Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Powercommander (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53815)
Powercommander
Hi
mal ne Frage an die Technikfreaks.
Lohnt sich ein Powercommander auch bei serienmäßigem Motorrad?
kommt jemand aus Berisch Gladbach und hat einen PC verbaut?
grüße
Jürgen
hi
das beste was auf dem markt ist, ist POWER VISION, vergiss powercommander...
weil power-vision auch ohne PC (selftune) super funktioniet....
hi
da wird ja das orig.Steuergerät umgeflasht..
wenn man zurückflasht ,ist das ohne Spuren zurückzulassen möglich (Garantie)
das original mapping kann automatisch gespeichert werden, so dass man (wenn es sein soll...) immer wieder auf das original zurueck greifen kann....
jedes mapping hinterlaesst spuren...
die leute (mécanos..) von HD sind in der lage das "'rauszulesen".....
ich habe so ein Tool für meinen Range Rover.
im Garantiefall habe ich zurückgeflasht ,das ist im Service bemerkt worden und dann haben die Stress gemacht!
deswegen meine Frage
der Powercommander wird ja nur zwischengesteckt
schon, nur die leistungen sind sehr begrenzt....
nach zwei jahren ist die garantie sowieso vorbei...
da sehe ich kein problem??
da hast Du recht
ausserhalb der Garantie ist das Teil mittel der Wahl
@francois
hast Du Erfahrungen mit der Programmierung?
ist das hin und her flashen sicher?
Powercommander
Also ich habe einen PowerVision seit gut 1,5 Jahren und immer wieder hin und her geflasht und nie Probleme gehabt Batterie sollte natürlich voll sein und nicht kurz vorm verrecken wird der Flash Prozess unterbrochen könnte es bestimmt Probleme geben aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Teil .
Bei nem serienmäßigen Bike kannste es auch gut verwenden nicht nur um das Originale viel zu magere Mapping fetter zu machen sondern auch um werte dir aufs Display zu werfen wie Drehzahl , BatterieSpannung , Motor innen Temperatur uvm. Hat man sich in die Materie etwas eingearbeitet findet man auch heraus was dem Bike fehlt kannst nämlich auch deine Fahrt aufzeichnen und später am Computer auswerten so erkennt man auch frühzeitig was dem Schätzchen fehlt und wo man noch etwas optimieren kann .
Und tust du mal Auspuff und Lufi wechseln kannste ganz entspannt dein Mapping mit Hilfe der Autotune Möglichkeit schnell und einfach anpassen oder du besorgst dir ne Map aus dem Internet die deinen neuen teilen in etwa entsprichst und machst dann eine Autotune fahrt also alles dabei was das Herz begehrt wenn man nicht gerne auf andere Leute angewiesen sein möchte ist es mit dem PowerVision auf jedenfall möglich.
Solltest dir beim PowerVision aber unbedingt ein RAM Mount Kit für'n Lenker besorgen um das Teil schnell ab und anbauen zu können.
Also ich würde mir anstelle dem Powercommander den PowerVision nehmen hab ich auch gemacht
Aber bevor du das Geld in die Hand nimmst durch stöbere das Internet etwas und erkundige dich wie was funktioniert.
Am Anfang sind das echt zu viele einstellungs Möglichkeiten und begriffe die man noch nie gehört hat
Viel Erfolg
@87er und alle anderen
danke für die Antworten!
zum Powervision kommt noch Autotune dazu?
was hast Du bezahlt?
Powercommander
Also es gibt 2 Autotunes einmal das Basic und das Pro beim Pro sind Breitband Sonden dabei die du Separat einbauen musst plus einem zusätzlichen Gerät das auch noch verstaut werden muss so weit ich weiß kann aber sein das ich damit falsch liege so genau weis ich es nicht .
Da die originalen nur Schmalband Sonden sind die Messungen des Pc sind noch genauer und du brauchst eigentlich nichts mehr machen keine Map aus dem Internet usw. Das macht es dann alles von alleine aber kostet eben extra. Das Basic ist mit dabei und benutzt die vorhanden eingebauten Schmalband Sonden bei dem Basic muss man dem Pc schon etwas Futter geben den dieser vergleicht rechnet und passt nur an
Bezahlt habe ich wie die im Internet eben kosten mal 10 Euro billiger mal nen 10er mehr die ganzen Shops nehmen sich da nicht viel Support bekommste immer egal wo du bestellen tuen tust
Interessanter beitrag. Hab mal den Freundlichen angerufen was denn so ein Mapping aufspielen kosten würde wegen Remus anlage. Arbeitszeit, Dynojet etc: ca. 1500.-. Wäre das die einfachere lösung wenn es denn schon fertige Maps gibt zum runterladen.
Zitat von Soempe
Arbeitszeit, Dynojet etc: ca. 1500.-
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Powercommander
1500 € ? Hat er sie noch alle es gibt schon für manche Konfigurationen schon vorgefertigte Maps aber nicht alle sind empfehlenswert es ist immer ratsam bevor man mit sowas beginnt sich vorher damit etwas auseinander zu setzten und nicht einfach darauf los Mappen kann auch daneben gehen
Hier gibt's jede Menge Grundwissen und auch spezielles übern PowerVision dort sollten alle fragen beantwortet werden
http://g-homeserver.com/harley-davidson/
@87er
wenn ich das richtig gelesen habe , ließt das PowerVison das Kennfeld aus und speichert das ab.
zum besseren Verständnis..
Standard optimierte Maps sind im Lieferumfang und können dann geflasht werden
Praktisch eine Grundoptimierung
Autotune wird nur benötigt ,wenn man selber keine andere Map hat und eine automatisch erstellt werden soll
sorry bin heute etwas begriffsstutzig