Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- mehrere Rückleuchten anbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53526)


Geschrieben von mad-mike am 29.07.2014 um 20:42:

mehrere Rückleuchten anbauen

Moinsen,

ich bin dabei mein Heck an der E-Glide umzubauen und hätte am liebsten die LED Blinker Stripe, die z.B. Achim verbaut bei seinen selbstgefertigten Blinkerhaltern. Die Modelle "Stripe" gibt es ja in optisch identisch als Blinker und als Rücklicht.

Jetzt würde ich gerne jeweils links und rechts, vertikal mehrere LED´s untereinander setzen. Somit ergibt sich ein langes Rücklicht aus 3x5cm oder 4x5cm Rücklichtern und oben 1x Blinker.

Quasi in der Art wie es Thunderbike in stark überteuert anbietet. Nur eben ohne die Verschraubung in der Mitte und die Lampen direkt nebeneinander und nicht mit 2cm Abstand...



Jetzt sagte man mir aber, dass ich max.2 Rücklichter insgesamt haben darf. Ich hab das aber schriftlich nirgendwo gefunden. Stimmt das? Zählen dann die Lichtquellen als jeweiliges Rücklicht oder kann man argumentieren, dass die Lichter ja in einem Gehäuse unmittelbar nebeneinander sind und daher als eines anzusehen sind?

Viele Grüße

M.


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2014 um 20:46:

Frag mal einen Goldwingfahrer..... großes Grinsen
Würde so argumentieren wie du schreibst und mir keinen Kopp machen.
Schöne Lösung, selbst gefertigt oder gekauft?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Widder am 29.07.2014 um 20:54:

Moin Mike,

erstmal sollten die LEDs ein E Prüfzeichen haben.

Den Umbau bzw die Idee würde ich dann mal beim TÜV Prüfer deines Vertrauens vortragen
und dann soll er mal sagen wie er die Sache sieht oder was in seinem Regelwerk darüber steht.

Gruss
Widder


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2014 um 21:01:

Es stimmt schon entweder ein oder zwei (nach EG Recht), die Frage ist wie das in dieser Konstellation gewertet wird, da sie ja recht eng beieinander liegen.

http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mad-mike am 29.07.2014 um 22:21:

Also die LED´s haben ein E-Zeichen. Die sind entweder von Ebay oder Louis, oder Polo oder sonstwo. Die Dinger gibt's so ziemlich überall…

Ich dachte an ein selber gebautes Gehäuse. Das kann mein Metaller schnell auf der Fräse aus Alu machen. Das ist ja kein komplexes Teil. Nur etwas filigran…

Ich werd mal nach Goldwing Shops googlen. Mal sehen was die haben. Das ist eine super Idee...


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2014 um 22:33:

Ich meinte mit Goldwingfahrer fragen, eher die Beleuchtungsrichtung da sie ja teilweise ganz schöne "Tannenbäume" durch die Gegend fahren.
Ein Freund von mir fährt eine Road Glide und ist auch einiges an Beleuchtung dran, was noch keinen gestört hat.

Oder gar sowas....

http://hgfler.de/08-06-15-Unterfranken1(166).JPG

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mad-mike am 29.07.2014 um 23:00:

Na die ganzen Koffer sind ja ein sehr persönlicher Geschmack.


Geschrieben von blackwilli am 30.07.2014 um 11:57:

Zitat von bestes-ht
Frag mal einen Goldwingfahrer..... großes Grinsen

Freude

Komplette US-Beleuchtung.
Vorn beide Scheinwerfer + beide Positionsleuchten immer an.
Gelbe Seitenleuchten in der Verkleidung immer an.
TC und Koffer komplett rundum beleuchtet.
Hinten sind etwa 2/3 auch als Bremsleuchte bestückt + LED-Bremslicht über den gesamten Spoiler.

Bin viele Jahre ohne Probs mit der Rennleitung so gefahren.
TÜV habe ich aber vorsichtshalber beim GoldWing-Händler machen lassen. Augen rollen


Geschrieben von mad-mike am 30.07.2014 um 12:18:

OK,

dann klemm ich einfach mehrere LED Leuchten direkt nebeneinander und hoffe, dass niemand meckert. Ansonsten muss ich halt zum TÜV ein paar Lampen abkleben… ;-)

Eine Halterung hab ich auch schon für kleines Geld gefunden. Dann braucht nichtmal der Metaller bemüht werden.


Geschrieben von Mertes am 30.07.2014 um 18:10:

Hatte auch nie Probleme mit dem Tannenbaum. Angehalten wurde ich deswegen nie. Erst mit Anschaffung der Harley lernte ich unseren Dorfscherrif kennen. 2 mal in 3 Jahren wegen dem Helm. Vom Rest hatte er wohl keine Ahnung. Seine jungen Kollegen schon, denn die schmunzeln immer nur und hauen mich nicht in die Pfanne :-)
Das mit den Rücklichtern sieht auch an der E Glide gut aus. Was ich noch nirgends gefunden habe, sind die Lichter an den Kofferschutzbügeln.


Geschrieben von HMME am 30.07.2014 um 18:24:

Zitat von blackwilli
TC und Koffer komplett rundum beleuchtet.

TÜV-Plakette und Gesetzteskonform sind halt auch oft zwei Schuhe.
z.B. darf ein Fahrzeug seitlich nur in gelb strahlen, das rot wäre nicht erlaubt.

Micha... ist sowieso to much