Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenkerumbau, Probleme mit Lenkerklemme/Risern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54826)


Geschrieben von Eisensebi am 19.09.2014 um 17:05:

Fragezeichen Lenkerumbau, Probleme mit Lenkerklemme/Risern

Hallo Gemeinde,

an meiner 2007er Low Rider möchte ich gern einen dezenten 1" Ape verbauen. Die langen Pullbackriser sollen dabei gegen flache weichen, damit der Ape schön nah an die Gabel ran rückt. Für die Serien-Lenkerklemme mit integrierten Kontroll-Lampen scheint es aber keine passenden Riser zu geben. Ich finde nichts im Internet und ein HD-Dealer nahm mir auch die Hoffnung.
Ein Ape an den langen Risern würde mir nicht gefallen.

Wer hat damit Erfahrung und kann weiterhelfen?
Kontroll-Lampen in das Dashboard zu verlegen ist bestimmt sehr aufwendig. Vieleicht gibt es eine andere Lenkerklemme, die die Original-Lampen aufnimmt und für die es kürzere Riser gibt

Ein paar Fotos:


Geschrieben von Marcello am 20.09.2014 um 16:04:

- Entweder eine Abdeckung anfertigen, die das Plastikgedöns gerade so abdeckt und dann montieren...
- Oder die Abdeckung/Belnde zurecht schneiden...
- Oder Riser in der Originalhöhe der Blende kaufen und montieren... -

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Eisensebi am 22.09.2014 um 15:48:

Es geht nicht um die Abdeckung/Blende, die könnte man wohl kürzen. Es darum, dass es zu der Lenklerklemme keine kürzeren Riser geben soll, siehe oben Augenzwinkern

Hat niemand eine Idee oder einen Tipp?


Geschrieben von Eisensebi am 22.09.2014 um 18:24:

Zu dieser Lenkerklemme müsste es die passenden Riser geben, aber wo kriegt man sowas:
http://www.house-of-flames.com/upload/galerie/window_custom_softail_darkside.php?7


Geschrieben von King Alrik am 25.09.2014 um 12:58:

Das ist von motogadget !

http://motogadget.com/de/digitalinstrumente/digitaltacho-mini/montage.html


Geschrieben von Eisensebi am 26.09.2014 um 10:58:

Danke! Ich hab mir den Link mal angeschaut. Das würde mir nicht gefallen, zu modern und dient ja auch zugleich als Tachoersatz.

Kontroll-Lampen in das Dashboard, z.B. im Drehzahlmesser zu integrieren ist wohl das beste. Gibt wohl Drehzahlmesser mit integrierten Lampen. Aber das insgesamt sehr aufwendig.


Geschrieben von blackwilli am 26.09.2014 um 11:11:

Auf Deinem verlinkten Bild müsste das eine Lenkerklemme von motogadget sein.

Könnten die für die motogadget - Klemme passen ?

http://www.motorradteile-berlin.de/artikel.php?id=8403

Nach den Schraubenpositionen sieht es fast so aus.


Geschrieben von Eisensebi am 08.10.2014 um 18:20:

Lenkerklemme auf Lenkerklemme?


Geschrieben von 96Dyna am 08.10.2014 um 20:07:

Du brauchst ja nur das Unterteil zu nehmen Augenzwinkern
Meistens haben die aber keinen TÜV. Meine ohne TÜV habe ich auf der Sportster auch eingetragen bekommen.
Bei Ebay werden originale angeboten, wenn es denn stimmt. Die Lenkerklemme kannst du ja wieder verkaufen.http://www.ebay.de/itm/Original-Harley-Davidson-Riser-Chrom-Klemmung-Lenker-Klemme-/111480955073?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19f4c860c1

__________________
EVO 1340


Geschrieben von harley2001 am 20.11.2014 um 07:08:

Hallo Harley-Fans

Nach dem Wechsel auf einen LaPera Solositz habe ich nun das Gefühl, rein subjektiv, das mein Lenker " gefühlte 4 - 6 cm höher sein könnte und sicherlich 2 - 4 cm mehr in meine Richtung kommen darf . Somit hätte ich meiner Meinung nach, eine bessere Sitzposition.

Das Thema "Lenker / Riser und Sitzpostion " wird ja zu vielen Modellen immer wieder individuell bespochen, frei nach dem Motto: VERSUCH MACHT KLUG

Dazu konkret meine Frage, mit der Bitte von Euch Info´s zu erhalten.

Motorrad- Typ:
HD Low Rider Typ : FXDL EZ 06.2001 lt. Fin. Nr. - Modelljahr 2000 , dargestellt durch in Y in der Nummer.

Lt.. Harley Katalog ( 2004) steht bei dem geschwungen Riser 56066-82A (Pullback)

Der geschwungene Riser 56066-82A sind die verchromte Ausführung der serienmäßigen Riser,.........FXST und FXDL `01.

Fakt ist ... meine sind schwarz und gerade. Ok , lt. FIN ja auch Modelljahr 2000, auch wenn EZ. 06/2001 war.

Sehe ich das richtig, dass ich durch einen möglichen Wechsel auf einen gängigen Riser wie diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/Chrom-4-5-Pull-Back-Riser-fur-1-Lenker-Harley-Sportster-FXD-DYNA-FXR-SOFTAIL-/160921049674?pt=DE_Motorradteile&hash=item2577a45a4a

nicht die gewünschte Erhöhung meiner Lenkerposition erreiche , sondern nur eine Zurückverlegung zu mir als Fahrer?

