Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Montage Bertl's Luftfilter TüV Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56998)


Geschrieben von horsberg am 06.01.2015 um 18:27:

Montage Bertl's Luftfilter TüV Kit

Ich habe mir den Bertl's TÜV Kit für meinen SE Stage 1 in Verbindung mit einer Kess gegönnt.
Bei der Montage bin ich auf ein kleines Problem gestossen:

Wie zum Teufel muss das Ansauggeräuschreduzierstück eingesetzt werden?
Egal wie ich den Einsatz drehe, immer verdeckt mir die Blende die Entlüftungsöffnungen. Z.B. oben rechts im Bild. Linke Seite ist verdeckt.

Wie sieht es bei euch aus?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Harley Oppa am 06.01.2015 um 19:00:

Ich denke das ist bei dir falsch herum montiert.

Das Logo muss doch eigentlich links sein also auf dem Bild zwischen der linken Halteschraube und der unteren, so das das Blech nach vorne zeigt.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MartinSporti am 06.01.2015 um 19:19:

Montage Bertl's Luftfilter TüV Kit

Das Blech muss auf 16/17 Uhr stehen, dann müsste es passen

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von horsberg am 06.01.2015 um 19:52:

Nee, so geht es auch nicht. Hatte ich schon probiert.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von dieTor am 06.01.2015 um 20:32:

Alle XL 1200: Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit

So lautet das Thema bei den Sportstern hier im Forum, sind auch gute Erklärungen und Bilder dabei.
Suche mal, oder jemand "verlinkt" die Themen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von WBP am 06.01.2015 um 20:46:

Würde mal sagen die Blende ist das Falsche Modell . Lass den müll weg , habe 2 HD ohne den müll durch den TÜV bekommen . Kann mir nicht vorstellen das die heute den Luffi wieder ausbauen .


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Alle XL 1200: Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit

So lautet das Thema bei den Sportstern hier im Forum, sind auch gute Erklärungen und Bilder dabei.
Suche mal, oder jemand "verlinkt" die Themen.

biddeschön großes Grinsen

Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 20:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von WBP
Würde mal sagen die Blende ist das Falsche Modell . Lass den müll weg , habe 2 HD ohne den müll durch den TÜV bekommen . Kann mir nicht vorstellen das die heute den Luffi wieder ausbauen .

tja - manch ein tüv prüfer will den zum eintragen lassen "sehen" cool

eigentlich gibts da nur 2 modelle - ( je BS oder SE )

les mal hier

Gutachten Luftfilter


eventuell hast du tatsächlich die blenden für sportster oder gar für ness big sucker bekommen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

vergleiche nochmal genau die bertels nummer mit den nummern auf den blenden und dem gutachten


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 21:01:

die blenden sehen wegen den schlitzen für die kopfentlüfter öffnungen luftführungsleisten

ganz nach den blenden für den ness big sucker stage 1 aus !!! nicht Screaming eagle stage 1 !!!


Geschrieben von horsberg am 06.01.2015 um 21:10:

Okay. Alles gelesen. Vielen Dank für die Links.
Das Gutachten liegt mir vor, da sind die Bilder auch identisch.

Mein Problem bleibt aber: Bei den gelinkten Bildern der Sportster sind die Gummientlüfter verbaut. Bei meinen Grundplatten (eine Alu-Guß die andere in Chrom-Optik) werden die Entlüftungen durch Bohrungen oben in der Grundplatte geführt. Genau diese Bohrungen werden durch den Ansauggeräuschreduzierdingens verdeckt. Egal wie ich das Dingens montiert habe.

Der TÜV hat mir im ersten Durchgang nichts eingetragen, weil bereits eine Kess in den Papieren steht. Der Bertl Kit ist die einzige Möglichkeit den Lufi zusammen mit der Auspuffanlage eingetragen zu bekommen. Was nach der Eintragung durch die bösen Vibrationen noch so passieren kann....

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Harley Oppa am 06.01.2015 um 21:11:

Bei den Tourern ist das genau die richtige Blende, nur die muß gedreht werden.

HD 20100/FLH08-

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 21:16:

hatten wir neulich schon - kess tech geschlossen gilt wie original auspuffanlagge

einfach mal zu einem anderen tüv fahren - solange die noch nicht vernetzt sind und ihre eintragungsanfragen austauschen - was bald kommen soll - kein tüv hopping mehr Augen rollen

- wegen den schlitzen mein ich ja - das die eher für ness big sucker passenstatt für screaming eagle

ness BS hat metallbohrungen zum kopfentloften und eben noch 2 stege über den offnungen

SE hat eben diese gummischnorchel noch verbaut oder auf jeden fall nicht diese kleinen stege re und li, wie der ness BS


Geschrieben von horsberg am 06.01.2015 um 21:24:

Ich habe folgenden Lufi verbaut:
Beispielbild

Genauso schaut mein Filter auch aus.

Grundplatte hat die Teilenummer
29239-08

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 21:30:

tja - dann weiss ich auch nicht weiter - ich hab den Ness Bs mit passenden blenden - tut mir leid

ruf doch morgen mal bertels an - ob u wirklich die richtigen blenden für deine grundplatte hast

- die blenden richtig beschriftet sind - irgendwas scheint da wirklich nicht zusammenzupassen

mit luftfilterplatte - blendenbeschriftung und zugehörigen gutachten

viel glück


Geschrieben von Harley Oppa am 06.01.2015 um 21:32:

das passt nicht, weil deine Blende für den Arlen Ness ist.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