Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rahmentaschenhalter für Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52438)
Rahmentaschenhalter für Softail
Werd mir einen Rahmentaschenhalter Schwingentaschenhalter für meine Tasche bauen.Leider gibt es keinen Zulieferer der sowas anbietet.Der Prothothype aus 5 mm Aluminium ist fertig und wird an der Riemenabdeckung oben und unten mittels Distanzhülsen befestigt,so das die Platte Luft hat zum Rahmen.Vorteil: Kein scheuern der Lederriemen am Rahmen,das Kratzer hinterlassen kann,oder das Ausbleichen des Lackes.Auch ein grosser Vorteil,man kann die Tasche höhersetzten,so das sie am Boden nicht schleift in den Kurven.Die Tasche wird fest mit der Platte verschraubt,mittels 4 Schrauben,so das sie auch nicht geklaut werden kann.Werde davon auch mehr bauen,da Freunde die Idee gut finden und sowas immer suchten.
Hallo Hab nun die erste fertig,pulverbeschichtet und angeschraubt an einer Fat Boy 20120.Passt perfekt.Die Platten kann man mit oder ohne Löcher haben.Die mittlere Schraube kann auch eine Senkkopfschraube sein.Distanzhülsen 32mm und 22mm sind dabei.
Hab jetzt 10 Platten anfertigen lassen,so kostet mir eine Platte 67 € im Rohzustand mit oder ohne Löcher.Pulverbeschichten 25 € pro Stück.Die Distanzhülsen kosten mir 3 € pro Stück.
Vor den Pulverbeschichten die Kanten etwas entgraten.
Sollte jemand Interesse haben,einfach anschreiben.
Übrigens die Tasche ist von Rouven Planensattler 1a Qualität.Hat jede Menge verschiedener.
hast du auch Bilder im angebauten Zustand mit & ohne Tasche?
Meine Inspiration kam durch das (erste) Bild aus dem Netz.... später meldete sich auch der Vater des Gedanken in Form des users Sting....
Umgesetzt sieht es bei mir so aus.... allerdings habe ich mir noch eine Edelstahlschelle als unteren Halter um das Schwingenrohr gebogen,
da ich den beiden Schrauben oben, das Gewicht alleine auf Dauer nicht zumuten wollte.
Weiterhin habe ich eine zweite Platte innen in die Tasche genommen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Man bekommt die Taschen ja auch mit einer Halterung für eine "Zusatztankflasche" oder Jacky Flasche, diese verringert aber die eh schon kleine Tasche nochmals.
Daher habe ich meine "Kuscheldecke" einfach vorne an befestigt. Weiterer Gedanke ist, in diese Decke eine Trinkflasche mit Hilfe eines Leerrohres einzubauen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
hast du auch Bilder im angebauten Zustand mit & ohne Tasche?
es wird demnächst einen Schnellwechselhalter geben für softails ab bj 2008 ,
ich bin nur noch am Überlegen was der kosten darf ,
80€ oder 130€ Lösung .....
auf jeden Fall viel dezenter und nicht so eine riesen-Platte
es grüßt
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hallo Rouven
Habe auch eine Tasche von Dir und muss sagen super.Kann ich nur empfehlen.Da es leider nichts gibt,habe ich mir diese Platte dafür angefertigt.Der Schnellwechselhalter wird der am Rahmen oder an den Befestigungen der Riemenabdeckung befestigt?Hast Du ein Bild davon?
Viele Grüsse orca
ein Bild habe ich nicht , liegt grad zum Programm schreiben beim Lasermann ,
die Halterung wird an der Schwinge befestigt , die Tasche ist dann drehbar , dadurch kann man
die Position schön festlegen und in der Höhe kann man auch etwas variieren
die Tasche wäre dann mit einem Handgriff in Sekundenschnelle wegzumachen und mitzunehmen
zB wenn man das bike saubermachen will oder wenn man die Tasche mitnehmen will
richtig geil und gut würde das 130€ kosten ,
ich finde es gut , weiß aber nicht ob der Kundschaft dies wert ist
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hallo Rouven
Hört sich ja auch gut an.Ich wollte aber an der Schwinge nichts befestigen und deshalb die Abstandshülsen an den Riemenbefestigungslöcher.Die Platte sieht man eh nicht,da sie hinter Deinen geilen Taschen ist.Ausserdem kann ich die Tasche dann so hoch machen wie ich will.
Viele Grüsse
Orca
ja, ich versteh schon , ist ja auch was ganz Anderes was ich da vor habe .....
es grüßt
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hallo Rouven
Habe ja vor mehrere zu machen,da sie da günstiger werden mit Distanzbuchsen,könnte ich dann auch Dir welche geben.Roh oder gepulvert.Passen bei Deinen geilen Taschen super.
Die Prototype Platte ist für meine Fat Boy Modell 2010 angefertigt.Müssten aber auch bei allen Softails passen mit 200 er Reifen.
Ansonsten ohne Löcher,somit kann man die Löcher ja selbst bohren.Mit einer Plexiglas Platte Lochabstände abnehmen und dann auf Platte übertragen.Kein Hexenwerk.Somit passt die Platte bei allen Softails.
Was sie kosten,kann ich noch nicht sagen,da ich die Rechnung vom Laserschneiden noch nicht habe,denke das Programm dafür war nicht günstig.
Mit freundlichen Grüssen
Orca
Hab die Distanzhülsen für die Rahmentaschenhalterung nun auch bekommen.Wären nun wieder 5 Rahmentaschenplatten wieder da.Bestell nächste Woche wieder Rahmentaschenplatten.Dachte nicht das es so grossen Zuspruch findet.