Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 2014er SE kleine Mängel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53562)
2014er SE kleine Mängel
Hey Leute,
habe meine Street Bob Special vor 2 Wochen bekommen und habe nun 1000km auf der Uhr.
Mittlerweile habe ich zwei kleine Mängel ermittelt.
1. Der Blendschutz in der Lampe ist bereits am rosten.
und
2. An den hinteren Stoßdämpfern quitscht irgend etwas.
meine erste Inspektion habe ich im September. Wie würdet ihr damit umgehen?
vorher beim Händler vorbei schauen und das anmeckern, oder mit der Inspektion zusammen ansprechen?
Wenns nicht allzu weit ist, einfach mal vorbei fahren, Hallo sagen und im Gespräch erwähnen...
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
sind 50km.
aber ich hab den direkten draht zum verkäufer. besser ne mail schreiben?
50 km sind ja nicht weit. Der Verkäufer wird dich nur beschwichtigen oder das auch nur an die Werkstatt weiterleiten. Ich würde einfach mal vorbei fahren und der Werkstatt das zeigen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Was soll er am Telefon oder per Email sagen?
Kann ich so nicht einschätzen, muss ich mir anschauen, komm mal vorbei.
Entweder machst du mal eine Ausfahrt zu ihm oder wartest bis zur nächsten Inspektion, ist ja nicht mehr lange hin.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Mußt schon vorher ansprechen sonst hat er ja die Teile nicht da, beim Kundendienst, die er
eventuell tauschen muß. Natürlich sollte er das Bike dazu sehen. Geht schlecht per Mail oder Handy.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Also das der Blendschutz (das schwarze Ding in der Lampe) rostet, hab ich bei meinen Harleys immer gehabt. Hab das Teil ausgebaut und selber mit Hitzelack lackiert. Seitdem kein Rost.
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Also das der Blendschutz (das schwarze Ding in der Lampe) rostet, hab ich bei meinen Harleys immer gehabt. Hab das Teil ausgebaut und selber mit Hitzelack lackiert. Seitdem kein Rost.
schau mal in dein manuel, und schau exact wo deine harley fabriziert wurde, kansas-city, indien oder brasilien....
wenn es indien war, na dann....gute n...
uebrigens, kannst du eventuel ein (oder zwei..) fotos presentieren??
das man sich ein "bild" machen kann..
@HailSaitan-ich glaube,die Lösung für Dein Quietschen zu haben!Habe vorhin nach 5500Km erstmalig das Quietschen beim Einfedern bemerkt,und konnte es nicht orten!Also ab zum und nach wenigen Minuten wurde der Übeltäter ermittelt:
Es ist die Gummilagerung in der oberen Federbeinaufhängung!!!Etwas Öl reingesprüht,ein paar mal eingefedert-weg war das Quietschen!!!Hab ich eben nochmal mit einer ausgiebigen Proberunde überprüft.
Und das bißchen Rost am Reflektor mache ich im Winter weg:entrosten und silberne hitzefeste Zinkfarbe drauf!
Hier noch ein Fingerzeig,wo Du das Öl reinsprühen mußt:
he Jungs, ihr fahrt ne Harley... da darf/ muss mal was quitschen und Rost, ja rosten tut die auch...
Also, immer schoen locker bleiben, da komme noch ganz andere Dinge auf euch zu ( hab es am eingenen Leib erfahren).
Also, macht den nicht an, denn der ist ein kleines Sensibelchen und sucht immer erst mal die Schuld bei euch (auch Erfahrungssache!).
Die Größte Fehlerquelle sitz auf dem Moped und eine HighEnd Harley geht nicht kaputt
So Jungs, genießt die letzen Sonnenstrahlen und sucht nicht nach Fehlern am Moped....die kommen. Versprochen!
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
Was bin ich wieder negativ
Die Jungs freuen sich doch so!!
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
Zitat von tuonolorenzo
Hier noch ein Fingerzeig,wo Du das Öl reinsprühen mußt:
Mir wurde erklärt,daß sie die Gummilager trocken reinpressen,und in wenigen Fällen quietscht es dann.Bei mir erst nach 5,5Tkm,jetzt ist alles OK.
Generell bin ich mit meiner sehr zufrieden,da hatte ich mit meiner Vorherigen mehr Probleme(Rost).Und das sind ja wirklich Kleinigkeiten.Bin bei allen Wetterlagen gefahren,und sie sieht noch aus wie neu-find die Qualität wirklich gut.
Eigentlich fehlt hier im Fred noch ein Spruch von den Alt-Harley-Fahrern wie:"Wenn se quietscht,isser Auspuff zu leise!"
Wart ab, wenn du zum ersten mal die Steckachse ziehen willst und merkst, daß sie trocken verbaut wurde und fast nicht mehr zu lösen ist. Da ist dein Zeuchs nur pille Palle.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School