Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- "Lücke" am Scheinwerfer-Zierring (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53803)


Geschrieben von Smokeybear am 09.08.2014 um 18:55:

"Lücke" am Scheinwerfer-Zierring

Hi Folks,

in diesen Tagen jährt sich die Ankunft meiner WG erstmals.

Umso "erstaunlicher, was ich im Laufe der Monate noch als "neu" abbuche.

Da stelle ich doch vorhin erstmals fest, dass es am Scheinwerfer-Zierring unten eine Lücke von ca. 3-4 mm gibt. Also dort, wo der Ring mit dem Schräubchen zusammengahalten wird. Sieht nicht "ganz so doll" aus, aber es läßt sich wohl auch nicht wirklich ändern.

Der Ring sitzt bombenfest. Schräubchen ebenfalls. Beim Versuch, dass Schräubchen noch etwas weiter anzuziehen würde das Kleinteil mit einiger Sicherheit hopps gehen. Damit wäre dann auch keinem geholfen.

Ich buche das Ganze mal als kleinen Schönheitfehler ab.

Ich habe mir übrigens ein Bild vom Übergabetag rausgesucht. Da kann man sehen dass es da schon genauso war. Ist also nicht im Laufe der letzten Monate passiert.

Habt ihr auch diese "Lücke"?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Gerd am 09.08.2014 um 21:09:

Hab den Scheinwerfer an der Night Train, auch mit ner kleinen Lücke.
It's Harley-Style Augenzwinkern


Geschrieben von hugin am 09.08.2014 um 21:23:

Und wegen der kleinen Lücke machst du einen neuen Fred auf?

Warum?


Na ja, muss ja nicht alles verstehen!

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Gerd am 10.08.2014 um 07:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von hugin
Und wegen der kleinen Lücke machst du einen neuen Fred auf?

Warum?


Na ja, muss ja nicht alles verstehen!

Muss man nicht, kann man aber Augenzwinkern . Könnte ja auch ein Montagefehler sein. Bei den Tourern werden die großen Zierringe über den kleinen Originalen drüber montiert. Wer dann den Originalen nicht ensprechend lockert, hat meist auch ne unschöne Lücke.
Bei dem Scheinwerfer der WG und NT scheint es nicht anders möglich zu sein


Geschrieben von bestes-ht am 10.08.2014 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von hugin
Und wegen der kleinen Lücke machst du einen neuen Fred auf?

Warum?


Na ja, muss ja nicht alles verstehen!

So isser halt..... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Da bei meinem HD Zubehörlampenring dieser Abstand noch größer war, habe ich sogar das Lampengehäuse abgeschliffen, sonst hätte ich den Ring überhaupt nicht montiert bekommen.
Ein Freund hat die Lücke mit einem Stück "Chromklebeband" überklebt, was wirklich gut aussieht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SportsterFlu am 10.08.2014 um 17:01:

Moin,

Die "Lücke" ist mir noch nicht negativ aufgefallen, die gammelige Birnenabdeckung schon.

By the way, die "Lücke" muss aus technischer Sicht sein, diese dient zum Ausgleich von Durchmesser Schwankungen beim Lampengehäuse. Auf Block ziehen wäre im einen Fall zu locker, im anderen zu fest.

Flu


Geschrieben von Palpatine am 10.08.2014 um 17:45:

Ist eben nicht "Made in Germany" Augenzwinkern fröhlich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von SportsterFlu am 11.08.2014 um 20:37:

Man liebt es oder man hasst es.............wie das Wasser im Tacho.........
Ich habe mich für die Liebe entschieden großes Grinsen böse großes Grinsen

Best Frank


Geschrieben von ibande am 12.08.2014 um 17:25:

Boah, die Feuchtigkeit in den Anzeige hasse ich aber. Die Lücke im Zierring haben bis jetzt nur echte Schraubergranaten weggekriegt. Ich habe bei mir 3 Lücken. Nix zu machen.


Geschrieben von take.it.easy am 12.08.2014 um 17:32:

bloß mal zur info, diese lücke gibts bereits seit jahrzehnten,
mfg


Geschrieben von Gerd am 12.08.2014 um 18:11:

Die Lücke gibts bei den großen Zierringen für Road King (Tourer) auch.
Liegt aber da meist daran, dass der große Zierring über den Originalen drüber gesteckkt wird und der dafür etwas gelockert werden muss. Sitzt der Original noch zu fest, kann er nicht richtig in den Spalt rutschen und es bleibt ne Lücke.


Geschrieben von Smokeybear am 12.08.2014 um 19:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
bloß mal zur info, diese lücke gibts bereits seit jahrzehnten,
mfg

... na dann wurde es doch höchste Zeit, mal einen Thread aufzumachen!! fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von take.it.easy am 12.08.2014 um 19:49:

geschockt geschockt geschockt geschockt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von weitgleiter am 13.08.2014 um 21:40:

Mich stört die Lücke nicht, so lange sie unten und genau in der Mitte ist.

Mut zu Lücke großes Grinsen

Da gibt es andere Gründe, dass der Scheinwerfer raus fliegt.

Diese rostig vergammelte Birnenabdeckung Baby

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von harmit am 20.08.2014 um 20:54:

Warum lackiert Ihr die nicht mit Hitzebständigem Lack? 600 Grad reichen locker.. Die dussellige Abdeckung?

Muss nur ausgehärtet sein sonst gibbet in der Lampe n Grauschleicher - den man aber auch problemlos rauswischen kann..