Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Elektrisch die Gänge wechseln (Quick Shifter) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57376)
Elektrisch die Gänge wechseln (Quick Shifter)
Mal wieder was aus den USA :
http://www.baggersmag.com/pingel-electric-shifter-bagger-tech
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Einfacher so.....
http://www.baggersmag.com/pingel-electric-shifter-bagger-tech
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
das ist aber kein "quick shifter"
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Einen Quick Shifter haben meist die schnellen Motorräder, damit kann man ohne die Kupplung ziehen zu müssen hochschalten, bei neueren kann man auch ohne kuppeln runterschalten.
Muss man aber als Harleyfahrer nicht wissen.....
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Elektrisch die Gänge wechseln (Quick Shifter)
Ich warte auf das Automatikgetriebe von Baker ... Gibt ja aber auch Leute die aus Gesundheitlichen Gründen so eine Schalthilfe gut finden, um vielleicht Ihre linke Hand zu schonen.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Einen Quick Shifter haben meist die schnellen Motorräder, damit kann man ohne die Kupplung ziehen zu müssen hochschalten, bei neueren kann man auch ohne kuppeln runterschalten.
Muss man aber als Harleyfahrer nicht wissen.....
viel interessanter als ein automatikgetriebe oder schaltautomat, wäre der rückwärtsgang von baker.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
na sigi da haste recht, muß aber im bezahlbaren Rahmen sein.
Gruß Frank
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Automatik das wär auch nicht schlecht. Würde aber woht ein ganz schön dicker Klotz werden.
Bei diesem oben gezeigten Quick Shifter wird da einfach nur geschaltet. Also Kupplung ziehen
Knopf drücken fertig. Entschuldigt aber meine Englischkenntnisse reichen nicht aus.
Ist die manuelle Fuktion trotzdem gegeben?
__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.
zum zitierten Beitrag Zitat von emmis
na sigi da haste recht, muß aber im bezahlbaren Rahmen sein.
Gruß Frank
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Elektrisch die Gänge wechseln (Quick Shifter)
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
viel interessanter als ein automatikgetriebe oder schaltautomat, wäre der rückwärtsgang von baker.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von MartinSporti
Zitat von sigi74
viel interessanter als ein automatikgetriebe oder schaltautomat, wäre der rückwärtsgang von baker.
Warum, denn hab ich doch schon längst von Gerry Bakery - meiner hat schon 1. Geburtstag hinter sich und mir treue Dienste geleistet.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ich bin mit dem RWG vollends zufrieden. Er ermöglicht mir das dicke Ding auch mal dort zu parken, wo man etwas schlechter rauskommt.
Mit der geplanten Tieferlegung denke ich habe ich das Beste rausgeholt.
Ich habe das bei Gerry Bakery einbauen lassen, dann hast es 100% tip top und passt alles.
Ich denke die Werkzeuge für den Getriebeumbau sind das Wichtigste und das man das schon mehrmals gemacht hat und da hat Gerry einfach die Erfahrung.
Preislich kannst Du Dich da ja erkundigen - ich fands sehr fair !
Nach und nach kommen andere Systeme mit Hebeln auch bis zu 2000 Dollar auf den Markt - aber das von Baker finde ich am besten.
Es funktioniert.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ihr hattet nach Automatik gefragt? Dann schau mal hier: Rekluse
Sorry, habt ihr ja schon gesehen, ist wohl noch zu früh...
zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Ich bin mit dem RWG vollends zufrieden. Er ermöglicht mir das dicke Ding auch mal dort zu parken, wo man etwas schlechter rauskommt.
Mit der geplanten Tieferlegung denke ich habe ich das Beste rausgeholt.
Ich habe das bei Gerry Bakery einbauen lassen, dann hast es 100% tip top und passt alles.
Ich denke die Werkzeuge für den Getriebeumbau sind das Wichtigste und das man das schon mehrmals gemacht hat und da hat Gerry einfach die Erfahrung.
Preislich kannst Du Dich da ja erkundigen - ich fands sehr fair !
Nach und nach kommen andere Systeme mit Hebeln auch bis zu 2000 Dollar auf den Markt - aber das von Baker finde ich am besten.
Es funktioniert.
Martin
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser