Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- BSL Top Chopp Staggered an Sportster 2014 - mit Interferenzrohr?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55648)


Geschrieben von Tennisarm12 am 26.10.2014 um 14:27:

BSL Top Chopp Staggered an Sportster 2014 - mit Interferenzrohr?!

Hallo zusammen,

ich hab jetzt 1-2 Stunden zum Thema gelesen, kenne also die Problematik des Leistungsabfalls wegen fehlenden Interferenzrohrs und des notwendigen Mappings etc, was dann natürlich die Kosten in die Höhe treibt. Dann reden wir schnell mal wieder über den obligatorischen Tausender für den Händler, den es scheinbar für alle Mods zu zahlen gilt, die über das Aufbringen eines Aufklebers hinausgehen böse

Ich lese in u.a. Link, dass es ein optionales Interferenzrohr für die Anlage gibt:
http://www.hd-doctors-online.de/BSL-Top-Chopp-Staggered-Sportster-04up

Da fragt man sich als Laie natürlich, ob das dann a) den Leistungsabfall vermeidet und b) das ganze Brimborium mit Mapping etc. erspart (wetten das nicht?). Und natürlich, ob das den Selbstanbau verkompliziert...

Kann jemand was dazu sagen? Ich hab die Firma schon mal angeschrieben und bin gespannt, was als Antwort kommt.

Gruß, T12


Geschrieben von Tennisarm12 am 26.10.2014 um 15:11:

Oops, sofortiger telefonischer Kontakt (am Sonntag!), sehr nette Beratung --> Respekt und Empfehlung...!

Fazit des Gesprächs: mit Interferenzrohr kein Leistungsverlust (eher dezenter Zuwachs), Mapping grundsätzlich immer empfehlenswert, aber mit Original-Luftfilter geht das auch erstmal ohne. Spätestens bei Luftfilter-Austausch auf jeden Fall Mapping.

Na, wenn das so ist, wird's womöglich doch keine simple Miller Silverado... Augen rollen


Geschrieben von Nero-Bln am 26.10.2014 um 15:22:

hallo,
hier im Forum findest du diverses wenn du in der Suche "BSL" eingibst
http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php

Zitat von Fa. BSL :
BSL-Hot Shot Pipes für HD Sportster® sind Euro 3-Komplettauspuffanlagen mit EBE-Betriebserlaubnis (EBE) für Baujahr ab 2004 und werden in den drei Oberflächen: Polished, Showchrome und Black Coated angeboten.
Bei Modellen vor Baujahr 2008 ist die Verschlußssschraube für den O2-Sensor (BSL 600915)
mitzubestellen. Generell ist bei Bestellungen immer das Baujahr und der Typ vom Motorrad anzugeben, da BSL beim Fertigen der Auspuffanlagen auf spezifische Unterschiede am Motorrad Rücksicht nimmt.
Für mehr Power empfiehlt BSL das BSL-
Interferenzrohr (BSL 600919).

ACHTUNG: Bei 2014er Modellen unbedingt das Baujahr im dazu vorgesehenen Feld angeben!"
Zitat ende.

BSL® Anbauanleitung HSP 2-2 ,Halter 2tlg. Sportster®
http://issuu.com/9teufel/docs/bsl-anbauananleitung-hsp_2-2_halter?e=4552762/8145249

rufe den Dirk von H&D Doctor`s einfach an und lasse dir einen guten Preis machen,
zb. mit Interferenzrohr , etc
http://www.hd-doctors-online.de/bsl-exhaust-bsl-sportster-48-Harley-auspuff-mit-tuev-harley-davidson-auspuffanlagen_s2

Gruß Jürgen


Geschrieben von Tennisarm12 am 26.10.2014 um 15:32:

Jou danke, hatte den Manuel am Rohr, aber trotzdem gut. Bist Du mit deiner Anlage zufrieden?


Geschrieben von Nero-Bln am 26.10.2014 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tennisarm12
Jou danke, hatte den Manuel am Rohr, aber trotzdem gut. Bist Du mit deiner Anlage zufrieden?

ja von der Sache her ist das eine schöne Anlage,
nur halt nicht mehr so laut wie meine VANCE HINES SHORTSHOTS STAGGERED smile (musste ich abbauen wegen .....MOT)
findest auch was hier im Forum über Dämpfereinsätze diesbezüglich.
an einer 1200er hört es sich kräftiger an als bei meiner 883er ; hatte mich mal mit jemanden aus dem Forum getroffen , daher weiß ich das.