Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwinge verlängern TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54067)


Geschrieben von doomsday.jesus am 19.08.2014 um 17:40:

Schwinge verlängern TÜV

Moin Ihr,

hat schonmal Jemand/kennt ihr Jemanden/der Jemanden kennt.... und weiß, was zu beachten ist, wenn ich die Hinterradschwinge verlängern lassen will?

Was sagt der TÜV, wer macht sowas?

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von Ta2Mann am 20.08.2014 um 19:27:

Die gibt's auch so zu kaufen ca. 5cm länger für breitreifenumbau. Auch mit TÜV.
Wenn's verlängerst.... Keine Ahnung


Geschrieben von Quadrigo am 20.08.2014 um 20:23:

Moin,

ich habe schon mal die Schwinge verlängert, aber nicht bei Harley,
und zwar habe ich nicht die Schwinge verlängert, sondern ich hab` aus zwei Schwingen eine lange Schwinge gemacht. Ich weiss nicht wie du dann mit dem Antriebsriemen machen möchtes evtl. auf Kette umrüsten, Kette gibt es als Meterware.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von harmit am 20.08.2014 um 20:50:

Da musst Du Dich mal bei den Dragracern schlau machen... die machen das alle Naslang..und ich kenn welche die auch auf der Straße fahren mit Nummernschild - zumindest zwei..

Muss also gehen..


Geschrieben von marvojudge am 21.08.2014 um 10:49:

Muss halt jemand machen der Schweißen darf. Ein Freund fährt mit einer 77er Sporty mit verlängerter schwinge rum mit TÜV.
Aber am besten mal mit deinem TÜVler reden.

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Nero-Bln am 22.08.2014 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von doomsday.jesus
Moin Ihr,

hat schonmal Jemand/kennt ihr Jemanden/der Jemanden kennt.... und weiß, was zu beachten ist, wenn ich die Hinterradschwinge verlängern lassen will?

Was sagt der TÜV, wer macht sowas?

Breitreifenschwingen sind zb. oft länger

Lottermann , T.T.S. , HBS GmbH , usw
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Sites/Kits_Parts/05_Sporty/04_Schwingen/schwingen.html
http://www.wheelspoint.de/index.php?id=91
http://www.harleybikershop.de/hbs-parts/schwingen

Krüger & Junginger GmbH
http://krueger-junginger.de/html/kastenschwingen.html
http://krueger-junginger.de/Harley_2010.pdf
könnte mir vorstellen , nach lesen der Webseite , die machen auch Spezialanfertigungen

mfg


Geschrieben von doomsday.jesus am 23.08.2014 um 09:40:

Werde mich mit dem TÜV und meinem Schweißer ( Karosseriebau ) zusammensetzen.

Riemen gibts ja auch in länger.


Merci Dudes

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von Speedfreak am 23.08.2014 um 10:15:

Schwinge verlängern ist mittlerweile sehr sehr schwierig zum Eintragen
und es geht auch definitiv nicht mehr in allen Bundesländern. Wenn du so
etwas vor hast, dann würde ich mich beeilen, weil es in absehbarer Zeit
vermutlich garnicht mehr möglich ist das einzutragen. Der Schweißer
nutzt dir nur bedingt was, selbst wenn der einen Schweißerschein hat,
reicht das nicht mehr allen Prüfern. Ich habe das vor 3 Jahren über zwei
Firmen machen lassen (eine zum Bauen und eine zum Eintragen)...





Schwinge in Alu um 15cm verlängert.

Das ganze hat mich damals 500eu OHNE Material gekostet. Sprich nur Arbeit und Eintragen.

__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann