Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tanklift Tüv benötigt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57320)


Geschrieben von Earthfox am 21.01.2015 um 00:39:

Tanklift Tüv benötigt?

Leider finde ich nur Diskussionen und schöne Ausführungen von Tanklifts. Was mich jedoch interessieren würde ist, ob für den Tüv eigentlich eine Abnahme erforderlich ist oder jeder liften kann wie er mag.


Geschrieben von alex-hd am 21.01.2015 um 05:58:

Nein TüV ist nicht nötig!!
Zumindest hat sich bei mir dafür niemand interessiert.
Ich hab auch noch keinen Tanklift mit ABE oder TüV Bericht gesehen!

__________________
Gruß Alex cool


Geschrieben von Hellblazer am 21.01.2015 um 06:24:

Da es ein bauteil ist das weder einuss auf die fahrwerksgeometrie, abgase oder sonstwas hat, wird kein tüv gebraucht.


Geschrieben von Earthfox am 21.01.2015 um 10:55:

Super, danke euch!


Geschrieben von Börtches am 21.01.2015 um 11:20:

Der Tanklift könnte andere Aerodynamikwerte verursachen, dadurch eine Abweichung der Endgeschwindigkeit sowie der Rollreibung der Reifen des Motorrades verursachen, des weiteren wird die Fahrhaltung des Bikers stark verändert, welcher nun cooler am Straßenverkehr teilnimmt.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist unbedingt nötig. cool Zunge raus



Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von 69-er am 21.01.2015 um 22:18:

Tanklift Tüv benötigt?

smile smile smile


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Leto am 23.01.2015 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börtches
Der Tanklift könnte andere Aerodynamikwerte verursachen, dadurch eine Abweichung der Endgeschwindigkeit sowie der Rollreibung der Reifen des Motorrades verursachen, des weiteren wird die Fahrhaltung des Bikers stark verändert, welcher nun cooler am Straßenverkehr teilnimmt.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist unbedingt nötig. cool Zunge raus



Grüße Börtches

Ich will das gleiche trinken was er hatte!

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Zanshin am 23.01.2015 um 17:10:

klingt für mich eher wie eine neue EU-Feststellung im Jahre 2020, kurz nachdem Ottomotoren gar keine Abgase und "Lärm" mehr verursachen dürfen! cool Euro Drölfzehn is coming!


Geschrieben von Driver BS am 23.01.2015 um 17:59:

der einzige nachteil... hast ein bisschen weniger tankinhalt mit tanklift... Augenzwinkern

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Dragon am 23.01.2015 um 21:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börtches
Der Tanklift könnte andere Aerodynamikwerte verursachen, dadurch eine Abweichung der Endgeschwindigkeit sowie der Rollreibung der Reifen des Motorrades verursachen, des weiteren wird die Fahrhaltung des Bikers stark verändert, welcher nun cooler am Straßenverkehr teilnimmt.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist unbedingt nötig. cool Zunge raus



Grüße Börtches

Boa das muß ja guter Stoff sein.


Geschrieben von 17er am 24.01.2015 um 16:37:

Zitat von Börtches
Der Tanklift könnte andere Aerodynamikwerte verursachen, dadurch eine Abweichung der Endgeschwindigkeit sowie der Rollreibung der Reifen des Motorrades verursachen, des weiteren wird die Fahrhaltung des Bikers stark verändert, welcher nun cooler am Straßenverkehr teilnimmt.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist unbedingt nötig. cool Zunge raus

Seltsames Pfeifenkräutlein geraucht, oder Kasper gefrühstückt? Supi! smile cool

__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!