Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Kauf ohne Historie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53500)
Harley Kauf ohne Historie?
........habe mir eine 2000er Softail mit Twin Cam und Vergaser angesehen, optisch gut und keine sichtbaren Mängel, aber.......
- war ein US Bike, hat noch rote Brems- und Blinkleuchten hinten, hat damit aber TÜV bekommen
- hat eine nicht nachvollziehbare Historie, jetziger Besitzer hat das Bike 2 Jahre, hat es von einem "windigen" Ausländer aus Heilbronn gekauft, ist wohl selbst etwas reingelegt worden, wg. Nichtangabe US Bike und verkauft im Auftrag etc.
- schon der 2. km Tacho montiert, Miles Tacho muss wohl auch mal verbaut gewesen sein, d.h. Gesamt KM Stand unklar
- ebenso die wahre Anzahl der Vorbesitzer
Frage an die Profis: normalerwesie sollte man von solchen Bikes die Finger lassen, oder?........was muss ich nachschauen, um es ggf. trotzdem zu kaufen, denn der Preis stimmt
Danke für eure Meinungen........
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Vin Check durchführen.
Rahmen-/Motornummern entschlüsseln
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Und ewig lockt das Weib - ähm der Preis... Mit deinem Vorwissen würde ich persönlich die Finger weg lassen, egal was für ein Preis der aufruft. Wenn du trotzdem dran willst, dann unbedingt anhand der Seriennummern abchecken, ob das Teil in den USA bereits einen Unfall hatte.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Zitat von Bubbu
dann unbedingt anhand der Seriennummern abchecken, ob das Teil in den USA bereits einen Unfall hatte.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
VIN Check wurde schon angesprochen, würde auch die paar Euro in eine Carfax-Abfrage ( https://www.carfax.eu/?s_tnt=67486:0:0 ) investieren, wenn Einträge bestehen (kann man ja vorher via VIN abfragen). Beides liefert Hinweise zur Unfalbeteiligung (mit Bildern) und Laufleistung in den USA. Harley hat auch ne Datenbank, wo man die Wartungshistorie (bei Harley) abfragen kann. Wenn ich es richtig verstehe, sind die eventuellen "Manipulationen" aber in Deutschland, nicht in den USA passiert.
Ich würde definitiv jemanden zur Besichtigung/Probefahrt mitnehmen, der WIRKLICH was von der Technik versteht. Kauf von privat ist immer ein Risiko. Gibt auch Händler, die gebrauchte US bikes verkaufen und zusätzlich noch Garantie auf die bikes gewähren. Ob der (meist geringe) Preisunterschied das Risiko wert ist, ist eine persönliche Abwägung. Auf jeden Fall sind Vergaser TCs nicht so selten (oder so begehrt), dass man sich nicht in Ruhe umschauen könnte
Wenn der Rahmen nicht verzogen ist, dann ist doch ein Unfallbike kein Teufelsstück.
Viele Custom Bikes sind doch auch von mehr oder weniger geübten Schraubern komplett bearbeitet.
Ich denke bei einer unvollständigen Tacho Historie eher an an US Leih-Bike, dass die 100.000 vielleicht schon voll hat. Da habe ich das schlechtere Gefühl und würde die Finger davon lassen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Zitat von carlos.D
Zitat von Bubbu
dann unbedingt anhand der Seriennummern abchecken, ob das Teil in den USA bereits einen Unfall hatte.
Interessant. Wie oder wo wird das dann belegt?
Ich frage deswegen, wenn mein Bike einen Unfall hat und ich diesen ordentlich repariere, das Bike ohne diesen Unfall anzugeben jemandem verkaufe und derjenige es dann weiter verkauft, ohne von dem Unfall zu wissen, wie soll man das jemals in Erfahrung bringen, ausser man ist ein KFZ Sachverständiger?
Scheiß Wurmsätze![]()
__________________
"... den hier mus ein jeder nach Seiner Faßon Selich werden" - Friedrich II. von Preussen, genannt "der Große"
vielen Dank für die Infos.......
ja das mit den möglicherweise vielen Kilometern liegt mir auch im Magen. Der Rahmen scheint auch nicht verzogen, allerdings habe ich auch nicht jede Rahmenstelle auf Richtarbeiten ect. untersucht., am Lenkkopf scheint aber alles i.o. Das Bike ist sonst toll, aber jetzt erfahre ich zu ersten Mal, warum ein Bike, gerade aus den USA, eine nachvollziehbare Historie haben sollte.
.........hab einfach bei den Rahmenbedingungen ein komisches Gefühl, und so günstig ist das Teil nun auch nicht, als das man mal eben einen wohlmöglich baldigen Motorschaden kompensieren könnte.......schade, vielleicht prüfe ich noch die SN und Motornummer
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Wenn ich eins geschnallt hab im Leben, wenn ich ein "komisches" Gefühl beim eventuellen Kauf einer Ware habe, kauf ich die nich. Wenn dir bei dem Bike schon was im Magen "liegt", lass et bleiben. Wie sky schon sagte, es gibt ne Ecke von solchen Böcken, und von der Optik sollte man sich nicht blenden lassen. Ist wie mit die Schnitten
Zitat von Ryker
Wenn ich eins geschnallt hab im Leben, wenn ich ein "komisches" Gefühl beim eventuellen Kauf einer Ware habe, kauf ich die nich.![]()
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo,
die Fahrgestellnummer würde ich vor einem Kauf auf jeden Fall prüfen lassen. Sofern dein Bauch dannach 100% ein gutes Gefühl vermittelt, kann man es wagen. Bei dem wirklich kleinsten Restzweifel lass die Finger weg und kaufe lieber für etwas mehr Geld eine Maschine mit saubrer Herkunft und Historie.
Gruß
__________________
man kann es auch übertreiben. wenn ich zu jeder schraube am Moped ne geschichte haben will,
dann bleibt nur ein Neukauf. ansonsten probefahren, ansehen, prüfen und aufs Bäuchlein hören
und was nützt mir ein Moped mit wenig Kilometer und toller Historie, die aber verschweigt, das der Vorbesitzer immer nur jeden tag 2 km zur arbeit gefahren ist. und das immer am drehzahlbegrenzer wegen dem fahrspass. dann lieber ein Moped mit paar tausend Kilometer mehr von einem tourenfahrer.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
........habe mir eine 2000er Softail mit Twin Cam und Vergaser angesehen, optisch gut und keine sichtbaren Mängel, aber.......
- war ein US Bike, hat noch rote Brems- und Blinkleuchten hinten, hat damit aber TÜV bekommen
- hat eine nicht nachvollziehbare Historie, jetziger Besitzer hat das Bike 2 Jahre, hat es von einem "windigen" Ausländer aus Heilbronn gekauft, ist wohl selbst etwas reingelegt worden, wg. Nichtangabe US Bike und verkauft im Auftrag etc.
- schon der 2. km Tacho montiert, Miles Tacho muss wohl auch mal verbaut gewesen sein, d.h. Gesamt KM Stand unklar
- ebenso die wahre Anzahl der Vorbesitzer
Frage an die Profis: normalerwesie sollte man von solchen Bikes die Finger lassen, oder?........was muss ich nachschauen, um es ggf. trotzdem zu kaufen, denn der Preis stimmt
Danke für eure Meinungen........
__________________
Linke Hand zum Gruß
Hartmut
......normalerweise sollte man von solchen Bikes die Finger lassen, oder ? RICHTIG !!!
habe selber schlechte Efahrung gemacht
USA Bike - top in Schuss, wenig km, nur ein Besitzer, super Lack (jetzt weiß ich auch warum),
laut Händler kein Unfall oder Umfaller, günstig ( ca 3.000 billiger als ein vergleichbares deutsches Modell) technisch für mich auch alles ok, auch die Probefahrt.
Anzahlung geleistet und nach hause gefahren.
Un da kommt erst mein Bauchgefühl ins Spiel, denn dann habe ich für 30 Dollar die Fahrgestellnummer überpruft, und sehe da , ein TOTALSCHADEN in der USA.
Hinten ein Auffahrunfall, daher war auch hinten alles neu, inkl. Felge und Reifen, beide Koffer, Lenkergriffe und Sturzbügel und komplett neu lackiert.
Der Händler hat versucht alles schön zu reden. Für mich war das aber ein versuchter Betrug.
Mein Geld habe ich zurück bekommen, ein wenig drauf gelegt und ein deutsches Modell gekauft.
Ich würde es auf keinen Fall kaufen, wenn Du nicht wenigstens die Fahrgestell-Nummer überprüfen kannst.
__________________
Gruß Andy
Finger weg...
TC oder TCB Motor?
Kettenspanner - Ausgleichswellenkettenspanner (TCB - heißt Motor komplett auseinander)- Primärkette + Zahnräder... alles Fragezeichen die nicht so ganz ein schnapper sind wenn da was kommt....
Beim einem TC ohne Ausgleichswellen kann etwas weniger kaputt gehen oder abnutzen..