Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradheber kaputt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54731)
Motorradheber kaputt?
Hi,
mit (baugleich) diesem Motorradheber habe ich jetzt nach einigen Jahren Probleme:
http://www.amazon.de/gp/product/B006T9D6PW/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Zum Runterlassen gibt es einen kl. Fusshebel. Der liess sich zu Anfang ganz durchtreten, und trotzdem wurde langsam und geschmeidig abgelassen.
Jetzt passiert genau das, wenn ich nur ganz leicht antippe, kachelt die Karre schon viel zu schnell herunter und gibt dazu noch ein ätzendes Quietschgeräusch ab.
Kann ich da was reparieren, oder ist das ein Fall für den Schrott? So ist das saugefährlich, irgendwann liegt das Moped in der Garage...
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Schmeiß weg, ist kaputt.
Bevor du das Teil wegwirfst,
probier erstmal zu entlüften. Wenn das nix bringt ggf. Öl nachfüllen.
Tux
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Danke für die Antworten - hat alles nichts genutzt - das Ding ist im Mors!
Schrotti freut sich, und ich bestelle mir mal diesen hier, hoffe, dass der etwas haltbarer ist:
http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/motorradhebebuehne/motorrad-hebebuehne-scherenheber-hydraulik-lift-constands-xl-schwarz-i4014-12593-0.htm
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Und nach dem Hochpumpen immer die Hydraulik entlasten, sonst gehen die Ventile kaputt. Habe ich bei meinem Heber auch gehabt.
__________________
Linke Hand zum Gruß
Hartmut
Den von bs-motoparts habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Bisher keine Probleme und passt gut unter die Harleys.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Das ist schon ein vernüftiger Heber.
.. gut zu hören!
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Habe den Constands XL Hydraulikheber und bisher klappte der auch problemlos.
seit gestern lässt sich das Ding aber nicht mehr hochpumpen. Er hält den Druck nicht mehr und sinkt beim Pumpen direkt wieder ab.
ich komme nicht mal so hoch, um ihn in der untersten Arrettierung zu entlasten
Hydrauliköl ist genug drin
muss morgen irgendwie das Ding zum Funktionieren bekommen, denn das Vorderrad muss raus. Hab Montag Termin zum Reifenwechsel ...
jemand nen Tipp?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Liest sich so als würde das Ablassventil nicht schließen. Mal ein paar mal auf und zu drehen, hoch Pumpen, rütteln.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
also ich nehme holz -stein rechts-links als blöcke 8-10cm unter rahmen, um auf höhe zu kommen jewalz 1-2 brett noch drunterscheiben