Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölwechsel alle 4.000 Km ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53519)


Geschrieben von Neuling am 29.07.2014 um 16:29:

Ölwechsel alle 4.000 Km ?

Hallo Gemeide,

auf der HP von G&R hab ich einen Eintrag aus dem Gästebuch gelesen aus dem hervorgeht, dass Motoröl alle 4.000 Kilometer zu wechseln. Für mich plausibel bei dieser termischen Belastung:

Ausserdem empfiehlt G&R Super Plus zu tanken!


Eure Meinung.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von take.it.easy am 29.07.2014 um 19:27:

erster ölwechsel bei neuem bike nach 1000-1500 km, danach alle 8000 km oder einmal im jahr,
mfg


Geschrieben von Bono am 29.07.2014 um 19:55:

Besserwisser gibt es immer wieder. Halt dich an die Serviceintervalle die von Harley vorgegeben sind und gut ist es. Noch mehr Geld rausschmeißen kann man, wenn man alle 2000 km wechselt. Alles nur abzocke.


Geschrieben von Moos am 29.07.2014 um 21:07:

G&R empfielt Ihren Kunden Super Plus zu tanken. Das bezieht sich nicht auf die Allgemeinheit. G&R Kunden haben in der Regel leistungsgesteigerte Motoren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Neuling am 29.07.2014 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
G&R empfielt Ihren Kunden Super Plus zu tanken. Das bezieht sich nicht auf die Allgemeinheit. G&R Kunden haben in der Regel leistungsgesteigerte Motoren.

Falsch. G&R empfiehlt das generell! Bitte genau lesen.

Aber alle 4.000 Km das Öl zu wechseln, scheint sich auf den 1750cm³ Motor zu beziehen.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von joe.sixpack am 29.07.2014 um 23:46:

Ölwechsel alle 4.000 Km ?

Joe Sixpack empfiehlt, nach jedem Tankstopp (Super-Plus-Plus/155 Oktan) einen kompletten Service mit allen Ölen, Bremsbeläge inkl. Scheiben, Reifen...usw. durchzuführen.
Jeder Fummelfritz & Friemelfranz kann empfehlen was das Zeug hält. Ignorier den Blödsinn und halt dich an die Servicevorgaben des Herstellers.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Moos am 30.07.2014 um 00:13:

Zitat von Neuling
Zitat von Moos
G&R empfielt Ihren Kunden Super Plus zu tanken. Das bezieht sich nicht auf die Allgemeinheit. G&R Kunden haben in der Regel leistungsgesteigerte Motoren.

Falsch. G&R empfiehlt das generell! Bitte genau lesen.

Aber alle 4.000 Km das Öl zu wechseln, scheint sich auf den 1750cm³ Motor zu beziehen.

Da steht "Wir empfehlen unseren Kunden Super Plus zu tanken", mehr seh ich nicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von silent grey am 30.07.2014 um 07:19:

Hi,

@ TE

lies mal das "über uns" auf der G&R Homepage, dann kannst Du auch die richtigen Rückschlüsse ziehen, warum deratige Aussagen zu Ölwechselinterval und Benzinqualität gemacht werden.

Da das Haus G&R kein HD Vertragshändler ist, der damit eine Standard HD Klientel anspricht, sondern in die Fraktion gehört, die Joe Sixpack so schön mit "Fummelfritz & Friemelfranz" umschrieben hat, können deren Aussagen auch keine Allgemeingültigkeit zugeschrieben werden.

Der Hersteller/Importeur weist in seinen Unterlagen auf die Verwendung von mindestens 95 Oktan hin, sprich das handelsübliche Super/Bleifrei 95, womit die Motoren dann auch betriebssicher und dauerhaft funktionieren müssen.
Was bestimmte Wechselintervalle betrifft, weist allerdings selbst der Hersteller/Importeur in seinen Produktunterlagen darauf hin, das besondere Betriebsbedingungen/Belastungen besondere Wartungsbedingungen erfordern.

