Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wirth Gabelfedern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54402)


Geschrieben von rotkombi am 03.09.2014 um 08:39:

Wirth Gabelfedern

Ich habe mir in meine Sporty Roadster Bj 04 neue Gabelfedern eingebaut. Die von Wirth waren ca. 4 cm kürzer, haben aber eine ABE für genau das Modell. Geht das so OK. oder sollte man lieber Vorspannhülsen einbauen, um genau die gleiche Länge zu bekommen?


Geschrieben von Black Pearl am 03.09.2014 um 09:00:

Ich denke, dass es sich dabei um Progressive Federn handelt. Dann geht das ok. Hatte ich in einigen meiner ehemaligen Bikes auch.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Dirk am 03.09.2014 um 16:06:

Hat sich das Fahrverhalten geändert mit den Wirthfedern ?

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von rotkombi am 03.09.2014 um 17:28:

@ Black Pearl
Danke für die rasche und gute Nachricht.

@Dirk
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nach dem Ölwechsel mit 15er Motul gibt es kein Durchschlagen mehr und die Gabel fährt sich schön straff aber trotzdem gefühlvoll.

Für ca. 100€ und 2 Std. Arbeit kann man keine größere Verbesserung erreichen.


Geschrieben von M_aus_hb am 03.09.2014 um 17:32:

Wirth Gabelfedern

Moin,
Das hatte ich bei meiner 1200C Bj. 04 auch.

Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach etwas verbessert, nicht mehr so schwammig in etwas schnelleren Kurven.

Durch die kürzeren Federn taucht meine 1200'er im Stand mehr ein, im Fahrbetrieb ist das, wie schon geschrieben, ok.

Nach kurzer Rücksprache mit Wirth habe ich noch 10mm mehr Vorspannung mittels U-Scheiben aufgebracht, das ist aber eine Kopfsache ;-).


Geschrieben von Kodiakbaer am 03.09.2014 um 18:35:

Hallo,

IMeine Frau faehrt eine 2009 883R. Da waren in der Gabel serienmaessig Vorspannhuelsen drin. Die Laenge der Originalteile (Feder und Vorspannhuelse) war gleich der Laenge der Wirthfeder. Wir hatten allerdings die Feder fuer die 1200R genommen. Komischerweise war fuer das Baujahr die 883R gar nicht gelistet. Sollte aber eigentlich identisch sein.
Einige User hatten hier geschrieben dass bei Ihren Wirthfedern Huelsen dabei waren???
Okay das Fahrverhalten hat sich schon deutlich verbessert. Ein Freund hat bei seiner R allerdings Linearfedern (Gab es von Oehlins und wohl auch noch vvon Wilbers) verbaut. Da spricht die Gabel noch feiner an. Die Progression kommt ja eigentlich bei der Gabelkonstruktion vom Oel.
Gruss Kodiakbaer.


Geschrieben von M_aus_hb am 03.09.2014 um 19:05:

Wirth Gabelfedern

Bei der 1200C waren keine Hülsen verbaut und es wurden von Wirth auch keine mitgeliefert (habe über Louis bestellt).
Die Federn, welche für die 1200C bei Louis im Katalog stehen sind ca.5 cm kürzer als die originalen, aber wie schon geschrieben, fahrtechnisch kein Problem.


Geschrieben von Dagobert am 23.03.2015 um 21:07:

Hallo Leute, ich hab folgende Frage:

Ich habe mir bei Wirth ein Gabelfedern Set für meine 2014er Iron bestellt.

Wenn ich die Federn von Wirth (ohne Hülse geliefert) neben meine Originale inkl. Hülse lege ist diese ca. 2,5 cm kürzer als die Originale. Im eingebauten Zustand taucht diese trotz richtiger Luftpolsterhöhe ählich weich ein wie die Originale. Jetzt frage ich mich ob das so richtig ist oder ob es was bringt die alten Hülsen soweit zu kürzen dass sie zusammen mit den Federn die Originalhöhe erreichen.

lt. Wirth sollte die Originale Distanzhülse ca. 200mm lang sein. Meine ist aber sicher kürzer (bin leider gerade nicht in der Nähe um diese zu Messen - so max. 10cm..)


Anbei ein eher schlechtes Foto: Die verpackte sind die von Wirt, die kürzere ist die Originale (Hülse kann man dahinter in der Verpackung erkennen)


Geschrieben von mays am 26.05.2016 um 13:56:

Hallo,

ich wollte kein neues Thema aufmachen, deshalb versuche ich es mal hier.

Ich möchte für meine Sportster 883 C aus 2004 (neuer Rahmen, im Schein steht XL2) Gabelfedern von Wirth einbauen. Meine Gabel schlägt durch und ich habe kein Vertrauen ins Vorderrad. Fahre zwar nie im Regen, aber natürlich kommt man auch mal in einen nicht geplanten Schauer und gerade da und zu zweit fehlt jegliches Vertrauen in das Vorderrad.

Ich erhoffe mir also Besserung davon.

Nach einem langen Telefonat mit dem netten Herrn von Wirth konnten wir die verfügbaren Federn auf zwei Modelle einengen. Das wären einmal die 3070 oder die 1015. Bei der Feder 1015 gibt es noch Varianten mit und ohne Hülse. Wirth unterscheidet gibt für die Gabelfedern 1015 an, dass Sie bei "HD Sportster XL 883 86-05) passen.

Der Herr von Wirth meinte, wenn die Federn, die bei mir verbaut sind eine Gesamtlänge von 515 MM haben, dann wäre der Satz 1015 ohne Hülsen der richtige für mich. 

Weiss jemand von euch zufällig die Gesamtlänge für mein Modell?

Ich habe leider keine Einzelgarage, wo ich also erst die Federn ausbauen und dann bestellen kann. Den Einbau müsste ich also in einer Selbsthilfewerkstatt oder vielleicht bei mit einem netten Forenkollegen machen smile

Danke im Voraus

LG
Mays


Geschrieben von mays am 27.05.2016 um 11:00:

Keiner eine Ahnung oder vielleicht einen Tipp wie ich an diese Info kommen kann?

LG
Mays


Geschrieben von -Blacksteel- am 27.05.2016 um 11:05:

Bestell doch beide und schick die zurück, die Du nicht brauchst.
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von mays am 27.05.2016 um 11:09:

Wenn es gar nicht anders geht, bleibt mir nichts anderes übrig. 

Vielleicht kann ja einer helfen

 


Geschrieben von Nero-Bln am 27.05.2016 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Keiner eine Ahnung oder vielleicht einen Tipp wie ich an diese Info kommen kann?

LG
Mays

hallo,
jetzt der super Tip der sich vor der Haustür , Sammelgarage etc. ausführen läßt !
beachte die reihenfolge der bilder ,dann das raus rein spiel mit pause.
 das macht man mit einer seite , und schon weiste was du willst.
später kannste das auch so mit den neuen  Federn machen.

aber da du was von Werkstatt geredet hast  http://www.hd-doctors.de/     die bestellen dir auch das Material und bauen es ein

mfg
mit den neuen


Geschrieben von mays am 28.05.2016 um 10:48:

Hallo Nero,

warum wieder so provokativ? 

Danke für den wertvollen Tip, dass ich mittels Werkzeug eine Feder ausbauen und sie nachmessen könnte. Das ist ein unglaublich wertvoller Input. Ohne dich wäre ich nicht darauf gekommen, ich hätte Jahre damit verbracht meine Gabel anzuschauen und darüber zu grübeln, wie ich an das Innenleben herankomme. Jetzt weiss ich, dass ich dafür die einzig erkennbare Mutter öffnen muss. Ich denke die Reihenfolge hätte ich noch gerade so hinbekommen, aber da du jetzt deinen Lieblingsfreund Mr. Google bemüht hast, kann ja jetzt nichts mehr schief gehen. 

Von den HD Doctors habe ich viel gutes gehört, aber ich habe geschrieben, dass ich das wahrscheinlich in einer Selbsthilfewerkstatt machen würde.

Es scheinen Freunde von dir zu sein, hoffentlich verstehen die unter Hilfe das was die meisten Menschen unter Hilfe verstehen und nicht das, was du für Hilfe hältst. 

Ich werde mal dort vorbeifahren und fragen, was die Jungs dafür haben wollen.

Zum Glück gibt es in diesem Forum Member wie z.B. Marcus, Westie, Ralf und und und die gerne helfen und daran Freude haben, dass andere Menschen mit ihren Problemen weiterkommen.

mfg

P.S.: 

Es gibt ein Sprichwort, was ganz gut zu deinem Verhalten passt, aber du scheinst es einfach nicht verstehen zu wollen. 

"Wie man in den Wald hineinruftso schallt es heraus."


Geschrieben von Nero-Bln am 28.05.2016 um 22:41:

Zitat von mays
Hallo Nero,

warum wieder so provokativ? 

Danke für den wertvollen Tip, dass ich mittels Werkzeug eine Feder ausbauen und sie nachmessen könnte. Das ist ein unglaublich wertvoller Input. Ohne dich wäre ich nicht darauf gekommen, ich hätte Jahre damit verbracht meine Gabel anzuschauen und darüber zu grübeln, wie ich an das Innenleben herankomme. Jetzt weiss ich, dass ich dafür die einzig erkennbare Mutter öffnen muss. Ich denke die Reihenfolge hätte ich noch gerade so hinbekommen, aber da du jetzt deinen Lieblingsfreund Mr. Google bemüht hast, kann ja jetzt nichts mehr schief gehen.

Hallo Mays
ich hatte einen reinen Hilfe Gedanken

na ja eben, denn wenn du von selbst drauf gekommen wärst hättest hier nicht gefragt.........und da du ja scheinbar unwissend ....
.....habe ich dir den Weg aufgezeigt wie das ganz einfach vor der Tür oder Einstellbox geht  ( vorausgesetzt man hat das Werkzeug )   
und für was sollte ich da Google bemühen  ?    (siehe Foto) 
ich habe das alles schon selbst gemacht , extra für dich zusammengestellt heute auf dem Küchentisch ( für das Kontra )
Zitat von mays
Hallo Nero,


Von den HD Doctors habe ich viel gutes gehört, aber ich habe geschrieben, dass ich das wahrscheinlich in einer Selbsthilfewerkstatt machen würde.
Es scheinen Freunde von dir zu sein, hoffentlich verstehen die unter Hilfe das was die meisten Menschen unter Hilfe verstehen und nicht das, was du für Hilfe hältst. 
Ich werde mal dort vorbeifahren und fragen, was die Jungs dafür haben wollen.

Was sind Freude ?   ( Freunde hat man wenige , Bekannte mehre/viele )  HD-Doctors - West   ist meine bevorzugte Werkstatt wo ich immer hingehe . ( sollte klar sein das jede Werkstatt Geld kostet )
Ich habe das gelesen mit Selbsthilfewerkstatt , doch die kostet auch Geld ( weiß nicht ob man da das wekzeug bekommt)  
das Werkzeug was ich kaufen muste kostet auch Geld
Zitat von mays

Zum Glück gibt es in diesem Forum Member wie z.B. Marcus, Westie, Ralf und und und die gerne helfen und daran Freude haben, dass andere Menschen mit ihren Problemen weiterkommen.

Wenn du meinst , doch die sind zu deinem Pech nicht in Berlin  fröhlich
Zitat von mays
Hallo Nero,
Es gibt ein Sprichwort, was ganz gut zu deinem Verhalten passt, aber du scheinst es einfach nicht verstehen zu wollen. 

"Wie man in den Wald hineinruftso schallt es heraus."

dito,....Ich würde eher sagen zu deinem Verhalten , ......
und der Wald in den du nun gerufen hast , ....ist ein Berliner Wald der das Werkzeug ( siehe Bild) hat und das alles schon gemacht hat ,......was der Schall auf dein Verhalten zurück ist , na was meinste ?  fröhlich

mfg     und schönes Weekend noch