Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektronikproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52782)
Elektronikproblem
Ahoi zurück nach langer Forum-Abstinenz!!!
Ich habe 'n Problem mit meiner 1200er Nighty; und zwar hab ich irgendwie keinen Saft mehr zum Mopped anlassen. Das Teil hängt nun knappe 4h am Batterieladegerät aber trotzdem hat die Elektronik beim letzten Gewitter mit Regen wohl irgendwo nen Knacks abgekriegt.
-Schlüssel halb Umdrehen und ich erhalte die Tachoanzeige (km, Uhrzeit, ...).
-Schlüssel ganz umdrehen und die Tachoanzeige geht aus, es leuchtet die Öl-Kontrollleuchte (Öl ist voll) und meine Nighty macht keinen Mucks.
--> Frontscheinwerfer, Blinker, KZ-Leuchte...nüx geht. Anlasser meldet sich nicht, Benzinpumpe auch nicht.
Meine Sicherungen sehen stark Korrodiert aus weshalb ich als Laie jetzt mal davon ausgehe dass es irgendeine Sicherung verspreiselt hat.
Aber vllt hat der ein oder andere ja noch ne Idee wo der Hase begraben liegt
__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann...
Elektronikproblem
Sieht nach einem kaputte Batterie aus, war bei mir auch so gewesen.
Also bevor Du dir den Kopf zerbrichst, was es außer den Sicherungen noch sein kann, würde ich diese ja erst einmal tauschen. Und dabei auch gleich die Kontakte säubern, sonst hat das Wechseln auch keinen Sinn.
Übrigens können Siherungen auch "durchvibrieren" ohne das man das gleich sieht.
BTW,
Korrodierte Sicherungen und deren Anschlüsse erhöhen gern mal den Übergangswiderstand und können so auch schon mal nen Kabelbrand auslösen.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Häng den Bock mal ans Starthilfe-Kabel und Du weist ob's der Akku ist!
Akku zu 98%
__________________
Hauptsache eine läuft!
Kontrolliere auch mal die Masse-Kabel. Die vibrieren sich auch gerne mal locker!!
__________________
Gruß Alex
...also, nach 8h durchladen knattert mein Anlasser. Batterie also hinüber
Neue rein und no Problems!
Nie mehr ne Batterie beim Louis, ganz ehrlich!
__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann...
welche Batterie haste denn jetzt - Original ?
Tux
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Blöde Frage:
Wie zum Teufel hast du die Sicherungen zur Korrosion gebracht?!
Uboot-Betrieb?
Rally Dakar mit gefahren?
Dazu muss man doch den Sicherungskasten fluten. Sicherungen haben doch eigentlich verzinkte Kontakte(Blank sind sie jedenfalls nicht)
Gruss:
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Mal für ALLE, weil ich das immer wieder gefragt werde. Es ist aus meiner Sicht neben der original Harley Batterie nur AGM und Intact in der Gel-Version zu empfehlen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm