Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster bj 2014 Bremsen quitschen!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55695)


Geschrieben von elMarkino am 28.10.2014 um 16:55:

traurig Sportster bj 2014 Bremsen quitschen!!!

Hallo an alle!

Wollt mich bei euch mal umhören...
Die bremsen meiner neuen sportster 72 bj 2014 quietschen.
war bereits 2 mal in der offiziellen harley werkstatt sagten es hätte nun aufgehört,
doch das quitschen began nach 1 km wieder!!
Der mechaniker erzählte mir , dass dieses problem an allen sportster baujahr 2014 läge...
Was tun???
Danke im voraus

Lg El Markino aus italien


Geschrieben von paffi am 28.10.2014 um 16:59:

Chiao,

evtl. Bremsbeläge an der Anlaufseite anschrägen (lassen).

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von elMarkino am 28.10.2014 um 17:02:

Hallo danke für deine antwort... Wurde bereits 2mal gemacht einmal davon war ich live dabei...
Bin a bisserl verzweifelt!


Geschrieben von Zanshin am 28.10.2014 um 17:03:

quietschen beim fahren oder dieses "brems quietschen" wenn man bei feuchten wetter fährt und leicht bremst?


Geschrieben von elMarkino am 28.10.2014 um 17:05:

Es quietscht nur während des bremsvorgangs... Sehr laut und leider auch bei trockenem wetter


Geschrieben von c53 am 28.10.2014 um 17:05:

Gibt bei Louis von Lucas eine Antiquietschfolie die auf der Rückseite der Beläge aufgeklebt wird. Soll Wunder helfen. Habe ich aber selbst noch nicht probiert.

Gruß

C53


Geschrieben von Zanshin am 28.10.2014 um 17:08:

ist bei meiner aber auch so. (auch teils ziemlich laut) kommt bei trockenen wetter aber seltener vor (kommt wohl auf Luftfeuchtigkeit an).... mein Smart hat damals auch bei jeder Gelegenheit gequietscht sowie eigentlich alle meine Autos gelegentlich.

Eventuell haben sie 2014 ne qualitativ schlechtere Bremsscheibe genommen, wer weiß, wer weiß


Geschrieben von Kodiakbaer am 28.10.2014 um 19:33:

Zitat C53:
Gibt bei Louis von Lucas eine Antiquietschfolie die auf der Rückseite der Beläge aufgeklebt wird. Soll Wunder helfen.

Hallo,

Nach meinen Erfahrungen bringt die Folie nur etwas in Verbindung mit neuen Belaegen.
Im Nachhinein bei bereits eingefahrenen Belaegen bringt die Folie wenig (oder garnichts).
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von c53 am 28.10.2014 um 20:05:

Ich muss gestehen, dass ich die Original Harley Beläge ziemlich bald rausgeschmissen habe bei meiner C53 (4 Kolbenanlage Bj.2001) und auf AP Racing Sinter gewechselt habe. Allein dieser Wechsel für ca 30,- € hat sich voll gelohnt.Da quietscht nix und bremst für meine Verhältnisse sehr gut.
Bei meiner 2ten Sporty bin ich jetzt auf Luca TRW Sinter gewechselt, habe ich allerdings noch nicht gefahren (ebenfalls 4 Kolbenanlage von 2001 allerdings Doppelscheibe) Die Lucas sollen auch etwas zum Quietschen neigen und da gibt es wie gesagt die Folie.
Das Quietschen ist ja auch eigentlich nur eine Resonanz der Vibrationen und die kann natürlich mehrere Ursachen haben.

Gruß

C53


Geschrieben von cello997 am 28.10.2014 um 20:40:

Also früher hab ich am PKW immer Kupferpaste auf die Rückseite der Belege geschmiert. Da hat nie was gequietscht! Am Bike hab ich noch nie die Belege gewechselt, deshalb kann ich nicht mal sagen, ob das hier überhaupt möglich ist. Aber wenns qietscht muss ja was vibrieren.....

Vielleicht ist das ja ne Möglichkeit!


Cello


Geschrieben von NT-Tom am 28.10.2014 um 21:11:

Zitat von cello997
Also früher hab ich am PKW immer Kupferpaste auf die Rückseite der Belege geschmiert. Da hat nie was gequietscht! Am Bike hab ich noch nie die Belege gewechselt, deshalb kann ich nicht mal sagen, ob das hier überhaupt möglich ist. Aber wenns qietscht muss ja was vibrieren.....

Vielleicht ist das ja ne Möglichkeit!
Cello

wenn die belege runter sind musst das mopped verschrotten fröhlich fröhlich fröhlich

- trw lucas quietschen ( vibrieren ) besonders bei leichtem abbremsen - selbst mit abgeschrägten kanten und W&W antiquietsch rundrum

die trw antischietschfolie liegt noch bei mir rum - erst beim nächsten belagwechsel ( mit neuer bremsscheibe ) werd ich berichten können - ob die folie wirklich was bringt


Geschrieben von Nero-Bln am 28.10.2014 um 21:34:

bei mir quietscht nix.........

.....und mein Beitrag vom 27.07.2014 22:22 aus Thread "Bremse optimieren aber wie?" :
ich finde Sintermetall Bremsbeläge bremsen besser

TRW/Lucas Bremsscheiben _MST500 für vorne und _MST501 für hinten
( "Bremsscheibe kann individuell mit organischen- und Sintermetall Bremsbelägen aus dem gesamten TRW/Lucas Sortiment gefahren werden " )
und gibt's bei der Tante Louise Augenzwinkern ..... für € 99,95
.... und die werden wenn die Beläge runter gefahren sind montiert mit TRW/Lucas Sinter Belägen
MCB 753 SV / MCB 754 SH der Satz für € 37,95

PS. zur Zeit Bremsbeläge EBC Sinter vorne und EBC organisch hinten auf den org. Scheiben und keine Probleme smile
https://www.louis.de/artikel/lucas-bremsscheiben-vorne/10043600?list=13198347


Geschrieben von Poke am 28.10.2014 um 23:31:

Sportster bj 2014 Bremsen quitschen!!!

Meine 2014er quietscht auch, besonders wenn sie warmgebremst ist traurig
Harley war auch schon zwei mal dran.


Geschrieben von Christ am 29.10.2014 um 18:05:

meine quietscht auch ...


Geschrieben von mütze am 29.10.2014 um 19:33:

Meine 2014er CA quietscht zum Glück nicht. Ab diesem Baujahr hat die Sportster ja ABS verbaut, da hat sich an den Bremsen vielleicht gegenüber den vorherigen Jahrgängen was verändert, sollte man vielleicht vor dem Kauf der Lucas-Scheiben checken. Auf deren Seiten habe ich allerdings nix zum Thema gefunden.