Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout ESM2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52954)


Geschrieben von polloxx am 08.07.2014 um 16:07:

Breakout ESM2

Moin,
ich bin schon länger im Lesemodus hier, nun musste ich mich aber mal anmelden um was zu fragen.
Es geht um die Breakout 2014, ich bekomme Freitag die Kess Tech ESM2 und wir sind mit dem Kabelsalat überfordert.

Hat eventuell jemand die ESM2 schon an die Breakout montiert und die Kabelfarben und den möglichen Fundort für die Kabel?


Geschrieben von NT-Tom am 08.07.2014 um 19:39:

willkommen im forum - Vorstellungsecke währe noch schön

verdrahtung esm2 ist nicht wild - selber anschliessen - sinds nur 4 kabel ( und dann noch son komisches blaues )

spannungsversorgung nach dem zündungsschalter und der entsprechenden sicherung

masseanschluss , tacho signal am getriebesensor ( bei TC VOR dem weiteren elektonikboxxen ) und drehzahlsignal bei TC an der vorderen zündspule am eingang - feddich

leider wechseln die kabelfarben öfters von modell zu modell - weswegen auch kess keine farben angeben kann passender schaltplan kann helfen

mit etwas erfahrung , messen und guggen ( zb vordere zündspule kabelfarbe ) - Tachosignal 3 polig ist das signal oft das weiss kabel ) gehts aber auch ohne

ist aber kein hexenwerk ,alle anderen amp superseal stecker zu den servos und zum lenkerschalter passen nur einmal les auch mal hier :

KessTech ESM-2 Montage