Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifenempfehlung Fat Boy 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54608)
Reifenempfehlung Fat Boy 2013
Hallo Leute, ich habe schon in einem bestehenden Beitrag nachgefragt, finde den aber nicht mehr.
Ich hätte gerne eine Beratung welche Reifenmarke ihr auf die aktuelle Fat Boy empfehlen würdet.
Mit den Serien Dunlops war ich zufrieden, bei Nässe fahre ich selten. Laufleistung war vorne 7000km,
hinten komischerweise 9000km.
Mir geht es um die Handlichkeit, die Breite sollte optisch gleich sein und der Preis ist sekundär.
Generell hatte ich am Serienpneu nichts auszusetzen, hatte aber auch keinen Vergleich.
Die Orig. Dunlop Gummis würden bei meinem Reifendealer kosten: Hinten 200€, vorne 175€
beide nur liefern.
Gerne nehme ich Ratschläge-Erfahrungen-Vorschläge oder Kommentare zum Preis entgegen.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Na dann schau mal hier!
Reifen auf der Fat Boy!
__________________
evoben
Stimmt, auf den Beitrag hatte ich geschrieben.
War aber keine absolute Empfehlung dabei.#
Der Michelin soll top sein, der Metzeler auch aber der scheint schmäler rauszukommen.
Gibts nochmal eine Entscheidungshilfe?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
PS: ist der Metzeler tasächlich schmaler im montierten Zustand?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Na gut, ich nehm den Dunlop wieder.
Tut mir leid wenn ich etwas wissen wollte das schon mal jemand irgendwo gefragt hat.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
also ich hab beim ersten Reifentausch auf die Metzler gewechselt und bin total überzeugt.
Egal ob Handling, Haftung oder Haltbarkeit , ich empfinde den Metzler um Klassen besser,
Der Metzler ist aber wirklich etwas schmäler, als der Dunlop.
es grüßt
franz
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....