Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Badlands Load Equalizer 3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57207)


Geschrieben von Tobias1805 am 14.01.2015 um 20:51:

Badlands Load Equalizer 3

Hallo ich habe sehr günstig einen Badlands Load Equalizer 3 bekommen.
Jedoch dachte ich das es sich um die Plug Version handelt. Da ich keine Ahnung habe wo die vielen Kabel an meiner 2007 Nightster hin kommen wollte ich fragen ob mir jemand mit der Belegung weiterhelfen kann. Sind ja alleine 4 rote Kabel...
Gerne verkaufe ich ihn auch für 45€ inkl. Versandkosten. (nagelneu und noch eingeschweißt) in der Original verpackung.


Geschrieben von HeikoJ am 14.01.2015 um 21:04:

http://www.namzcustomcycleproducts.com/badlands_instructions.htm

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Tobias1805 am 14.01.2015 um 21:07:

Ok danke. Das Teil steht zum verkauf.


Geschrieben von Fasteddy667 am 17.10.2018 um 13:53:

Badlands

Moin moin!

so, hab ne 94er Sportster, vorn und hinten mit led blinkern, läuft alles sahne blinkt wie sie soll.

allerdings würde ich gerne die Widerstände loswerden und hab nu auch hier etwas über den Badlands 3 load equalizer gelesen.
allerdings wurde hier in dem Beitrag geschrieben das trotzdem noch Widerstände benötigt wurden? die will ich ja loswerden.

also, badlands mit oder ohne widerstände?
ich danke jetzt schon für eure antworten smile

LG


Geschrieben von HeikoJ am 17.10.2018 um 15:40:

Fast 80 Euro für zwei vergossene Feldeffekt - Transistoren, kauf deiner Freundin lieber hübsche Unterwäsche dafür großes Grinsen

Badland LE-III ohne Widerstände, du hast ein TSSM eingebaut, da sind die jeweils vorderen und hinteren Blinker und die Kontrolleuchte an einer Leitung.
Alternativ ein Widerstand 7,5 Ohm / 20 Watt (werden heiß) oder besser 50 Watt (werden nicht so heiß) pro Seite, Kostenpunkt maximal 20 Euro, Montage unterm Sitz, möglichst das Gehäuse des Widerstands am Rahmen befestigen, zum Beispiel mit Wärmeleitkleber, damit die Wärme abgeleitet wird. 

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Straßenköter am 02.02.2020 um 11:28:

hallo jungs,
ist hier zwar schon ne weile her. aber ich greif das thema hier nochmal auf um nicht einen neue thread aufzumachen.

es gibt ja equalizer mit drei sechs und 12 kabel. ( oder mehr??)
ich habe in meiner sportster tracksau( im starrahmen) bj. 94 schon länger einen mit 12 kabel verbaut. 4 hab ich allerdings nicht genutzt.
verbaut sind die kellermann atto.
hat aber irgendwie nicht funktioniert. blinken tun die blinker. halt nur zu schnell.

kann mir jemand sagen wie ich den equalizer auf funktion prüfen kann? also ob er heile oder defekt ist?

kann mir jemannd was über die belegung der kabel sagen?  vielleicht hab ich ja nen fehler irgendwo. ich kann das teil nicht via plug and play einbauen da ich keine stecker mehr habe.
wird also alles gelötet.

der equalizer ist ja, wenn ich das richtig versteh, ein lastunabhängiges blinkrelais???

belegung derzeit.

braun und braunweis. blinker rechts. braunweis ist doch geschaltetes plus
dito bei lila.
(4 kabel)
schwarz(masse) und orange(plus vom zündschloss)
(2kabel)
dann noch ein gelbes und ein graues ( hab ich auch mit braun und lila belegt)
(2kabel)
bl,r, gr, w sind nicht belegt.
(4kabel)

irgendwer ne idee????

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Marco321 am 02.02.2020 um 15:35:

gib mal mehr Infos, Hersteller Badlands ?  Welcher Typ ? Ich keine z.b. keinen mit 12 Leitungen. 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Straßenköter am 02.02.2020 um 19:49:

naja,
steht nix drauf.
müsste aber der Illuminator Pro sein.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Grisu1340 am 02.02.2020 um 21:21:

geklaut bei Zodiac: BADLANDS Illuminator Pro-III RUN-BRAKE-TURN with built in Self Canceling Module 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Straßenköter am 05.02.2020 um 19:38:

danke dir grisu,

wie ja der ein oder andere mitgelesen hat, habe ich diesen BLE (siehe link grisu) bei mir an der moppede. ich habe also kein originales blinkrelais drinne.

wenn ich jetzt dieses teil hier reinmachen möchte, und mit den stromdieben an die blinkerleitungen gehe und plus und minus anklemme, setzt das nicht ein blinkerrelais vorraus?
 

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von HeikoJ am 05.02.2020 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
wenn ich jetzt dieses teil hier reinmachen möchte

Wozu das jetzt wieder, laut Anleitung zum Illuminator Pro brauchst du keinen LE 

"Lastly, you do not need a Load Equalizer when using small incandescent bulbs, Halogen or LED turn signals (up to 50-watts per bulb or 200-watts total) since the ILL-PRO-III operates all lighting styles."

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Straßenköter am 06.02.2020 um 06:43:

sorry wenn ich mich nicht ganz verständlich ausgrückt habe.

ich möchte den einen gegen den andern tauschen weil ich den verdacht habe das der pro III defekt ist.
 

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von HeikoJ am 06.02.2020 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
ich möchte den einen gegen den andern tauschen

Wenn mich nicht alles täuscht ist das auf dem Bild (diesmal) wirklich der LE -III, also nur ein Lastwiderstand ohne irgendwelche Blinkfunktion.
Der geht natürlich nicht ohne TSM oder ohne Blinkrelais.
Was macht der Pro III denn für Probleme ?

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Grisu1340 am 06.02.2020 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
braun und braunweis. blinker rechts. braunweis ist doch geschaltetes plus
dito bei lila.
(4 kabel)
schwarz(masse) und orange(plus vom zündschloss)
(2kabel)
dann noch ein gelbes und ein graues ( hab ich auch mit braun und lila belegt)
(2kabel)
bl,r, gr, w sind nicht belegt.
(4kabel)

Hi
Vielleicht liegt es auch nur daran das das pro nicht richtig verkabelt ist. Das Rücklicht, schreibst du, is gar nicht mit angeschlossen. Wie sind die hinteren Blinker angeschlossen? Über die vorderen oder separat, wie in der Anleitung, hinten.  
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Straßenköter am 06.02.2020 um 20:57:

die blinker blinken zu schnell. also nicht in der frequenz wie sie eigentlich blinken sollten.
die hinteren blinker sind seperat, wie in der anleitung hinten, angeschlossen.
als gelb rechts, grau links.

__________________
Meine TRACK-SAU