Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Shinko E270 eintragungsfähig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53865)
Shinko E270 eintragungsfähig?
Da ich trotz Suchfunktion hier keine Lösung gefunden hatte, habe ich nun eine Frage:
Ich möchte die Shinko E270 DM (doppelreihige Weißwand-Reifen) auf meiner 88er Heritage Softail montieren. Hat das schon mal einer eingetragen bekommen? Auf der Shinko-Seite ist nichts zu finden.
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
So sehen sie am Bike aus (noch mit blauer Schutzschicht auf den Reifen).
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
wenns die selbe reifengröße ist dürfte es kein problem geben,
mfg
Genau das ist ja das Problem MT90-16 heißt der alte und 5.00-16 der neue.
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
ist doch das gleiche
__________________
Patrolcustoms
der e270 ist bis 180km/h zugelassen,
wenn du im Schein nicht mehr stehen hast kein Problem!
ich habe den e240, bis 210km/h, auf meiner TC eingetragen
Nee, im Schein steht 155 km/h. Sollte also kein Problem sein.
Mein erster Fahreindruck ist, daß die Shinko längst nicht so sensibel auf Fahrbahnunebenheiten reagieren, wie meine Metzeler Marathon 880, dieich vorher drauf hatte. Das liegt wahrscheinlich an einer weicheren Karkasse. Ich persönlich finde es viel angenehmer und durch die fast kugelrunde Lauffläche hat die Heritage einen größere Schräglagenfreiheit bekommen. Was bei Trittbrettern echt angenehm ist.
Mein Fazit für diesen Reifen: er ist für gemütliche Tourenfahrer, die Wert auf ein klassiches Profil legen sehr gut geeignet. Das Handling ist durch die halbkreisförmige Lauffläche anfangs gewöhnungsbedürftig. Die Gußnaht, die mittig auf dem Profil langläuft muß erst abgefahren werden, sonst hat er ein Fahrgefühl wie auf rohen Eiern. Ich habe dabei mit einer scharfen Schere ein wenig nachgeholfen um die Zeit zu verkürzen. Für Hobbyrennfahrer ist dieser Reifen nicht geeignet, da seine Seitenwände in Kurven nicht die Stabilität haben, wie moderne Reifen.
Alles im Allen vom Preis-/Leistungsverhältnis (101,70€/Stück) ein toller Reifen
Bezugsquelle: Shinko Reifen E270 DW
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
wenn du NIE bei Regen fährst ist der sicher okay
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Nicht freiwillig Ich will doch nicht stundenlang Chrom putzen
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
Ich korrigiere meine letzte Aussage. Ich bin heute auf der Rücktour in einen Wolkenbruch gekommen. Ich habe sogleich Bremsversuche gestartet. Das war das große Manko der Metzeler Marathon880. Bei Regen waren sie (gerade 1,5 Jahre alt!) schmierig und sehr rutschig. Ich habe mich nicht getraut in die Kurve zu legen oder stark zu bremsen, da der schwere Bock immer gleich rutschte. Die Shinko sind da um Welten besser! Ich weiß gar nicht, was hier viele behaupten, daß die Metzeler das Optimum wären und die Shinko Schrott sind. Das konnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da Shinko zu Yokohama gehört und die zumindestens für Porsche mit die besten Reifen herstellen. Die E270 haben zwar eine alte Optik und Profil, die Karkasse und die Gummimischung aber sind auf dem neuesten Stand der Technik.
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
wenn du NIE bei Regen fährst ist der sicher okay
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
So, für alle die auch überlegen ihre Kiste auf Shinko E270 umzurüsten.
Hier meine Erfahrung nach 1000 km:
meine Möhre wiegt leer 323kg, der Fahrer 80kg. Ergibt zusammen über 400kg.
Das Fahrverhalten bei einem Tempo über 100km/h betrachte ich als kritisch.
Trotz neuer Stoßdämpfer und progressiven Gabelfedern fängt die Fuhre bei Kurven mit Bodenwellen fürchterlich an sich aufzuschaukeln. Das Problem wurde geringer, als ich den Luftdruck von 2,5 bar auf 3,2 bar erhöht habe.
Letztendlich würde ich sagen, daß die Reifenflanken für schwere Tourer einfach zu weich sind.
Der E240 ist da härter. Und genau den werde ich demnächst testen. Er liegt schon zu Hause und wartet auf die Ummontage und meinen Test.
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
oha-das kann sein....-mein bock wiegt "leer" nur noch 240kg-macht mit fahrer 320kg.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas911-76
So sehen sie am Bike aus (noch mit blauer Schutzschicht auf den Reifen).
__________________
"...nich am Lack packen...!"
Der war Ende 2016 zum letzten mal aktiv, da wirst Pech haben.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.