Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehmoment Befestigungsmuttern Auspuffkrümmer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53206)


Geschrieben von HD-FXSTS am 18.07.2014 um 23:29:

Drehmoment Befestigungsmuttern Auspuffkrümmer

Hallo,

ich habe zwar das englische Handbuch von Clymer, möchte aber trotz allem die erfahrenen Schrauber unter Euch um Rat bitten.
Seit eineinhalb Jahren habe ich eine bildhübsche Softail-Springer mit dem guten alten Evo, Baujahr 96.
Ich bin halt noch absoluter Schrauber-Anfänger, hab zwar keine 2 linken Hände und weiß genau wo meine Grenzen sind, bevor ich anfange mit irgendeinem Halbwissen rumzumurksen.
Ich habe den O-Ring am Schraubanschluss der Zuleitung erneuert, die von der Ölpumpe zum Ölfilter führt, da diese undicht war und nach kurzem Parken eine kleine Ölpfütze unter dem Moped zu sehen war. Dazu musste ich zuerst die kpl. Auspuffanlage entfernen, damit ich an die Schrauben vom Ölfiltergehäuse gescheit rankam.
In dem besagten Handbuch steht, dass...."Harley-Davidson does not list a torque specification for the exhaust pipe flange nuts. Das heißt also auf gut deutsch, dass die Factory nicht explizied eine Drehmomentangabe für die Befestigungsmuttern für den Auspuffflansch angibt. Man solle einfach die Standardvorgaben der entsprechenden Mutterngröße nehmen und die lägen dann bei 16,5 Nm.
Einen Drehmomentschlüssel von 6 bis 30 Nm habe ich.
Was meint ihr, wieviel Nm soll ich einstellen, damit ich nichts kaputt mache? Beim Lösen ist mir sofort aufgefallen, dass diese Muttern eh nur ein bisschen mehr wie "handwarm" angezogen waren.


Geschrieben von HaPa am 19.07.2014 um 07:34:

Moin, moin,


laut meinem Buch von Haynes sind folgende Anzugsmomente für Springer-Modelle angegeben.

Krümmerflanschmuttern
1. Schritt (obere Mutter) handfest
2. Schritt (untere Mutter) 7 bis 9 Nm
3. Schritt (obere Mutter) 7 bis 9Nm

Kontermutter Interferenzrohr 41 bis 45 Nm
Schalldämpferklemmen 61 bis 81 Nm
Schrauben Schalldämpfer zu Interferenzrohr 11 bis 14 Nm

Diese Angaben sind zwar für TC 88 Modelle, kann mir aber vorstellen das sie für EVO übernommen werden können.

Viel Spass beim Schrauben.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von HD-FXSTS am 19.07.2014 um 21:10:

Hallo Hartmut,

vielen Dank für die Info. Ich werde zuerst mal Deine Werte probieren. Zu schwach angezogen ist auf alle Fälle nicht so dramatisch wie zu fest.