Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 2014er Modelle - Bremsleitung verlängern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52775)


Geschrieben von Rob am 01.07.2014 um 14:36:

2014er Modelle - Bremsleitung verlängern

Tach zusammen!

Ich brauche eine längere vordere Bremsleitung (10cm länger als das Original) für meine Street Bob, Jahrgang 2014.
Der Harley-Teilekatalog listet diverse "modulare Bremsleitungen" für "vorne oben" auf.
Man möchte nun meinen, dass man damit den Teil der Leitung, der von dem Verteiler unterhalb der Gabelbrücke nach oben führt, tauscht und fertig ist die Sache.

Aber Pustekuchen! Vom Händler und einem anderen Schrauber höre ich nun, dass man dafür die komplette Bremsleitung - bis hinter zur ABS-Pumpe tauschen müsste. Kostet natürlich entsprechend.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt?

Bin für jeden Tipp dankbar!


Geschrieben von Freddy72 am 01.07.2014 um 16:12:

Kenn das von meiner 48. Wahrscheinlich betrifft das die Modelle mit ABS. Ohne ist problemloser.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Rob am 01.07.2014 um 16:46:

Richtig, ABS hätte ich dazuschreiben müssen.


Geschrieben von Freddy72 am 01.07.2014 um 16:59:

Dann kommt´s bei der Dyna noch darauf an, ob 96 cui oder 103 cui

Gibt´s nur in einem Stück. Hab aber schon gehört, daß es auch Bastelsätze geben soll. Weiß aber nicht, ob´s stimmt und erst recht nicht ob´s dann auch funzt. Wie gesagt, an meiner 48 wollt ich auch einen längeren Bremsschlauch wegen des Flyerbar und bekam die ganze Einheit für unglaubliche 180 Tacken.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marco321 am 16.07.2014 um 15:08:

Hallo Rob + Freddy

hab mal Probrake zu dem Thema angeschrieben

hier die Antwort:

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage, gerne können wir Ihnen eine Lösung anbieten.

Wir haben für die neueren Harley ABS-Modelle speziell einen 5-Fach Harleyverteiler. An diesem können Sie die gewünschten Stahlflex-Bremsleitungen montieren.

Für viele Modelle finden Sie schon in unserem Shop ein komplettes Kit, gerne können wir jedoch nach Kundenwunsch (Länge, Anschlüsse etc...) alle Stahlflex-Leitungen fertigen.

Nachfolgend der Link zum beschriebenen Verteiler:

http://www.probrake.de/Verteiler-5-fach-fuer-Harley-ABS-Modelle-ab-Baujahr-2012-fuer-Bremsleitung

Beste Grüße

Klaudio Koncic

probrake GmbH
Reiterstr. 25
DE-79100 Freiburg

Tel.: +49(0)761/42996026
Fax: +49(0)761/42996028
E-Mail: koncic@probrake.de
Web: www.probrake.de

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Döppi am 16.07.2014 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
Tach zusammen!

Ich brauche eine längere vordere Bremsleitung (10cm länger als das Original) für meine Street Bob, Jahrgang 2014.
Der Harley-Teilekatalog listet diverse "modulare Bremsleitungen" für "vorne oben" auf.
Man möchte nun meinen, dass man damit den Teil der Leitung, der von dem Verteiler unterhalb der Gabelbrücke nach oben führt, tauscht und fertig ist die Sache.

Aber Pustekuchen! Vom Händler und einem anderen Schrauber höre ich nun, dass man dafür die komplette Bremsleitung - bis hinter zur ABS-Pumpe tauschen müsste. Kostet natürlich entsprechend.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Genauso hab ich das auch gemacht. Geht leider nicht anders und zusätzlich mußt wenn du Pech hast, anschließend auch noch zum Dealer, um dein Bike ans Lappi hängen zu lassen, wegen dem ABS Gedönse. Kost nochmal. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Freddy72 am 16.07.2014 um 17:43:

Heißt auf deutsch:

Alle (vom Lenker zum Block, vom Block zum Sattel und vom Block zum ABS-Gerät) Leitungen messen(Länge), Anschlüsse sind Standard? Warum 5er Verteiler? Kommt dann ein Blindstopfen rein? verwirrt verwirrt verwirrt

@ Döppi

Warum müssen die bei HD den Lappi ranhängen? Wat muß da programmiert werden? verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marco321 am 16.07.2014 um 18:59:

um die bremse zu entlüften muss dem ABS Gerät gesagt werden das es die Ventile öffnet damit die Luftblasen rauswandern können.

Manche machen auch einfach ein paar Vollbremsung bis das ABS regelt dann sind die Ventile auch offen

Wie das die freien Schrauber machen müsste man mal fragen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Steffen13 am 23.10.2016 um 20:22:

Warum kann man nicht bloss den oberen Teil vom Hebel zum Block tauschen. Mir sieht es so aus als ob man den Teil vom Block abschrauben kann.


Geschrieben von Edersee am 23.10.2016 um 20:36:

Die zwei Leitungen zum Abs Steuergerät werden in den Probrake Verteiler geschraubt, Leitung zum Rad und Leitung zum Bremshebel müssen neu. ( Abs geprüft beachten)
Der Blindstopfen ist für die Leitung zur zweiten Bremsscheibe vorne wenn vorhanden.


Geschrieben von Acè am 23.10.2016 um 20:52:

2014er Modelle - Bremsleitung verlängern

Ich habe, wie einige andere hier auch, nur die Leitung vom Handhebel bis zum ABS Verteiler gewechselt. Mit Druckluft-Entlüfter entlüftet und gut ist es. Fahre 2013er RK und wüsste keinen Grund warum das bei 14er Modellen anders sein soll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Edersee am 23.10.2016 um 21:05:

Das kann nicht sein, die Bremsleitungen sind in den Verteiler elngepresst nur die beiden Leitungen zum Abs
Steuergerät sind geschraubt.
Neuen Bremsverteiler und zwei Leitungen sind nötig, oder eine Leitung von der Pumpe zum Steuergerät und eine vom Steuergerät zum Bremssattel.
​​​​​​​


Geschrieben von Steffen13 am 23.10.2016 um 21:31:

Die Leitung mit dem Bogen ist die vom Hebel und ist geschraubt. Nur die beiden zu den Zangen sind fest montiert.


Geschrieben von Edersee am 23.10.2016 um 21:48:

Bei meiner WG 2013 waren die eingepresst, habe dann den Probrake verteileller montiert und zwei neue Leitungen, ist bei der Street Bob das gleiche.
 


Geschrieben von Döppi am 23.10.2016 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Ich habe, wie einige andere hier auch, nur die Leitung vom Handhebel bis zum ABS Verteiler gewechselt. Mit Druckluft-Entlüfter entlüftet und gut ist es. Fahre 2013er RK und wüsste keinen Grund warum das bei 14er Modellen anders sein soll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weils ab 2014 die  automatische Bremsverteilung gibt nehm ich an.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School