Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- DB Autozug mit Street Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57083)
DB Autozug mit Street Glide
Nabend,
für eine Tour HH nach Lörrach bzw. Bodensee Region kam mir in denn Sinn zum ersten Mal einen DB Autozug zu benutzen um ca. 800 Km lamgweilige Autobahn zu umgehen.
Was gibt es dabei eigentlich zu beachten ?
Wird gut mit dem Motorrad beim Be - und Entladen umgegangen ?
Fährt man das Motorrad selbst auf und ab oder wie funktioniert das ?
Oder raten DB Autozugnutzer davon ab ?
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Bei der Autozuggeschichte werden Motorräder mit dem Lkw transportiert. Nix Zug. Hatte das auch schon mal angefragt da ich ähnliches vor hatte.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass das jetzt SKS im Auftrag der Bahn übernommen hat. Korrigiert mich, wenns nicht stimmt.
__________________
BRC #2
Den klassischen Autoreisezug gibt es bei der DB leider nicht mehr.
Ist so wie von Texaner beschrieben.
Auf einigen Strecken bietet die ÖBB noch nen Autoreisezug an.
Weitere Infos findest Du auf deren HP.
Genau so ist es. Wollte im Sommer meine deluxe Richtung Süden (Urlaub) mitnehmen, aber daraus wird wohl nichts. Ist für die DB nicht mehr rentabel.
Mit de ÖBB gibt es meine ich eine Verbindung zb von Wien nach Livorno. Vielleicht auch noch andere.
__________________
Remember to drink large and fall over.
Ist schon komisch......
Warum kauft man sich einen Tourer wenn das Teil in den Zug oder auf den Anhänger soll?
Die Dinger sind zum reisen gebaut worden.
Aber nur meine Meinung, jeder so wie er will.
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
http://www.dbautozug.de/autozug/transport_und_reise/reisevorbereitung/unterwegs_als/motorradfahrer.html
Die bahn sagt geht noch, aber wie der Kay schon schreibt nur per LKW zu festen Terminen.
Hab das gerade mal probiert, von Düsseldorf nach München hin und rück knapp 500 Okken.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
@MartinSporti
...zwischen Hamburg & Wien verkehrt die ÖBB, das ist deine einzige Möglichkeit. Ob der Zug mittendrin entladen oder beladen wird mußt Du wohl selbst rausfinden.
Lutz
DB Autozug mit Street Glide
Seltsam HH nach Lörrach konnte man mit Zug buchen. Naja ich werde mal schauen, das ist nur eine Alternative.
@ Wurm : Richtig Tourer ist zum Touren da. Ich bevorzuge aber schöne Landstrassen und nicht stupide 800 Km Autobahn. Ohne Zug würde mir die Zeit über Landstrasse zu knapp - ansonsten bin ich mit Dir was das Fahren anstatt auf dem Hänger oder Flugzeug betrifft
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Wir sind auch schon öfter mit dem Autozug von HH nach Italien gefahren, war immer eine super Sache. Meines Wissens, wie vor schon geschrieben, gibt es das nicht mehr, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Generell fährst du das bike hoch und runter. Beim Festzurren auf jeden Fall neben dran stehen bleiben und schauen wo die Jungs die Gurte am Bike-Rahmen drum wickeln und beim stramm ziehen auch hin schauen. Mir hatten sie mal die Gurte schön über den verchromten Auspuff gezurrt. Da ich neben dran stand, wurde das aber auch direkt , vor Fahrtbeginn, wieder korrigiert.
__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses
DER WEG IST DAS ZIEL; AUF DER EIGENEN ACHSE,
haben anscheinend schon viele vergessen
nur meine meinung,
Die Bahn hat u.a. den Transport von Motorrädern eingestellt, da nicht immer die Fahrtrichtung gewährleistet werden kann.
Schon mal gesehen, wie eine Verkleidung bei 120 Km/H rückwärts gefahren aussieht?
Ansonstten ist das Procedere wie von highlander beschrieben.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Hallo
also auf der Homepage von der DB steht nichts das es nicht mehr geht. Wir waren letztes Jahr mit 6 Harleys von München aus nach Hamburg. Ich kann nur sagen super um 22.00 in München los und um 7.00 in Hamburg und das für 130€ (einfacher Weg) pro Harley und Man. Wenn ich denke was mann für die 850km Benzin benötigt +scheiß Autobahn , und du sparst dir einen Tag Urlaub
PS: das mit dem LKW ist nur Berlin-München und Düsseldorf- München
Den Thread hatte ich gemeint, Martin.
Den DB-Autozug soll's bald nicht mehr geben
Vielleicht findest du noch weitere nützliche Tipps
Und hier nochmal aus der FNP
http://www.fnp.de/nachrichten/wirtschaft/DB-zieht-die-Notbremse-Das-Aus-fuer-den-Autoreisezug;art686,969605
__________________
BRC #2
Martin mach doch so was nicht, macht nicht wirklich Sinn. Da ziehst du 300 km auf der Autobahn durch und die restlichen 500km sind nur noch lecker, dann hast du einen erfüllten Anreisetag.
Urlaub beginnt beim beladen des Bikes
Nicht mal mit Hänger macht das für mich Sinn - OK ausser man hat kein Tourenbike, mit einer 48er würde ich das auch nicht machen wollen.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken