Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Unterdruckdose EVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57589)
Unterdruckdose EVO
Aus der Unterdruckdose gehen zwei schwarze Kabel raus. Eins ist Masse und eins geht zu Zündung. Aber welches ist welches oder ist es egal?
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
Laut Zeichnung hat das Massekabel eine Öse und das andere Kabel welches zur Zündeinheit geht einen Stecker.
Jedenfalls bei meiner Dyna von 96.
Hier ist noch ein guter Beitrag von NT-Tom
Kannst ihn ja mal fragen ob er es weis.
__________________
EVO 1340
Letztendlich ist das egal, da die Dose beide Kabel nur verbindet oder trennt.
__________________
Keep it simple
zum zitierten Beitrag Zitat von Mono Inc
Aus der Unterdruckdose gehen zwei schwarze Kabel raus. Eins ist Masse und eins geht zu Zündung. Aber welches ist welches oder ist es egal?
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von 96Dyna
Laut Zeichnung hat das Massekabel eine Öse und das andere Kabel welches zur Zündeinheit geht einen Stecker.
Jedenfalls bei meiner Dyna von 96.
Hier ist noch ein guter Beitrag von NT-Tom
Kannst ihn ja mal fragen ob er es weis.
Daaaaaaaaaanke an Euch !
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
Hallo Zusammen, hier noch meine Erfahrungen zu diesem Thema.
Ich habe nun meine VOES ganz abgeklemmt, da sonst meine Lady nicht schnurrt. Bei angeklemmter VOES habe ich im höheren Lastbereich mit entsprechender Drehzahl natürlich eine Zündverstellung in Richtung "Früh". Dadurch läuft sie nicht mehr gut - klar! So ist eben meine Zündung/Vergaser eingestellt. Nämlich schönes Blubbern. Also weg mit dem VOES....
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
Hallo Tom,
hab mich gerade in diesen alten Thread mit Deinem Beitrag "hineinverlinkt".
Meine 95er Heri läuft eigentlich recht fein. Aber sie hat genau das Patschen/ Fehlzündungen beim Gaswegnehmen.
Und da sie meine erste Harley ist, bin ich auch nicht ganz sicher, ob´s im Stand wirklich "potato" blubbert. - Denn eigentlich kommt sie mir recht ausgeglichen vom Klangbild vor.....
Andere Fehler oder Fehlfunktionen kann ich eigentlich nicht feststellen..
Schade, dass es bei meiner genauso aufwändig ist, das VOES zu prüfen, oder hättest Du zwischenzeitilch noch weitere Tipps?
Ansonsten bleibt mir eigentlich nur der "Wechsel auf Verdacht"....
Ausserdem gibt es wohl eine "Überschneidung" der Ausführungsarten im Bj. 96 (meine dürfte schon MY 96 sein, da in 12/95 erstmals und neu in D zugelassen.
Siehe hier:
bis 1996
ab 1996
Wer weiß Rat?
Danke und viele Grüße.
Karsten
__________________
Allzeit Gute Fahrt!
Karsten
Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4
Hi Ankavik,
ich kann dir meinen VOES zum testen schicken. Ist aus einer 94er FLSTN. Dann kannst du ja mal prüfen und testen.
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
Hallo Mono Inc,
super und vielen Dank. Hast PN!
Ein schönes Wochenende Euch allen!
Karsten
__________________
Allzeit Gute Fahrt!
Karsten
Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4
Beim VOES geht´s weniger nach Bj., eher nach Gewicht & Leistung:
__________________
Grüßung Bernde
Ich muss erst nachschauen, wenn ich zu Hause bin. Schaffe ich bestimmt übers WE. Was meinst du mit PN?
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mono Inc
Hallo Zusammen, hier noch meine Erfahrungen zu diesem Thema.
Ich habe nun meine VOES ganz abgeklemmt, da sonst meine Lady nicht schnurrt. Bei angeklemmter VOES habe ich im höheren Lastbereich mit entsprechender Drehzahl natürlich eine Zündverstellung in Richtung "Früh". Dadurch läuft sie nicht mehr gut - klar! So ist eben meine Zündung/Vergaser eingestellt. Nämlich schönes Blubbern. Also weg mit dem VOES....![]()
Signal abgeklemmt, also die VOES ist o. Funktion.
__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!
dann haste dauer normal - eher spät zündung
ist kein problem zum fahren - du verzichtest aber auf bergab und standgas frühzündung ( potato )