Des weiteren ich mit diesem Riser möglicherweise mein Problem recht kostengünstig lösen kann???

http://www.ebay.de/itm/6-5-Pull-Back-Riser-Set-chrom-1-Lenker-Harley-FXR-SPORTSTER-DYNA-SOFTAIL-/360998744250?pt=DE_Motorradteile&hash=item540d33b0ba


Ich weiß ... es sind keine originalen HD Teile. Aber es wäre meiner Meinung nach eine preisgünstige Möglichkeit auch zu prüfen, ob das zukünftig meine optimale Sitzposition ist .

So, ich hoffe als nicht " Technikfreak" mein kleines Problem auf den Punkt gebracht zu haben, und freue mich natürlich über jeden Ratschlag in dieser Sache.

Grüsse an alle



verwirrt cool smile

__________________
Es grüßt der Westfale Augenzwinkern


Geschrieben von silent grey am 20.11.2014 um 07:49:

Hi,

ein LowRider aus dem Modelljahr 2000 ist serienmässig mit einem Buckhornlenker auf 1 1/2" (?) kurzen schwarzen Risern und einer aluminiumfarbenen Riserklemme ausgestattet.
Ich hatte mir 2000 das gleiche Modell zugelegt und lediglich den Buckhornlenker gegen den Factory Ape der Dyna WideGlide ausgetauscht, was zu einer deutlich angenehmeren Sitzposition und wesentlich langstreckentaulicheren Ergonomie führte.

Gruß, silent


Geschrieben von harley2001 am 20.11.2014 um 20:41:

Danke Silent
Für die schnelle Antwort und den guten Tipp.

Laut der Bucht wäre er in den USA zu beziehen.

Aber müssen dann nicht Kabel und Bowdenzüge ausgetascht werden??



Was sicherlich zu weiteren Kosten führen wird.

Ok... wenn man weiß, das es funzt.... Dann wäre das ja sogar ok.
Nur wenn nicht .. dann habe ich die Teile .. für teuer Geld rumliegen.

Sicher Freude

Das mit der Allu Klemme stimmt . Die habe ich sofort gegen eine orig. Harley Chrom ausgetauscht.

Sehe ich doch richt , das es der 20 " Lenker wäre . Das sind ja dann 50 cm . Also vermutlich mind. 35 cm mehr von der Höhe wie bisher.


Wäre für weitere Tipps echt dankbar .

Gruß Harley 2001

__________________
Es grüßt der Westfale Augenzwinkern


Geschrieben von silent grey am 20.11.2014 um 21:06:

Hi,

da ich den gelblichen Schimmer vom Edelstahl der OEM Lenker noch nie leiden konnte, hatte ich mir die verchromte Version aus dem originalen HD Zubehör geholt

www.harley-davidson.com/store/mini-ape-handlebar-pa-09-5607993t--1]

und natürlich auch auf verchromte Riser & Klemme umgerüstet.

ww ist besagter Lenker aktuell auch in schwarz erhältlich

http://www.harley-davidson.com/store/mini-ape-handlebar

Beide Lenker sind offiziell für um die 98 € beim Freundlichen zu haben. In der (Vor)Weihnachtlichen Winterzeit oder mit guten Kontakten zum Händler geht das auch deutlich günstiger.

Diese 12" Mini Ape Lenker gibt es auch als Fat Mini Ape mit 1 1/4" Rohrdurchmesser; natürlich für ungleich mehr Euronen.

Die Mini Apes sind mit den originalen Zügen kompatibel. Etwas Arbeit macht es, die Zuleitungen zu den Schaltergehäusen aus dem oberen Rahmenrohr nachzusetzen (fummelig).

Es gibt im originalen HD Zubehör auch Apes in Chrom oder Schwarz in 16" Höhe. Die werden wohlkaummit den originalen Zügen und Kabellängen auskommen.

Ergonomisch gut fahrbar sind auch die originale Lenker/Riserkombi der aktuellen WideGlide Modelle, sowie der "Swingbar" Originallenker des FXR LowRider Custom aus der Evo Aera.

Gruß, silent


Geschrieben von Eisensebi am 27.11.2014 um 12:15:

Freunde, ich möchte das für mich auch nochmal aufgreifen. Hat jemand Erfahrung darin, den Serientacho durch einen mit integrierten Kontroll-Lampen auszutauschen? Danach wäre ich in der Wahl der Lenkerklemme und Riser frei.


Geschrieben von harley2001 am 29.11.2014 um 19:05:

@Silent
danke erstmal für deine Ausführungen . Sehe ich das richtig, das ich erstmal nur den Lenker wechseln soll ??

Und den original Riser verwende.

Und hast du eine Idee wieviel Zoll ? Ich meine es gibt im Zubehör welche mit 4,0" bzw. 4,5 " oder auch 6 "

Somit sofort mit Pullback Riser arbeiten , damit ich aufrechter sitzen kann ?
Habe zwischenzeitlich für kleines Geld in der Bucht die Highway Pegs erstanden.

Ich habe hier im Forum dieses Bild gefunden . Leider weiß der Besitzer auch nicht welcher Lenker verbaut wurde, da er dirket beim Kauf durch den Freundlichen umbauen lassen hat .

Ist eine....Dyna Super Glide Custom

Kann das der mögliche Lenkervorschlag von dir sein ?? .

Ich denke müsste ohne grosse Bowdenzugänderung möglich sein .

LG der Westalle

__________________
Es grüßt der Westfale Augenzwinkern