Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Elektrik-Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56558)
Elektrik-Rücklicht
Hallo zusammen
Ich baue gerade bei meiner 2011er FXDC das Heck um.
(Fender kürzen, Rücklicht ab, All in one ran)
Hab mal ne Frage zur Elektrik. Der Originalstecker vom Rücklicht ist mit 6 Kabeln belegt.
(Schwarz, Lila, Rot-gelb, Blau, Braun, Rot-Weiss). Kann mir jemand sagen welches für was zuständig ist. (Kennzeichenbeleuchung ist bei mir wegen seitlichem Halter separat).
Und zweitens - kann man die Hinterachse von links nach rechts einbauen (Original ist das ja andersrum und man muss immer den oberen Topf abbauen um die Achse rauszubekommen).
Falls jemand für so einen Umbau noch wertvolle Tipps hat, dann immer gerne her damit.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruss Jörg
Achse kannst gefahrlos drehen, machen die meisten.
Kabelbelegung:
Schwarz = Masse
Lila = Blinker links
Braun = Blinker rechts
Blau = Rücklicht (USA)
Rot-Gelb = Bremslicht
Rot-Weiß = Rücklicht
Belegung ohne Gewähr, da aus meinem Stromlaufplan von 2002. Sollte sich aber nicht viel geändert haben.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Schaust Du hier:
FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad
dann weiter:
__________________
Henning & Petra
Wow - das ging ja fix
Vielen Dank für die Infos.
Hab gerade was von Load Equlizier (Badlands) in Bezug auf LED Blinker gelesen.
Bräuchte ich für meinen Umbau auch sowas?
Danke nochmal.
Gruss Jörg
Zitat von Joschmann
Hab gerade was von Load Equlizier (Badlands) in Bezug auf LED Blinker gelesen.
Bräuchte ich für meinen Umbau auch sowas?
Gruss Jörg
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Achse kannst gefahrlos drehen, machen die meisten.
Kabelbelegung:
Schwarz = Masse
Lila = Blinker links
Braun = Blinker rechts
Blau = Rücklicht (USA)
Rot-Gelb = Bremslicht
Rot-Weiß = Rücklicht
Belegung ohne Gewähr, da aus meinem Stromlaufplan von 2002. Sollte sich aber nicht viel geändert haben.
Das zweite plus ist Dauerplus für die Positionsleuchten
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Danke SteveHD
Dann mess ich mal ohne Zündung
Da ist aber auch über Zündung angeschloßen klemme 30
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Da ist aber auch über Zündung angeschloßen klemme 30
ok
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
So jetzt hab ichs verstanden.
Über die Schalterstellung Accessoires schalte ich die Leitung für die erwähnten Positionsleuchten.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich das nicht doch beibehalte.
Entweder leg ich da die Nummernschildbeleuchtung drauf, oder die LED Rücklichter.
Es kann ja sein dass ich so blöd stehe, dass die Gefahr besteht, dass mir jemand den Bock im Dunkeln umfahren kann weil man ihn nicht sieht.
Mal schaun, ist ja nur 1 Pin...