellt, daß ich auch mal gerne mit Navi touren würde.
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für den aktuellen TomTom Rider entschieden. Einen Navi Halterung und das Kabel Set ist ja dabei.
Jetzt meine Frage: ich würde die Verkabelung gerne so machen, daß ich den Navi einfach anbauen und wieder abbauen kann.
Mein Mopped ist eine Fat Boy. Meine Idee ist es den Strom an der Lampe abzunehmen und einen Stecker (bzw einen Dose) an dem rückwärtigen Blech an der Gabel anzubringen (bzw das von einem Freundlichem machen zu lassen / habe 2 linke Hände).
Habt ihr mit dieser Methode Erfahrungen? Gibt es was besseres als den "normalen" Zigarettenanzünderstecker? (wasserdicht & rüttelfest & gerne schraubbar)
Danke!
Ich habe den Strom direkt von der Batterie abgenomen mit Sicherung dazwischen. So geht das Navi beim Tanken, Rasten, etc. nicht mit der Zündung aus. Zudem kann ich mein Handy laden ohne Zündung.
Habe das Kabel unterm Tank nach vorne gelegt, so das die Steckdose der Steckverbindung gerade so rausschaut und bei nicht Benutzung zurückgeschoben werden kann. Als Verschluß für diesen fall habe ich einfach einen Stecker am anderen Ende mit Schrumpfschlauch verschlossen.
Einen anderen Stecker habe ich auf ein Kabel mit USB-Anschluß gemacht. Mit diesem Kabel fahre ich zum Navi und kann selbiges mittels kleinem Adapterkabel anschließen. Das ist alles in der Navitasche mit drin und funzt tadellos, zumal es nur ein simples Tom Tom One fürs Auto ist.
Mein Junior hat den gleichen Anschluß am Bike und kann es somit einfach mit benutzen.
Und der ganze Spass hat inkl Navitasche mit Halterung nur ca. 30 € gekostet. Navi hatte ich ja schon.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich habe eine andere Lösung bevorzugt-habe eine USB Dose an geschaltetes Plus angeschlossen, damit die Batterie nicht von dem Ding (der USB zieht auch ohne angeschlossenes Gerät ständig Strom) leergesogen wird.
Abgenommen hab ich von dem blauen Stecker, der unter dem Tank sitzt - der muss dafür leicht angehoben werden (Benzinschlauch musste nicht ab). Der Stecker soll wohl die Zusatzscheinwerfern speisen, so montiert.
Die UsB Buchse hab ich dann von unten durch das Loch zwischen den Gabelholmen geführt. Erst wollte ich das da noch irgendwie befestigen - in der Praxis ist es aber praktisch, wenn man die komplette Buchse etwas herausziehen kann um den Stecker zu stecken. Durchfallen tut das Ding auch nicht ... Unauffällige Lösung - und mit Deckel auch wetterfest. Und wg USB für alles Mögliche zu gebrauchen.
Das Navi hab ich in einer Universaltasche und mit RAM Mount an der Unteren Schraube vom Spiegel fest - wenn alles ab ist, fällt die Kugel kaum auf.
Hier noch die USB Buchse...
Amazon sowas ...
Naja ob die Buchse aus dem Link unter den Tank passt wage ich zu bezweifeln ;-)
Wie geil ist das denn?
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Kann den Link leider nicht öffnen, da im Büro. Aber die Buchse hät ich schon auch gern gesehen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kann den Link leider nicht öffnen, da im Büro. Aber die Buchse hät ich schon auch gern gesehen.![]()
du hast auch noch einen unbenutzen Stromstecker hinter der gabelverkleidung liegen den du nehmen kannst. der ist für die Zusatzscheinwerfer gedacht (Heritage) die du wahrscheinlich nicht dran hast
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kann den Link leider nicht öffnen, da im Büro. Aber die Buchse hät ich schon auch gern gesehen.![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also hier der link zu der gemeinten Buchse
http://www.amazon.de/USB-Ladeger%C3%A4t-12V-Spritzwassergesch%C3%BCtzt-Motorrad/dp/B0045NGTJE/ref=sr_1_33?ie=UTF8&qid=1402694711&sr=8-33&keywords=Usb+12v
Die liegt dann in der Öffnung in der Gabelbrücke, durch die auch die anderen Kabel geführt sind.
Zitat von Franky-Boy
.. (der USB zieht auch ohne angeschlossenes Gerät ständig Strom)..
Danke an euch alle für die Tipps!
Ich habe mir jetzt vom Freundlichem einfach das Kabel an die Lampe anschliessen lassen.
Der Navi geht also aus, wenn ich die Zündung ausstelle. Der TomTom fragt dann sogar vorher, ob er ausgehen soll oder anbleiben soll. Sehr praktisch!
Den RAM Mount habe ich mittig am Lenker der Dicken befestigen können. Relativ unauffällig.
Kabel kann vorne hinter die "Verkleidung" gesteckt werden.
Für mich wohl die beste Lösung!