Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öl aus Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53502)


Geschrieben von Atropoz am 29.07.2014 um 08:53:

Öl aus Luftfilter

Tach Leutz,
ich hab mal ne Frage und zwar habe ich meine Forty Eight 2014 jetzt ca. 4 Wochen und hab nun 1500 km auf dem Tacho.
Nun ist mir bei den letzten 2-3 Touren die ich gemacht hab aufgefallen das einiges an Öl aus meinem Luftfilter tropft so das sich sogar unten am Motorgehäuse bis ich abends wieder zurück bin ne kleine Pfütze gebildet hat und natürlich auch durch den Fahrtwind auf die rechte Seite verteilt hat.

Hab den Luftfilterkasten dann mal auseinander gebaut und gereinigt soweit es möglich war. Der Luftfilter war auch schon voll mit Öl.

Hoffe mir kann da jemand weiter helfen.

Wenn nicht muss ich halt warten bis ich in 2 Wochen meine Erstinspektion hab aber wollte gerne mal von euch hören ob das normal ist. Nicht das mich der HD Händler einfach abwimmelt mit das ist normal und am schluß ist es nicht normal.

Danke schon mal !!


Geschrieben von paffi am 29.07.2014 um 10:12:

Prüfe mal den Ölstand. Wenn Du zu viel Motoröl im Tank hast, kann es in den Luftfilter angesaugt werden.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von powder157 am 29.07.2014 um 11:24:

ich hab auch ab und zu etwas Öl an der motorentlüftung am Luftfilter. Ich hab aber den Big Sucker und es ist relativ wenig, ich denke das ist normal.

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Atropoz am 29.07.2014 um 11:47:

Ja wenn es wenig wäre würde ich ja nichts sagen aber das ist schon einiges was da raus kommt.
Und im ganzen Luftfilterkasten schwimmt es auch! Ich Putz es nach jeder Tour weg und es ist jedes mal wieder eine kleine Pfütze.


Ja muss mal heut oder morgen nach dem Öl-Stand schauen aber denk nicht das es zu viel ist.

Danke aufjedenfall für die Antworten bisher !


Geschrieben von Eightball am 29.07.2014 um 11:51:

Mach das auf dem Ständer. Wenn du das wie bei anderen Mopeds im Geraden machst, ist zu viel drin. Ölstand wird auf dem Ständer gemessen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Bobbes am 29.07.2014 um 11:53:

Ein gewisses Maß an Öl ist normal das kommt durch die Kopfenlüftung soweit ich weiß.
Wie fährst du den, läßt du die Kiste immer schön Blubbern also untertourig fahren wegen dem geilen Sound?

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von powder157 am 29.07.2014 um 13:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Mach das auf dem Ständer. Wenn du das wie bei anderen Mopeds im Geraden machst, ist zu viel drin. Ölstand wird auf dem Ständer gemessen.

Es stimmt, dass man das auf dem Ständer misst!
Aber bei deiner anderen Behauptung ist es genau andersrum. Wenn man im Geraden misst und Öl nachfüllt bis es passt, ist beim messen auf dem Ständer viel zu wenig drinnen!

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Freddy72 am 29.07.2014 um 13:23:

Für mich deutet das auch auf zu viel Öl oder die Verstopfung eines Ölkanals, Rücklaufleitug etc. hin. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung sollte normalerweise nur Ölnebel entweichen. Kann auch mal ein Tropfen sein, aber keine Pfütze.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Atropoz am 29.07.2014 um 13:27:

Ok werde mit Seitenständer das Öl nochmal kontrollieren.
Also eigentlich fahr ich nie Untertourig da mir das ein wenig zu viel Ruckelt.
Bin von der Drehzahl her meisten zwischen 2000-2700 und dann wenn ich halt mal Aufdrehe
zwischen 3000-4500 oder höher je nach Gang.

Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte es ist eine Kess-Tech ESM2 verbaut vielleicht hat das ja was damit zu tun ich kenn mich nicht wirklich aus.


Geschrieben von --iron883-- am 29.07.2014 um 13:49:

Du hast doch Garantie würde den Händler nachsehen lassen.Fotos vom Ölfleck machen ihm das zeigen normal hört sich das nicht an .


Geschrieben von Freddy72 am 29.07.2014 um 13:52:

Hab auch eine Kess und einen SE Stage I verbaut und hatte trotz 1/2 Liter Öl zu viel nach Inspektion kein Öl im Lufi.Das muß andere Ursachen haben. Entweder viel zu viel Öl oder was anderes.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Atropoz am 29.07.2014 um 14:02:

Ja wie gesagt hab in 2 Wochen einen Termin für die Erstinspektion und wollte nur erst mal hier fragen und mir mehrere Meinungen/Vorschläge einholen damit nicht der Händler zu mir sagt das ist Normal und dabei ist es nicht Normal.

Mal sehen was bei raus kommt.


Danke an Alle !!


Geschrieben von Eightball am 29.07.2014 um 15:18:

Zitat von powder157
Zitat von Eightball
Mach das auf dem Ständer. Wenn du das wie bei anderen Mopeds im Geraden machst, ist zu viel drin. Ölstand wird auf dem Ständer gemessen.

Es stimmt, dass man das auf dem Ständer misst!
Aber bei deiner anderen Behauptung ist es genau andersrum. Wenn man im Geraden misst und Öl nachfüllt bis es passt, ist beim messen auf dem Ständer viel zu wenig drinnen!

Stimmt. Du hast recht.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Freddy72 am 29.07.2014 um 15:36:

Halt uns mal auf dem Laufenden, wenn Du beim Dealer warst. Würd mich mal interessieren, was es war.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Atropoz am 29.07.2014 um 16:39:

Jo klar mach ich !