Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf Doppelbremsscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56599)


Geschrieben von Big-T am 16.12.2014 um 23:02:

Umbau auf Doppelbremsscheibe

Hat jemand oder kennt jemand jemanden der eine Vorderradgabel einer Sportster 1200 Sport, Bj. Ca. 1996 bis 2003 besitzt und diese verkaufen möchte? Ich will meine 1999er 883 auf Doppelscheibe umrüsten!


Geschrieben von c53 am 17.12.2014 um 01:59:

AW: Umbau auf Doppelbremsscheibe

Wenn du umbauen willst, dann rate ich dir die Bremsen und Standrohre von 00-03 zu nehmen. Hast dann die Gute 4-Kolbenanlage. Habe ich bei meiner 98er auch gemacht. Allerdings ist der rechte Bremssattel recht rar. Hatte einen nagelneuen Bremssattel gebraucht gekauft und der war trotzdem defekt. Habe dann glücklicherweise auf der Custombike einen gebrauchten rechten gefunden. Habe auch lange gesucht aber momentan ist der Markt leergefegt. Tipp : in der US eBucht suchen. Den Rest von deiner Gabel kannst Du weiter verwenden. Allerdings musst du das Rad neu ausspacern. Und bei Verwendung der 00-03 Bremsscheiben auch auf die Maße des Innenkranzes der Bremsscheibe achten, die sind größer. Gibt jedoch Adapter für dein altes Vorderrad.
Gruß
C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Big-T am 17.12.2014 um 15:43:

Vielen Dank für die Hinweise. Allerdings habe ich links schon eine 6-Kolben Zange von Behringer verbaut und will genau diese auch rechts montieren. Deswegen suche ich genau die Gabel der Sportster 1200 Sport . Ansonsten müsste ich nochmal von vorn anfangen.


Geschrieben von Sportyzilla am 17.12.2014 um 16:19:

Die 00-03 Vierkolben Anlage ist bestimmt die beste, die bisher an einer Sporty war.

Aber zwei Sechskolben Sättel? Ist das nicht der Overkill? geschockt


Geschrieben von c53 am 17.12.2014 um 16:29:

Na dann brauchst Du ja nur ein neues Tauchrohr und ne neue Bremszange von Behringer für rechts und der Drops ist gelutscht.
Hier
hab ich schon mal ein Set Tauchrohre gefunden.

Gruß

C53


Geschrieben von Leto am 17.12.2014 um 22:11:

Ich habe ne 07er Roadster mit Serie Doppelscheibe. Hergeben würde ich die komplett, allerdings im Tausch gegen ne breite Gabel.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Big-T am 17.12.2014 um 22:34:

An Sportyzilla!
Ja es ist der absolute Overkill! Ich mach es hauptsächlich wegen der Optik. Leider ist es mit einem Tausch des Tauchrohres, so wie ich es dachte, nicht getan. Bei allen späteren Baujahren passt meine Zange nicht mehr . Die sportster 1200 Sport des gleichen Baujahres ist die einzige der Sportsterserie mit Doppelscheibe.


Geschrieben von c53 am 17.12.2014 um 23:21:

AW: Umbau auf Doppelbremsscheibe

Wieso? Wo ist jetzt dein Problem? Du brauchst ein Tauchrohr für 39 mm Gabel bis Bj. 99 da ab 2000 die Bremssättel und die Aufnahme am Tauchrohr geändert wurden. Ein neues Set habe ich verlinkt. Dann brauchst du eine Rechte Bremszange und ne rechte Bremsscheibe. Und dann alles umbauen. Gabel auseinandernehmen, Tauchrohr umbauen neue Simmerringe und neues Öl und dann noch neue Stahlflex und gut is. Schätze mal ohne die Bremszange ca 400 €.
Gruß
C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Sportyzilla am 18.12.2014 um 08:59:

Nicht die Bremspumpe vergessen! Die könnte bei zwei Sechkolbensätteln an ihre Grenzen kommen.

Die 1200 Roadster hat ja bereits eine andere, als die Sporty mit einer Zange. Da gehts dann also in Richtung Touring-Pumpe.

Dazu kommen Leitungen, Handhebel, ...


Geschrieben von c53 am 18.12.2014 um 10:18:

Stimmt die Bremspumpe habe ich vergessen 11/16 statt 9/16 glaube ich..

Gruß

C53


Geschrieben von Sportyzilla am 18.12.2014 um 11:42:

Wir haben hier ausführlich darüber diskutiert:

Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

Da stehen die Handpumpen auch irgendwo drin. smile


Geschrieben von Big-T am 19.12.2014 um 15:22:

Danke Jungs, jetzt kann's losgehen!


Geschrieben von Bonni750 am 12.01.2015 um 16:01:

Hallo, da spielt dann der Bremsflüssigkeitsbehälter/Reservoir auch eine Rolle!?
Meiner wurde bei einer Polizeikontrolle bemängelt. Zu klein und keine ABE.
Mein Vorgänger hat meine 95er FXSTC auch auf zwei Scheiben vorne umgebaut, incl. Einer Bremspumpe von ABM welche auch in den Papieren vermerkt ist.
Aber der PVC Behälter sei zu klein und nicht zulässig.
Gruß Alex


Geschrieben von Kodiakbaer am 12.01.2015 um 16:23:

Hallo,

Ich habe die Nissin Zangen der XR mit Bremspumpe (5/8 Inch) an einer Roadster 883R (Bj. 09)verbaut. Funktioniert super.

Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Sportyzilla am 13.01.2015 um 09:53:

Zitat von Bonni750
Hallo, da spielt dann der Bremsflüssigkeitsbehälter/Reservoir auch eine Rolle!?
Meiner wurde bei einer Polizeikontrolle bemängelt. Zu klein und keine ABE.

Kein Sichtfenster in dem Behälter? Ansonsten wüsste ich nicht, was da das Problem sein soll.


@ Kodiakbär:
Von welchem Spendermotorrad kommt deine Pumpe?