Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probrake/Ricks 5 fach Verteiler ABS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56342)
Probrake/Ricks 5 fach Verteiler ABS
Tach zusammen,
brauch zwecks Ape ne längere Bremsleitung an meiner 14er Sporty.
Von Probrake und Ricks gibts ja diesen Verteiler.
so... hat das Teil schon wer verbaut und kann mir sicher sagen ob meine 2 verschraubten Originalleitungen die zum ABS-Modul hinter gehen auch in den Verteiler passen (M10/12x1). Sonst bräucht ich ja die auch noch neu...
mfg Mojo
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
Hat noch keiner sowas verbaut?
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
zur Info...
Den Originalverteiler kann man ohne probleme "umbauen".
Hab den festen Anschluss abgesägt, plangefräst, leicht versetzt aufgebohrt, M10x1,25 Gewinde eingeschnitten... fertig.
15min Arbeit.
Jetz kann einfach jede beliebige Stahlflexleitung mit 3/8" Standard Banjo und M10x1,25 Hohlschraube angeschraubt bzw. ausgetauscht werden.
So is es trotz ABS sogar noch billiger als ohne da die Leitung bis zum Verteiler so kurz ist.
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
Sauber..... Der Schraubstock hat aber schon ganz schön gelitten.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Falls Mojo hier nochmal reinschaut, wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit dem "Umbau"? Irgendwelche Probleme? Hat noch jemand das so umgesetzt?
Hi,
also Ich hatte noch vor wenigen Tagen Kontakt mit Mojo,
er hat scheinbar keine Probleme.
Mein Schlosser hat meinen Verteiler leider verbockt (Gewinde),
aber für einen Könner dürfte es kein Problem sein.
Ich habe jetzt den Probrake Verteiler bestellt.
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.
super, danke für die rückmeldung. wenn du den probrake verteiler ausprobiert hast, waere eine kurze bewertung hier super. ich hab noch bisschen zeit und guck mich schon mal nach den Möglichkeiten um ...
So,
gestern ist also der Verteiler samt 2 neuer Bremsleitungen gekommen.
Die Stahlanschlüsse, die nach hinten zum ABS-System weg gehen, passen ebenfalls.
ABER, sie halten (vorerst) nicht dicht.
Man brauch unbedingt sogenannte "Linsendichtungen", die hat Probrake auch im Programm.
Mit diesen Dichtungen, die in dem Verteiler platziert werden, wird der Anschluss erst konisch und die Stahlanschlüsse können abdichten.
Also hier nochmal zur Übersicht, was man alles braucht um vorne die Bremsleitungen zu verlängern:
1x Bremsleitung für Handpumpe (also obere Leitung) + Fittinge nach Wunsch
1x Bremsleitung für Bremszange (also untere Leitung) + Fittinge nach Wunsch
1x ABS-Verteiler + "LINSENDICHTUNGEN" (-> um die hinteren Stahlanschlüsse abzudichten)
Der ABS-Verteiler hat einen Blindstopfen dabei, je nach 1 oder 2 Bremszangen am Moped.
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.
Vielen Dank für die Info, was für Fittinge hast du am Verteiler verwendet, die Banjos oder mit Außengewinde? Denke mal bei Außengewinde brauch man auch da die Linsen? Bei mir gehts dann auch bald los. Lenker ist unterwegs, dann aus messen und bestellen. Denke ich werd auch gleich das Probrake programm nutzen und den Orginalschlauch ins "Lager" legen.
Also am Verteiler sind die beiden vorderen Anschlüsse konisch, quasi die Anschlüsse der beiden Leitungen, die Du erneuern musst. Da hab ich "Typ 512" Anschlüsse mit Aussengewinde genommen, die Dichten innen ab.
Die Banjos kommen nur an Handpumpe und Bremszylinder.
Die Aussengewinde-Anschlüsse von mir sind fest, erst werden die am Verteiler angeschraubt , und danach erst die Banjos. Die Banjos von ProBrake sind drehbar.
Ergo: Es werden lediglich 2 Linsen benötigt, und zwar für die beiden hinteren ABS-Anschlüsse.
Dass die "normalen" Dichtungen für die Banjos erneuert werden müssen, sollte ja selbsterklärend sein, werden aber mitgeliefert.
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.
Hier noch eine detaillierte Beschreibung, die Ich einem Interessenten zugemailt habe:
Obere Leitung: Bitte messe nach, ob Du diese Leitung etwas kürzer oder länger brauchst, je nach Verlegung und Lenker.
1 Stk 19999 Stahlflexleitung Stahlflex Bremsleitung nach Maß
Sonderanfertigung Konfigurator/3 Dichtringe
40,95
Länge der Leitung: 60 cm
Fitting 1: 006
Fitting 2: 512
Farbe der Ummantelung: Schwarz (Aufpreis: 3,00 EUR)
Farbe der Anschlüsse: Alu schwarz eloxiert
ABS-Verteiler:
1 Stk 14681 Verteiler 5-fach für Harley ABS Modelle ab
Baujahr 2012 für Bremsleitung
49,95
Beiliegendes Zubehör: Alu Dichtringe, Schraube/Blindstopfen M10x1,0
Untere Leitung:
1 Stk 19999 Stahlflexleitung Stahlflex Bremsleitung nach
Maß Sonderanfertigung Konfigurator
40,95
Länge der Leitung: 47 cm
Fitting 1: 512
Fitting 2: 004
Farbe der Ummantelung: Schwarz (Aufpreis: 3,00 EUR)
Farbe der Anschlüsse: Alu schwarz eloxiert
Zertifizierung: TÜV (Teilegutachten)
Des Weiteren benötigst Du:
2x Artikelnummer:14366 Linsendichtung / Dichtlinse (UFO)
Diese Dichtungen werden in die beiden hinteren Anschlüsse gelegt,
die zum ABS-Zylinder gehen.
Und dann noch je nach Belieben:
1 Stk 14751 Metall/Gummi Haltelasche für Stahlflexleitung 1,39
(Falls Du die obere Bremsleitung am original Haltepunkt am Lenker befestigen willst.
Ich habe aber z.B. meine obere Bremsleitung VOR dem Lenker verlegt, wie das Kupplungsseil.)
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.
Hihi danke, hab mein lehrgeld gezahlt. wenn einer eine untere leitung mit 44cm braucht... ich hab noch eine. 47er ist bereits im zulauf.
servus!
ich hatte ebenfalls das problem keinen höheren lenker wegen abs verbauen zu können...war dann beim schraubermeister, der hatte das vor kurzem mit dem rick's verteiler gemacht -> kostenpunkt 300-350€
wenn ich mir das so anschau isses schon wahnsinn was so manch einer aus den reihen drauf hat!
sieht scharf aus mojo5491 halleluja!
@kanaxmodus, kannst du mir sagen ob das für die iron auch passt?
Yo,
Ist baugleich mit der 48 hab Ich mir sagen lassen.
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.
nice danke!