Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lagerschaden erkennen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52593)


Geschrieben von Ben24 am 24.06.2014 um 09:59:

Lagerschaden erkennen?

Hallo,
seit neustem habe ich ab 40km/h auf der Uhr ein sehr unangenehmes Geräusch von rechts
(Seite Riemenantrieb).
Darunter läufts normal.Das Geräusch ist Drehzahl unabhängig.
Riemen schließe ich aus da das Geräusch nicht konstant ist.
Meine Vermutung ist das Lager vom Getriebe Ausgang auf dem das vordere Pully sitzt.
Ist der Umstand dass die Geräusche erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit beginnen bezeichnend für einen Lagerschaden?

Danke,
Grüße
Ben

__________________
I’d rather be riding my motorcycle thinking about God than sitting in church thinking about my motorcycle.


Geschrieben von blackwilli am 24.06.2014 um 11:45:

Ein eventueller Lagerschaden, der ein drehzahlunabhängiges Geräusch machen soll, fände ich seltsam.


Geschrieben von DéDé am 24.06.2014 um 21:42:

Rad ausbauen, Riemen spannungslos machen hinterer Krümmer weg, Pullyabdeckung weg und vorderes Pully auf Festigkeit prüfen.- festziehen mit dem korrekten Drehmoment!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Ben24 am 25.06.2014 um 08:38:

Moin Moin,
unabhängig von DeDe`s Rat, aber trotzdem Danke dafür, hab ich Gestern mal alles auseinander genommen.
Und siehe da das vordere Pully wackelt fröhlich vor sich hin.
Konnte es nicht abnehmen da ich nix passendes hatte um die Mutter mit SW 48 zu lösen.
Ist es möglich dass das Pully ausgeschlagen ist und ein festziehen nix hilft?

Grüße
Ben

__________________
I’d rather be riding my motorcycle thinking about God than sitting in church thinking about my motorcycle.