Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündungsdeckel wechseln? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53839)
Zündungsdeckel wechseln?
Hallo, ich möchte gerne meinen Zündungsdeckel gegen einen anderen Tauschen. Die beiden Schrauben oben und unten habe ich bereits rausgedreht, die anderen Inbusschrauben drehen sich zwar, aber man kann sie nicht raus drehen.
Der Deckel bewegt sich keinen mm. Wie bekommt man den runter? Mit Gewalt? Dichtung verklebt? Ich habe schon einen Schraubendreher angeseztz und mit dem Hammer vorsichtig versucht, kein Ergebnis
Softail Custom Bj. 88
Sers,
mglw habens den Deckel mit Silikon reingeklebt, normalerweise sind es zwei Schrauben etweder oben und unten oder links und rechts, je nach dem.....
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Also kann ich da nix kaputt machen (ausser dem Zündungsdeckel) wenn ich seitlich mit dem Schraubendreher und Hammer arbeite?
normal sind es die schrauben oben und unten, die anderen sind nur zierde,
ich tipp mal drauf das der deckel ziemlich eng in den nockenwellendeckel reingegangen ist, evantuell hat ihn dein vorgänger mit gewalt reingedrückt. Mußt mal versuchen das du den deckel irgendwie durch die löcher rausbekommst, mit hakenschlüssel oder so rausziehen, aber pass auf das du den nockenwellendeckel nicht beschädigst,
MIT HAMMER WÜRDE ICH DA NICHT ARBEITEN
mfg
So, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen! ich habe gedacht, der Deckel sei mit Silikon verklebt und habe mit sanfter Gewalt und Drehbewegungen versucht den Decken zu lösen mit einer Sifonzange, klappte auch, aber dann kam das Dilemma.
Wie schlimm ist es mit den abgerissenen Stehbolzen? Brauche ich den kompletten Nockenwellenkram neu mit Stößelausbau usw????? Oh Mann, ich glaube meine Saison ist nun endgültig gelaufen Hätte ich das Schaissding mit den verrosteten Schrauben bloß dran gelassen.
du kannst ja jetzt die sensorplatte nach vorne klappen, bohr die restlichen gewinde mit einem kleinem bohrer raus, deshalb is die saison nich gleich zu ende, das problem war nämlich das der obere zündungs cover oben und unten geschraubt ist, darunter befindet sich noch ein zweites das rechts und links mit den stehbolzen geschraubt is. Darum hatte ich dir geschrieben vorsichtig runter ziehen nach vorne, bevor du die sensorplatte berührst markier dir die einstellung,
mfg
Das ist irgendwie komplett verklebt und wäre glaube ich durch ziehen nie runter gegangen. Wo genau soll ich markieren? Unten bei den Markirstrichen und dann in der Öffnung? Mit was markiert man das?
So nun wie folgt!!
Besorg dir einen Ausdrehersatz
und vorher markieren.....
kleine Anleitung hier
http://www.befestigungsfuchs.de/blog/tag/anleitung-schraubenausdreher/
hoffe das hilft !!
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
So, ratet mal wer jetzt happy ist
Ich habe mir die besten Bohrer im ganzen Landkreis besorgt, den Körner frisch geschliffen, und wollte es mit dem Einschlagen von einem passenden Torxbit versuchen. Vorher noch markiert. Ich habe dann beide abgebrochenen Schrauben angekörnert und den Bohrer angesetzt und ganz langsam angefangen zu bohren. Dabei fiel mir auf, dass sich die abgebrochene Schraube beim Bohren nach innen dreht. Habe das mit dem Bohren dann gelassen und mir einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher aus dem Uhrmacherwerkzeugkasten aus dem Baumarkt zurechtgeschliffen und mir ein, zwei festen Hammenschlägen auf die Schraube gehauen - und siehe da, beide Schrauben konnte ich so losdrehen
Dann hab ich mir den Zündungsdeckel noch einmal genau angesehen und man sieht Reste von Patex oder Kraftkleber. Das wäre also garnicht anders gegangen. Hat ja im Nachhinein alles wunderbar geklappt. Man muss das auch erst mal realisieren und auf sich wirken lassen. zuerst geht einmal die Welt unter...
@manfrommuc: Übrigens danke für den Tipp mit dem Ausdrehsatz. Konnte ich auf die Schnelle nicht besorgen und wäre mein Plan B gewesen ;-)
na also geht doch, die saison kann weiter laufen, wenn du dann die teile hast und zusammen baust vergiß das dichtpapier oder keine ahnung wie man da sagt, kommt auf jeden fall zwischen cover und platte damit kein wasser rein läuft, man sieht auf bild 4 das das cover auf die platte gemacht wurde,
mfg
Dusl gehabt.....
Seinerzeit habe ich für meine ein Alu Pointcover gekauft da ist ein O-Ring drin!!
Optimal!! ist aber keines von der Stange, hält bis heute......
So jetzt kannst gleich auf a Dyna Zündung umsteigen
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Was mir jetzt noch nicht in den Sinn geht: Brauche ich nur das neue Cover und die Haltebolzen oder brauche ich dazwischen noch diese Platte wo oben und unten Gewinde drin sind? Habe dieses Teil nirgendwo bei den üblichen Verdächtigen finden können. Wenn ich nur das Cover mit Dichtung verschraube, dann kann ich das ja nur auf die Haltebolzen schrauben. Wenn es dann aber noch einmal gewechselt werden muss, könnte es ja sein, dass ich die Haltebolzen mit rausschraube und sich evtl die Zündung verstellt?
du brauchst die Bolzen, das inner Cover und die Schrauben für dein neues Cover das du tauschen möchtest
die Bolzen halten die Platte wo der Sensor für die Zündung drauf ist
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Okay, verstanden Habe das alte "Inner Cover" von dem alten Timer Cover mit einem Scharfen Schraubenzieher getrennt und kann den nach einer Spezialbehandlung mit Verdünnung, Drahtbürste, Schleifpapier, Grundierung und Lack wieder hernehmen. Der war in der Tat mit Patex verklebt
Danke allen für die Hilfe!
Deshalb solltest du ja auch die Stellung der Abnehmerplatte vor der Aktion markieren!
__________________
Keep it simple