Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- idle control (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57008)


Geschrieben von pan1951 am 06.01.2015 um 21:59:

idle control

Eine frage in die runde was haltet ihr vom idle control ?


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2015 um 22:04:

nix großes Grinsen

nutze mal die suchen funktion

Idle Control für Einspritzmodelle

Idle Control Leerlaufabsenker

die gibts öfters mal in der marktplatz ecke hier im forum

Idle Control z.B. für 48 (Bj. 2010)


Geschrieben von Delinquent am 06.01.2015 um 22:28:

idle control

Feine Sache, wenn der Einbau unkompliziert von Statten geht... Sei bei den Schrauben im IdleControl vorsichtig, die können nix ab! Ich hab sie grad sauber abgerissen :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
.


Geschrieben von Yellow Cab am 19.01.2015 um 21:44:

Zitat von Delinquent
Feine Sache, wenn der Einbau unkompliziert von Statten geht... Sei bei den Schrauben im IdleControl vorsichtig, die können nix ab! Ich hab sie grad sauber abgerissen :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kann mich Delinquent nur anschließen. Ich hab auch eine Schraube abgerissen.
Hätte ich nur die Finger davon gelassen.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von nightrider63 am 19.01.2015 um 21:53:

Vorher mittem Fön die Schrauben Anwärmens, und dann ganz langsam mit leichten Ruckbewegungen die Schrauben lösen.
Ging bei mir leicht und problemlos!


Geschrieben von Yellow Cab am 19.01.2015 um 21:58:

Ich hatte auch vorgewärmt aber die zweite Schraube riss sofort ab.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von meilenreiter am 19.01.2015 um 23:14:

Ich fahre seit 2 Jahren mit der manuellen Leerlaufkontrolle ( von www.american-motors-online.com ), also knapp 36.000 km. Kann ich vorbehaltlos empfehlen. (Dyna EFI 2004) Es gibt keine Probleme - Aussentemp. 5 bis 43 Grad. Ich halte die Drehzahl (meine Low Rider hat nen Drezahlmesser) im Leerlauf bei 850 bis 900 Umin.

Auch wenn hin und wieder die Motorkontrolleuchte das Fehlen des Stellmotors anmahnt. Einfach ignorieren. In den Fehlerspeicher wird das Fehlen nur einmal eingetragen.

Das mit dem Schrauben ist nicht nur an der Stellmotorhalterung ein Übel. Harley verwendet teilweise den letzten Dreck an Schrauben. Weis der Himmel woher die Company die Dinger herbekommt. Innerhalb der letzten 4 Jahre hab ich so ziemlich alle Schrauben (bis auf Motor und Gertiebe) gewechselt. Ordentliche Schrauben für Harleys zu vernünfigen Preisen gibt es hier: http://www.zollshop.de oder hier http://www.mototools.de .


Geschrieben von Yellow Cab am 23.01.2015 um 16:56:

So, nachdem ich eine Schraube abgerissen hatte, hab ich die Drosselklappe ausgebaut.
Ein Freund hat mir die Schraube rausgebohrt und einen Helicoil eingesetzt.
Heute hab ich dann den Idle Control eingebaut. Und was soll ich sagen. Potatopotato.
Schööööööön.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von frankrr am 24.01.2015 um 01:08:

hab irgendwo gelesen, dass dies ein gefährliches Spiel sein soll da durch das herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl die Ölpumpe keine richtige Förderleistung mehr hat und dann der Ölfilm abreißen kann geschockt

Frank


Geschrieben von Iron_Max am 24.01.2015 um 01:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von frankrr
hab irgendwo gelesen, dass dies ein gefährliches Spiel sein soll da durch das herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl die Ölpumpe keine richtige Förderleistung mehr hat und dann der Ölfilm abreißen kann geschockt

Frank

Übertreiben sollte man es natürlich nicht, aber um die 800 1/min soll noch ok sein. Augenzwinkern


Geschrieben von cats am 24.01.2015 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von frankrr
hab irgendwo gelesen, dass dies ein gefährliches Spiel sein soll da durch das herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl die Ölpumpe keine richtige Förderleistung mehr hat und dann der Ölfilm abreißen kann geschockt

Frank

Bei zu wenig Öldruck geht die rote Warnleuchte an, ich schätze mal so bei 450 Umin.


Geschrieben von Black Pearl am 24.01.2015 um 15:13:

@frank u.a.
Potato-Sound einfach die Suche nutzen. Steht alles drin...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von MartinSporti am 24.01.2015 um 16:20:

idle control

zum zitierten Beitrag Zitat von frankrr
hab irgendwo gelesen, dass dies ein gefährliches Spiel sein soll da durch das herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl die Ölpumpe keine richtige Förderleistung mehr hat und dann der Ölfilm abreißen kann geschockt

Frank

ist doch icht schlimm, dann geht das halt kaputt Augenzwinkern

Hat schon einen Grund warum man nur auf min 800 U/min elektronisch runtergehen kann.

Beim kalten Motor macht Dir das Idle Control meiner Meinung nach mehr kaputt als gut ... Potato Sound kriegste mit offenen Krümmern und Töpfen besser hin oder halt mit einem anderen Bike smile

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Ryker am 24.01.2015 um 16:58:

Martin, bei kaltem Motor geht dir der bock eh aus bzw. bekommst ihn nich zum laufen, wenn du nicht am Gas drehst. Zumindest wenn der Idle komplett runter gedreht ist. Der Gasgriff ist dann quasi der Stellmotor smile


Geschrieben von Black Pearl am 24.01.2015 um 17:27:

Zitat von MartinSporti
Zitat von frankrr
hab irgendwo gelesen, dass dies ein gefährliches Spiel sein soll da durch das herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl die Ölpumpe keine richtige Förderleistung mehr hat und dann der Ölfilm abreißen kann geschockt

Frank

ist doch icht schlimm, dann geht das halt kaputt Augenzwinkern

Hat schon einen Grund warum man nur auf min 800 U/min elektronisch runtergehen kann.

Beim kalten Motor macht Dir das Idle Control meiner Meinung nach mehr kaputt als gut ... Potato Sound kriegste mit offenen Krümmern und Töpfen besser hin oder halt mit einem anderen Bike smile

Martin

Ja und nö....
Na klar hat das schon einen Grund mit 800U/Min, das heißt aber nicht, dass man mit 750 oder 700 was kaputt macht.
Btw. wen der Ölfilm reißt, würde ich eher mal die Sorte wechseln...
Nen richtigen Potato-Sound bekommt man eben nicht mit Krümmern und anderen Töpfen hin.
Und natürlich sollte man im kalten Zustand schon die Drehzahl erhöhen, quasi von Hand genau das machen, was sonst die Einspritzung usw. automatisch macht. Wer sowas nicht weiß, naja...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor