Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Automatische Kupplung (100% Handsfree) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57514)


Geschrieben von MartinSporti am 28.01.2015 um 23:32:

Automatische Kupplung (100% Handsfree)

Gemacht von Veteranen für Veteranen und zig Tausende andere , kam scheinbar in Sturgis sehr gut an :

http://www.rekluse.com/exp_hd.shtml

$800 ist ne Menge Geld , aber der- oder diejenige kann biken.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von bestes-ht am 29.01.2015 um 00:56:

http://www.rekluse.com/exp_hd.shtml

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sigi74 am 29.01.2015 um 10:17:

ein freund fährt sowas aufgrund seiner körperlichen beeinträchtigung. von SuMo bis zur HD.
funzt ganz gut. beim runterschalten bei mopets ohne anti hopping kulu muss man halt etwas warten bis die drehzahl sinkt.
haben das teil vor kurzem in seine dyna low rider eingebaut.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Scrull am 29.01.2015 um 10:43:

Daumen hoch Freude für diejenigen mit einer körperlichen beeinträchtigung eine Super Lösung. Augenzwinkern

__________________
Do not Dream, rotes Gesicht unglücklich

do it fröhlich fröhlich Freude

Feel your Hair in the Wind, Freude Freude

is not the Mosquitoes in your Eyes unglücklich unglücklich


Geschrieben von Dakota am 30.01.2015 um 17:36:

Entschuldigt das ich frage aber ich habe nicht alles verstanden.
Ist das jetzt so das ich, wenn ich losfahren möchte, die Kupplung ziehen muß wie bisher.
Nur das sie leichter geht. Ist der Gang drin und ich gebe Gas dann geht es los. (Wie bei einer Mofa)
Wenn ich weiter schalten möchte muß ich dann immernoch die Kupplung ziehen, oder
geht das dann ohne?
MFG Dakota

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.


Geschrieben von sigi74 am 30.01.2015 um 18:27:

es ist so, du musst die kupplung egentlich nie betätigen,
legst den gang ein und wenn du losfahren willst, gibst du nur gas.
das abwürgen des motors ist somit unmöglich, sobald die drehzahl tief genug gesunken ist, kuppelt sie automatisch aus. du bleibst an der ampel mit eingelegtem gang stehen, gas geben und wieder losfahren.
gibt einige videos dazu im netz

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Dakota am 30.01.2015 um 19:26:

Danke für die Antwort smile

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.


Geschrieben von Freddy der Seemann am 06.04.2015 um 13:50:

Was macht eigentlich die Fliehkraftkupplung, wenn man langsam eine Gefällstrecke fährt? Eigentlich müsste die Kupplung auskuppeln, oder nicht? D. h. die Motorbremswirkung bleibt dann aus. Wenn man dann auf Grund der fehlenden Bremswirkung schneller rollt und anschließend Gas gibt, dann müsste es doch einen heftigen Ruck geben, weil die Drehzahl des Antriebs geringer ist als die Drehzahl des Abtriebs.
Was ich auch nicht ganz verstehe ist: Wie kann man denn mit dieser Kupplung so schnell hochschalten (siehe Video)? Normalerweise ist die Drehzahl beim Hochschalten an der Kupplung so hoch, dass diese beim Gangwechsel nicht trennen kann. Genauso gut könnte man auch mit der manuellen Kupplung schalten ohne die Kupplung zu ziehen! Oder schaltet diese auch auf Grund eines Lastwechsels?
Es gibt bei W&W auch so eine Fliehkraftkupplung. Allerdings wird in der Beschreibung kein Wort darüber verloren, dass diese Kupplung auch für das Hoch- und Runterschalten ohne den Kupplungsgriff zu betätigen gemacht ist. Die Kupplung wird als Kupplungshilfe mit geringem Kraftaufwand angeboten. Fährt jemand diese Kupplung?

Gruß Freddy


Geschrieben von groomy.amigo am 07.04.2015 um 08:17:

Die W&W Fliehkraft-Kupplung funktioniert wie eine normale Kupplung, nur dass bei steigender Drehzahl das Kupplungspaket stärker zusammengedrückt wird.
Das wird hauptsächlich bei leistungsgesteigerten Motoren interressant, da man sonst sehr starke Kupplungsfedern braucht, um ein Durchrutschen zu vermeiden.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von sigi74 am 07.04.2015 um 10:29:

@freddy, wenn man ganz langsam bergab fährt hat man mit standart kupplung im 6 gang auch keine motorbremse. mit niedrigerem gang hat man automatisch mehr DZ und damit auch den kraftschluss der kupplung.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von roki63 am 07.04.2015 um 23:33:

natürlich fehlt einem (bei einer bezahlbaren) kupplungslösung dieser art so ziemlich die komplette "feinmotorik", die ich über das spiel mit der kupplung habe.....

zunächst geht es ja aber erstmal darum, eine kupplungshilfe für entsprechend gehandicapte zu liefern.

insofern doch super, da sind auch 800 ocken nicht zuviel.

V


Geschrieben von Dakota am 08.04.2015 um 06:35:

So wie Sigi schreibt ist das bei einer Serienautomatik beim Auto ja genauso. Da muß man schon
selber eingreifen. Wenn ich mit meinem Jeep einen Berg runter fahre schalte ich auch von Hand
ein oder zwei Stufen runter.
Bis dann
Dakota

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.


Geschrieben von sigi74 am 08.04.2015 um 07:01:

natürlich muss man einige kompromisse eingehen, aber für menschen mit handicap sicher eine top sache.
auch für custombikes mit suicide shift oder für einen cleanen lenker ist das eine feine sache.
oder einfach als feature für leute die schon alles an ihrem bike haben, eine option großes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern