Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wie lange dauert die 1.600er Inspektion? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52556)


Geschrieben von Smokeybear am 22.06.2014 um 19:42:

Fragezeichen Wie lange dauert die 1.600er Inspektion?

Hallo Kollegen,

wie lange etwa dauert eine 1.600er Inspektion bei einer Dyna (an der sonst nix dran zu machen ist)? Das Ganze in einer Vertragswerkstatt.

Sollte doch in einer Stunde, vielleicht 1,5 Stunden zu machen sein, oder?

Hintergrund:
Ich möchte gerne wissen, wie realistisch es ist, einen Termin auszumachen, bei dem ich auf meine Kleine warten kann.

Danke Euch!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Mr.Floppy am 22.06.2014 um 19:53:

Also ich musste 3 Stunden drauf warten. Dachte eigentlich auch, dass es schneller geht.


Geschrieben von RausE am 22.06.2014 um 19:58:

Bei mir hat es etwas über 2 Std. gedauert.
War aber genügend Kaffee da. großes Grinsen

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von dieTor am 22.06.2014 um 20:43:

Wenn du dem Mechaniker zu wenig Zeit gibst, drängelst oder ungeduldig vor der Tür auf und ab gehst, setzt du ihn unter Stress und es können sich leichter Fehler einschleichen und dein Schätzchen erfährt nicht die angemessene Liebe.

Vielleicht vergisst er eine Schraube anzuziehen,
oder er lässt das Altöl nicht bis zum letzten Tropfen ablaufen,
oder das Bike fällt vom Heber (schludrige Sicherung),
oder die Probefahrt wird minimiert,
oder er füllt das Wartungsheft falsch aus,
oder, oder, oder

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Smokeybear am 22.06.2014 um 20:51:

Danke Euch schon mal.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass eine 1.600er ein besserer Ölwechsel ist.

Ich will trotzdem sehen, dass ich darauf warten kann. Wenn es 2 oder 3 Stunden dauert, dann ist es eben so.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von V2-Didi am 22.06.2014 um 20:59:

Bei meinem großes Grinsen hats ca. 2 Stunden gedauert, konnte in der Zeit aber eine neue Softail Slim probefahren....


Geschrieben von Eighty-Nine am 23.06.2014 um 00:41:

Bei meiner Sportster mit Wechsel auf Stahlflex vorne wurden 4h veranschlagt.
Habe 5h Probefahrt mit der BO gemacht.

Meine Kleine fiel dann trotz genügend Zeit vom Heber und erlitt 'Totalschaden'.
Habe vom Freundlichen eine neue Sporty spendiert bekommen.

Fazit:
Stress die Jungs nicht zu stark und mach ne Probefahrt. Wird sicher was cooles Rumstehen.

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Neuling am 23.06.2014 um 15:07:

2 1/2 Stunden soll die Vorgabe sein. Es werden alle Motorenöle gewechselt. Ich dachte auch es wäre nur ein Ölwechsel wie bei den Japanern, aber dem ist es nicht so. Plane mindestens 3 St. ein. Interessant wären noch die Kosten. Ich schätze so zwischen 250-300€ oder irre ich mich da?

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Döppi am 23.06.2014 um 16:24:

Es werden eben nicht alle Öle gewechselt. Nur Motor und Primär. Getriebeöl kommt erst bei der 16 000 er Inspektion raus.
Kosten bei meinem Dealer z.B. bei 100 Euro Stundensatz - 250 Euro Arbeitszeit. Ca. 100 Euro fürs Öl. Dazu kommen noch Dichtungen und diverse Kleinteile. Macht Sumasumarum über 400 Tacken.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Neuling am 23.06.2014 um 20:18:

@Döppi

deine Aussage bezügl. kein Getriebeölwechsel ist falsch. Es wird auch das Getriebeöl gewechselt so mein großes Grinsen und auch so in der Bedienungsanleitung "Dyna-Modelle 2014" auf Seite 212 aufgeführt, danach bei 32.000, 64.000 usw. Kilometer!!

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Döppi am 24.06.2014 um 09:09:

Stimmt. Sorry. Hab nachgeschaut. Bei 1600 und dann erst wieder bei 32000. Bei mir wurde es nicht gewechselt. Werde ich sofort nachholen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von *ADI* am 24.06.2014 um 18:12:

Also bei mir hats die 1.600 -er inspektion 3 stunden gedauert inklusive Waschen des mopeds und kosten 290€


Geschrieben von weitgleiter am 24.06.2014 um 20:48:

[quote]

oder die Probefahrt wird minimiert

quote]


Das muss ja nun kein Fehler sein.
So wie die Mechaniker mir ihrem Nichteigentum umgehen.
Da wird bis zum Anschlag gedreht, und ohne Kupplung geschaltet.
Warmfahren - was ist das?

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von moonlight am 26.06.2014 um 13:52:

hey folks

also ich wechsle die 3 öle bei meiner dyna in ner stunde.
wenn man dann noch ein paar checks (schrauben anziehen, speichen prüfen, probefahrt etc,) dazu rechnet, dann sind 1.5 stunden für einen profi realistisch.

400 euro für ne erstinspektion sind halt der preis, so eine topend premium blabla marke zu fahren -

dass die wartezeiten meist noch mal länger sind, hat was mit der orga in werkstätten zu tun .- die wollen immer, dass du das ding möglcihst früh morgen bringst und abends wieder holst - schrauben tun sie dann dran, wenns ihnen reinpasst.

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von dieTor am 26.06.2014 um 15:29:

Zitat von weitgleiter
[quote]

oder die Probefahrt wird minimiert

quote]

Das muss ja nun kein Fehler sein.
So wie die Mechaniker mir ihrem Nichteigentum umgehen.
Da wird bis zum Anschlag gedreht, und ohne Kupplung geschaltet.
Warmfahren - was ist das?

Da können wir jetzt ein neues Thema aufmachen und ich bin in deinem Fall auch bei dir, weil ich in einer entfernten Großstadt so etwas auch schon mal beobachtet habe.

ABER, nach meinen Inspektionen macht der Werkstattmeister die Probefahrten. Ist ja schon mal gut, denn der hat mehr Erfahrung und Vergleiche als ich, so rede ich es mir jedenfalls schön.
Vielleicht stellt er ja ein Geräusch fest, dass ich schon gar nicht mehr wahrnehme. Oder er empfindet die Bremse zu schwammig oder das Kuppeln und Gang einlegen zu schwer.
Vielleicht hat er den Lenker nicht richtig fest gezogen oder die Bremsentlüftungsschraube ist noch locker.......
Wer weiß, wie viele Mängel bei den Probefahrten erst entdeckt wurden und hoffentlich nachgearbeitet wurden. Auf wessen Kosten eigentlich? Da sind wir wieder beim Thema.

Wenn er dir dann das Bike übergibt, übernimmt er auch die Garantie für das Bike und deine Sicherheit. geschockt

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *