Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gekürzter Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54610)
Gekürzter Heckfender
Hallo!
Ich würde gerne meinen Heckfender kürzen. Allerdings den Reifen beibehalten, also keine breite Schwinge usw. Es handelt sich dabei übrigens um eine 97er Evo Fatboy
Hat wer von euch Bildmaterial oder Vorschläge auf was man da alles Rücksicht nehmen sollte?
Danke schon jetzt für alle Vorschläge und Tips!
Variante A)
passenden Heckfender kaufen, ( z.B Rick's Shortcut, Stiletto, RSD Vintage )
Lackieren,
Rücklicht integrieren oder 3in1 Anlage verbauen,
Kennzeichenhalter seitlich
Variante B)
Abflexen, Rest siehe oben
Variante C)
Mitschwingenden Heckfender basteln ( lassen ), Rest siehe oben
__________________
" Put something exciting between your legs "
Variante B wäre mir die liebste :-)
3 in 1 scheidet aus, denke mal das die Elektrik beim EVO da wohl nicht so ganz mitspielen wird.
Hab ich auch gerade gemacht. ( 98 EVO Heritage ) Hab mir von Motogadget den M-flash sowie den M-Stop geholt. Lötest du zwischen und hast ruhe. Die Dinger arbeiten lastunabhängig und ne gute Anleitung ist auch dabei. Die Teile sind so winzig, dafür findest du überall Platz.
Abflexen ist wirklich einfach, wenn man damit umgehen kann. Kann aber auch schnell schief und kacke werden.
beim abflexen gibt es nur eine Sache zu beachten - Für TÜV nicht über die Achsmitte hinaus Kürzen.
Ansonsten Anzeichnen, abkleben und flexen. Kanten dann ordentlich machen und entweder zum Lacker bringen, oder Zinkspray rauf und selbst lacken und Zinkspray und ne Zierblende ( Sieht aber nicht aus! )
Kannst ja auch diese oldschool Rückleuchten nehmen die oben auf dem Blech sitzen. Gerade einen vor mir gehabt wo nicht "STOP" drin stand, sondern "FUCK YOU". Interessantes Statement.
edit: so sah es aus:
Aber es geht auch blanco, sieht auch besser aus
__________________
" Put something exciting between your legs "
Ahhh, das sind ja mal sehr gute Tips. Wusste gar nicht das man das bei den Evos auch installieren kann. Dann wäre die 3 in 1 Variante meine erste Wahl.
Abflexen geht schon, habe ich schon mal bei meiner Ex Sporty gemacht.
Vorher sauber mit Krepp abgeklebt, und dann mit dem Dremel gekürzt. Der Dremel macht einen ganz sauberen Schnitt, fast keine Lackabplatzer usw.
Ich habe bei meiner 95er Heritage einen Fender von W&W verbaut und den originalen aufgehoben. So konnte ich jederzeit zurückbauen.http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!30822. War easy umzubauen, kein flexen oder bohren. Die verchromten Fenderstruts hab´ich einfach weggelassen
zum zitierten Beitrag Zitat von deuceman
Ich habe bei meiner 95er Heritage einen Fender von W&W verbaut und den originalen aufgehoben. So konnte ich jederzeit zurückbauen.http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!30822. War easy umzubauen, kein flexen oder bohren. Die verchromten Fenderstruts hab´ich einfach weggelassen
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Sieht sehr sauber aus! Gefällt!!
Gute Lösung und ein rückbau ist dann auch ohne Probleme möglich.
Das schaut prima aus!
Würdest Du noch Bilder von hinten einstellen?
__________________
evoben
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Variante B wäre mir die liebste :-)
3 in 1 scheidet aus, denke mal das die Elektrik beim EVO da wohl nicht so ganz mitspielen wird.
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
Hier noch ein Bild von hinten.
Gruß Deuceman
Zitat von evo-stefan
Zitat von Fatboy1962
Variante B wäre mir die liebste :-)
3 in 1 scheidet aus, denke mal das die Elektrik beim EVO da wohl nicht so ganz mitspielen wird.
Warum soll die Elektrik beim Evo da nicht mitspielen ? Mein Kumpel hat ne 1990 Springer und da funzt das wunderbar !
zum zitierten Beitrag Zitat von deuceman
Hier noch ein Bild von hinten.
Gruß Deuceman