Gruß, silent


Geschrieben von Neuling am 30.07.2014 um 08:08:

Zitat von Moos
Zitat von Neuling
Zitat von Moos
G&R empfielt Ihren Kunden Super Plus zu tanken. Das bezieht sich nicht auf die Allgemeinheit. G&R Kunden haben in der Regel leistungsgesteigerte Motoren.

Falsch. G&R empfiehlt das generell! Bitte genau lesen.

Aber alle 4.000 Km das Öl zu wechseln, scheint sich auf den 1750cm³ Motor zu beziehen.

Da steht "Wir empfehlen unseren Kunden Super Plus zu tanken", mehr seh ich nicht.

Genau..."unseren Kunden" auch solche die nur ein Mapping machen und die Frage war allgemein gestellt so wie auch die Frage 600 u/min Leerlauf. Da steht nix von "nur von uns getunten oder Leistungsgesteigerten Motoren".

Emsige Forumsleser werden aber hier und da schon die Aussage im Forum gelesen haben, dass eine großes Grinsen Super Plus empfehlen. Starten und fahren würden die Motoren auch mit Normal wenn es das noch gäbe..wahrscheinlich würde aber der Motor stark klingeln.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von silent grey am 30.07.2014 um 09:13:

Zitat von Neuling
...Genau..."unseren Kunden" auch solche die nur ein Mapping machen und die Frage war allgemein gestellt so wie auch die Frage 600 u/min Leerlauf. Da steht nix von "nur von uns getunten oder Leistungsgesteigerten Motoren"...

Hi,

hinter den Begriff "Tuning" verbirgt sich letztlich nichts anderes als "eine individuelle Veränderung". In Bezug auf das Mapping werden also Veränderungen herbeigeführt, die die Motorsteuerung gegenüber den herstellerseitig vorgegebenen Datensatz manipulieren/verändern. Damit ist der erste Tuningschritt schon vollzogen, womit der letzte Satz des o.a. Zitates ad absurdum geführt ist.

Gruß, silent


Geschrieben von carlos.D am 30.07.2014 um 09:34:

Zitat von Neuling
Eure Meinung.

Dann mach doch. Zunge raus

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Neuling am 30.07.2014 um 10:47:

Zitat von carlos.D
Zitat von Neuling
Eure Meinung.

Dann mach doch. Zunge raus

Super Plus ist bei mir schon seit Jahren Standart, aber Ölwechsel alle 4.000...nein!

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Neuling am 30.07.2014 um 10:52:

Zitat von silent grey
Zitat von Neuling
...Genau..."unseren Kunden" auch solche die nur ein Mapping machen und die Frage war allgemein gestellt so wie auch die Frage 600 u/min Leerlauf. Da steht nix von "nur von uns getunten oder Leistungsgesteigerten Motoren"...

Hi,

hinter den Begriff "Tuning" verbirgt sich letztlich nichts anderes als "eine individuelle Veränderung". In Bezug auf das Mapping werden also Veränderungen herbeigeführt, die die Motorsteuerung gegenüber den herstellerseitig vorgegebenen Datensatz manipulieren/verändern. Damit ist der erste Tuningschritt schon vollzogen, womit der letzte Satz des o.a. Zitates ad absurdum geführt ist.

Gruß, silent

Ich verstehe einfach nicht was da so schwer zu kapieren ist. Unter FAQ wurde allgemein geantwortet und zwar auch Fragen von Fahrern die KEIN Mapping drauf gespielt hatten und noch nie bei G&R Gast waren.

http://www.power-for-your-harley.de/faq.htm

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von silent grey am 30.07.2014 um 11:01:

Hi,

verstehe ich auch nicht, was es da nicht zu verstehen gibt verwirrt unglücklich Freude großes Grinsen

Wenn für Dich alles plausibel ist, folge einfach den Empfehlungen von Carlos D. & joe.sixpack Augen rollen

Gruß, silent


Geschrieben von Döppi am 30.07.2014 um 11:05:

Warum fragst du nach der Meinung anderer, wenn du sie dann nicht akzeptierst ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School