Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ape... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55630)


Geschrieben von h.d.schulze am 25.10.2014 um 18:20:

Ape...

Gibt es einen mini Ape wo man die Verkleidungsspiegel behalten kann und noch was drin sieht ?????

Eventuell mit Bild ?


Gruß Achim...


Geschrieben von Daren am 25.10.2014 um 18:46:

Ab 17" kannst du gut was sehen, bei 14" geht es einigermaßen....
Hersteller ist dabei egal.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von SNIPER am 25.10.2014 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Daren
Ab 17" kannst du gut was sehen, bei 14" geht es einigermaßen....
Hersteller ist dabei egal.....

......So ist es ! Augenzwinkern

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Brooze am 25.10.2014 um 22:50:

Musst aber wenn du es vernünftig machen lässt mit ca. 1000€ rechnen!

Hatte ich auch mal überlegt, ist es mir aber nicht wert.


Geschrieben von h.d.schulze am 26.10.2014 um 12:21:

schon mal vielen Dank ,gibt es Bilder zum 14er oder 17er ?????


Geschrieben von v-rodkai am 26.10.2014 um 13:21:

Moin,

benutze mal die Suchfunktion, da gibt schon ausfühliche Berichte/Bilder Freude

VG Kai


Geschrieben von Daren am 26.10.2014 um 18:28:

Mein 14er V-Team. Und wenn du es machen lässt, reichen 1.000€ nicht.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von bestes-ht am 26.10.2014 um 19:02:

Leicht verdientes Geld..... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NRS2007 am 27.10.2014 um 06:48:

Leicht verdientes Geld? Das dachte ich bis gestern auch...
Wer einmal versucht hat einen 12 adrigen Kabelbaum in einen Kodlin Lenker mit über 90 Grad Biegung einzuziehen, wird seine Meinung ändern. Ich bin da schier dran verzweifelt. Dann ist auch noch der Führungsdraht abgerissen und es lässt sich nicht einmal der Draht alleine neu einziehen, geschweige denn mit Kabelbaum. Ich habe schon mehrer Lenker gemacht aber bei dem würde ich glatt die 1000 Euro ausgeben...
Wenn noch jemand DEN Tip hat, bitte her damit


Geschrieben von duda222 am 27.10.2014 um 08:31:

Hab in Faak mit Hr. Kodlin gesprochen. Die haben irgendeinen Trick. Bei der 2014 er Street Glide sind's ja nicht mehr so viele Adern. Vg duda222


Geschrieben von Dyna-Mike am 27.10.2014 um 12:22:

14" geht perfekt, wenn Du ihn weit nach vorne montierst.
Macht imho eh nur so Sinn, weil man sonst eine echt komische Sitzposition hätte.
Ich hab ihn soweit wie es geht an die Fairing und seh mit meinen 1.90 absolut perfekt im Spiegel.

Tausch ist auch self made echt kein Hexenwerk


Geschrieben von Flash am 27.10.2014 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von NRS2007
Leicht verdientes Geld? Das dachte ich bis gestern auch...
Wer einmal versucht hat einen 12 adrigen Kabelbaum in einen Kodlin Lenker mit über 90 Grad Biegung einzuziehen, wird seine Meinung ändern. Ich bin da schier dran verzweifelt. Dann ist auch noch der Führungsdraht abgerissen und es lässt sich nicht einmal der Draht alleine neu einziehen, geschweige denn mit Kabelbaum. Ich habe schon mehrer Lenker gemacht aber bei dem würde ich glatt die 1000 Euro ausgeben...
Wenn noch jemand DEN Tip hat, bitte her damit

ich mach das immer mit Vaseline und einer Kette wo der Stoppel von der Spüle dran hängt ,
Kette an eine Faden und in den Lenker rein dann die Kabeln mit Vaseline einschmieren und durch mit den Kabeln


Geschrieben von bestes-ht am 27.10.2014 um 22:00:

Also wenn er dass mit dem Lenker schafft.....

http://www.youtube.com/watch?v=QJTtmaZ91os

Anleitung: Kabel in den Lenker (mit Bildern)

Wahrscheinlich schweißt der Kodlin den Lenker um den Kabelbaum..... würde mich nicht wundern. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von bonecrusher am 27.10.2014 um 22:01:

Zitat von Flash

ich mach das immer mit Vaseline und einer Kette wo der Stoppel von der Spüle dran hängt ,
Kette an eine Faden und in den Lenker rein dann die Kabeln mit Vaseline einschmieren und durch mit den Kabeln

Das ist mal ein geiler Tipp, den muss ich mir merken.

__________________
Gruß Chris

Plan B ist Bestandteil von Trick 17


Geschrieben von NRS2007 am 28.10.2014 um 06:51:

Der Tip mit der Kette ist gut, das werde ich einmal versuchen.
Um den Kabelbaum herum geschweißt? Das würde mich auch nicht wundern... Das Ding scheint auch innen so viele Echen und Kanten zu haben, dass die Isolierung ziemlich leidet und man bei dem Lenker ständig hängen bleibt, obwohl man noch nicht einmal an der Biegung ist...