Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Riserhülsen Lenker wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54626)


Geschrieben von evo-stefan am 12.09.2014 um 10:53:

Riserhülsen Lenker wechseln

Moin Leute.
Ich will bei meiner 1997 Fatboy die Lenkerhülsen in der Gabelbrücke wechseln von Gummi auf Starrlegung.Kann mir jemand sagen wie ich die alten Gummihülsen rausbekomme?Hab das noch nicht gemacht und wollt vorher fragen,bevor ich mal wieder da stehe und dann drauf komme das ich evtl noch a Werkzeug brauch smile

Danke und a schönes WE,Gruß Evo Stefan

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Phantom1 am 12.09.2014 um 13:43:

Moin Stefan,

bei mir gingen sie ganz leicht mit dem Finger raus bzw. fielen fast von alleine raus.

Das sind (bei meiner FLSTN 12) zwei ineinander geschobene Gummis, die oben und unten je mit einer Blechplatte / einem Blechring abgedeckt sind.

Feste Hülsen für innen verlegbare Kabel habe ich mit einer durchgesteckten Ratsche und Nuß vorsichtig von unten nach oben "geschlagen".

Viel Erfolg!
Georg


Geschrieben von Günti am 12.09.2014 um 13:59:

Pass noch auf die rechte Mutter unter der Gabelbrücke zur Befestigung des Risers auf, da ist nämlich noch die Öse der Masseverbindung (wg. der Gummilagerung sonst nicht vorhanden) am Gewinde mitaufgeschraubt.
Hab das nicht gewusst und vermurkst : 15mm Massekabel = 13 Euro beim smile ...kann man nat. auch selber machen.
Sonst ois isi.
Günter


Geschrieben von Döppi am 12.09.2014 um 14:27:

Bei den neuen Modellen sind die Gummis in der Mitte getrennt. Hülse entfernen und die fallen von alleine raus. Bei meiner 2012er Wide Glide waren die Gummis noch in einem Stück und das war schon ein Gefriemel die rauszubringen. Mit Fön die Teile schön anwärmen und schon wird der Gummi geschmeidig und läßt sich leichter entfernen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von evo-stefan am 12.09.2014 um 15:36:

Danke derweil,sag Euch dann wie es gelaufen ist !

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von evo-stefan am 05.10.2014 um 14:10:

Hab heut mal die Lenkerstarrlegung bei der heritage von meiner Süssen und von meiner Fatboy in Angriff genommen.Was soll ich sagen,die hälfte ist erledigt u hat super einfach gefunzt,bei meiner Fatboy Augenzwinkern
Ganz anders bei der Heritage,warum auch immer gibt es da wohl 2 verschiedene Varianten um die Riser zu befestigen.Bei der Fatboy sind einfach 2 Schrauben von unten durch u gut ist,bei der Heitage ist das so wie auf dem Bild,warum auch immer u dadurch paasen die Hülsen vom neuen Lenkerkit nicht,eh klar.Naja was soll´s,man lernt beim selberschrauben ja immer dazu Augenzwinkern 2 neue Schrauben geholt u nächstes WE gehts weiter Augenzwinkern
Ich muß sagen das sich das Starrlegungskit echt bezahlt macht beim Apeumbau,jetzt hab ich kein gewackel mehr am lenker !!!

Gruß EVO

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !