Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC96 B Motor im Street Bob Rahmen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55913)
TC96 B Motor im Street Bob Rahmen?
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe. Ich konnte vor geraumer Zeit einen kompletten TC96 B Motor inkl. Primärantrieb und Getriebe günstig erwerben. Stammt aus einer 2008er FXSTC.
Nach langem suchen (ich will möglichst keinen Zubehörrahmen) kann ich nun einen 2009er Rahmen einer Street Bob bekommen.
Nun also meine Frage: hat das schon mal jemand praktiziert? TC 96 B Motor im TC 96 A Rahmen?
Geht das? Passt das? Welche Modifikationen erwarten mich (Halter etc,)?
Bisher habe ich (nach Anrufen bei mehreren Harley Buden und Rahmenherstellern) keine genaue Antwort bekommen können. Ein "müsste passen" reicht mir eben nicht aus.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, damit ich meine Entscheidung "Rahmen kaufen" oder "weiter nach einem Sofottailrahmen suchen" endlich treffen kann.
Danke im Voraus !!
Gruß aus Dortmund
Uwe
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Beim Softailrahmen geht doch die Schwingachse durch das Getriebe (Aufhängung), was bei Dyna so nicht ist.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass nur das eigentliche Motorgehäuse (Befestigungspunkte) bei A und B gleich sind. Beim Getriebe gibt es Unterschiede. Und ob das dann überhaupt in den Rahmen passt? Jedenfalls nicht plug and play....
Hilft dir bestimmt nicht weiter, aber wollte halt auch mal meinen Quark ausm Hirn hier hin schreiben....
__________________
Greetz
Franky
Servus,
das passt def. nicht.
Angefangen von den vorne & oben angebrachten Halterungen, bis zur hinten angebrachten Schwingen/ Motorhalterung, past das ned.
Von hint, bis vorn halt.
Softailrahmen Nachbauten gibs jede Menge aufm Markt, vieleicht doch ne Option für dich, und die Anpassung an die heutigen Emissionswerte dürfte nicht so schwer sein, mit den richtigen ECUs, und Maps.
Viel Erfolg, Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Das Problem mit dem Getriebe wäre lösbar. Derjenige, von dem ich den Street Bob Rahmen bekommen könnte, der würde auch mit mir das Getriebe tauschen, da er umbaut auf einen starren Rahmen.
Ebenfalls würde ich seine Schwinge übernehmen können.
Aber jetzt zu Dir, Kay_Doubleyou. Hast Du es selbst ausprobiert? Woher hast Du die Info, das die Halterungen nicht passen?
Du klingst jedenfalls sehr sicher in Deiner Antwort und es wäre für mich schön Sicherheit zu gewinnen.
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Servus,
zu mir?
30 Jahre schrauben, da weiss man was man hat......
Brauchst blos hinschaun, dann wirst sehen das des ned passt.
Geh doch mal zum Frdl. und vergleiche.
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Hallo,
der TC B Motor hat vorne und hinter eine Ausgleichswelle im Kurbelwellengehäuse.
Er ist etwas länger.
Dein Schwingendrehpunkt wandert somit nach hinten.
Damit stimmt die ganze Rahmengeometrie nicht mehr.
Die Stoßdämpferaufnahme müsste auch geändert werden.
Die Gewichtsverhältnisse vorne und hinten währen anders
Somit ändert sich die Fahrdynamik sich nicht zum Besten..
Ich denke, wie einige Vorredner, es ist besser einen Softailrahmen
zu verwenden.
Beim eventuellen Wiederverkauf wird es sehr schwer werden.
Machbar ist viel.
Entscheiden musst du am Schluss selbst ob es dir wert ist.
Gruß Peter
Hi,
mir ist kein Umbau geläufig, bei dem ein urprünglich starr verbauter, ausgleichsgewellter Motor einer TC Softail in ein Rubbermount Rahmenkonzept eingebaut wurde. Das wird -abgesehen von den notwendigen Änderungen der Motorhalter- u.a.wohl darin begründet sein, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich das Schwingungsverhalten ausprägt. Da ist von einem seidenweichen Laufverhalten (würde mir sehr entgegenkommen ) bis zur totalen Rappelkiste alles drin.
Natürlich ist hier jedermann (-frau bestimmt auch) daran interessiert, ob und wie solch ein Umbau hinterher funktioniert.
Also, frisch ans Werk: die vorderen Gehäusegeometrien der "A" & "B" Varianten vermessen, für das vorn (mit Sicherheit etwas längere) "B" Kurbelgehäuse die Platzverhältnisse im "A" Rahmen checken und los gehts. Die Megadicken Gummilager eines "A" Rahmens sollten genügend Raum für eine sondergefertigte (ggf. auf starre Befestigung umgestaltete) Halterung bereitstellen, so dass sich die Kurbelwelle auf gleicher Position wie bei der entsprechenden "A" Variante drehen sollte.
Über die hintere Aufhängung brauchst Du Dir überhaupt keinen Kopf machen, da Du für die Verwendung im Dyna Rahmen zwangsläufig auf das modellspezifische Dynagetriebe mit integriertem Öltank angewiesen bist, da sonst kein Motoröl bevorratet werden kann. Die Softails tragen bekanntlich ihren Motorölvorrat unter dem Sitz.
Gruß, silent
So....da sage ich erstmal DANKE für die Antworten und auch PN´s die ich zu dem Thema bekommen habe.
Wenn es sich bei dem Um- bzw. Einbau des Motors um eine "plug and play" Geschichte gehandelt hätte, bei der ich vielleicht ein oder zwei Halter an den Rahmen hätte anschweissen
müssen (z.B. für Öltank oder so..), wäre ich das Projekt angegangen. Aber so...nein Danke.
Die Entscheidung ist gefallen.
Ich werde mir einen Zubehör-Rahmen kaufen...wahrscheinlich SCS...und werde meinen Motor und alle anderen Teile, die ich von meinem Umbau noch übrig habe (Gabel, Schwinge etc.) dort verbauen.
Gruß an alle
Uwe
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Servus,
wirklich schöne retro style Rahmen, auch in ungewöhnlichen Abmessungen gibs beim Steve, SSCycles.de.
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Danke für den Tip. werde mich auch dort mal umsehen. Da ich meine Fat Boy ja in einen Breitbau umgewandelt habe, wäre eine Retro-Style Rahmen genau das Richtige, denn als
zweites Moped soll es jetzt definitiv was schmales mit Speiche werden :-)
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Sevus,
da seh ich doch was interessantes auf uns zukommen........hau rein!!!
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Mache ich ...denn hier liegt (und steht) ja noch so einiges "ungenutzt" rum....
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Du weißt aber, dass selbst ein echter Harley-Motor in einem Zubehörrahmen letztlich insgesamt zulassungsrechtlich keine Harley mehr ist, oder??
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Du weißt aber, dass selbst ein echter Harley-Motor in einem Zubehörrahmen letztlich insgesamt zulassungsrechtlich keine Harley mehr ist, oder??![]()
__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!
WWW.MF-DUKES.DE
Hm ich muss das Thema nochmal aufgreifen (weils mir grad so in Auge gefallen ist)
Warum passt ein TC A Motor in einen für TC B gedachten Rahmen?? Aber nicht ein TC B Motor in einen TC A Rahmen?? (Also eurer Meinung nach)
Die Halter-Aufnahmen am Motor sind gleich auch die Schwingenachse geht beim TC A (wobei es garkeinen TC A gibt.. gibt TC und TC B) durchs Getriebegehäuse!
Also ich hab es gemacht, PASST wie Popo auf Fußbodenwischwasserbehälter.. einzig ich musste den Motor 10mm hoch und 5mm nach rechts packen (rad-reifen-kombi: Belt hätte sonst am Rahmen geschliffen)!
Also es passt und ist Ohne Probleme machbar man muss nur vorher überlegen welche größe die reifen haben sollen dementsprechend den Rahmen wählen und nicht: OH GEIL nen günstiger SCS-StarrRahmen, kauf ich und zerpflücke dann mal meine BOB!
Also für jeden der sonen "scheiß" mal vorhat et geht ist alles machbar TC "A" ist soweit es die Aufnahmen betrifft gleich dem TC B
Gruß Kaiser
__________________
Was ich? nö!