Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Empfehlung für Kupplungsscheiben erbeten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57708)


Geschrieben von ankavik am 06.02.2015 um 11:19:

Fragezeichen Empfehlung für Kupplungsscheiben erbeten

Hallo Leute,

nachdem ich im letzten Herbst die "Müller easy clutch" montiert habe, hatte sich die Schaltbarkeit an meinem Mopped deutlich verschlechtert. traurig
Nach dem Durchforsten des net und vielen Foren, habe ich das Gestänge geprüft, Kupplungshebel und -zug, einschliesslich Verlegung optimiert, Öl und Füllstand hinterfragt, und natürlich die Kupplung selbst akribisch eingestellt.
Die Schaltbarkeit ist jetzt zwar - naja - einigermaßen, aber nicht wirklich gut.... unglücklich

Da der Winter allerdings noch lang ist und mich die Langeweile plagt, will ich jetzt doch noch zusätzlich die Kupplungsscheiben wechseln.

Wie´s geht, und dass ich eine "Spannvorrichtung" für die Tellerfeder brauche, weiss ich schon.

Meine Frage ist jetzT: Welche Reibscheiben/ Beläge könnt Ihr empfehlen (Barnett oder OEM - Kevlar oder Carbon)? verwirrt

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Viele Grüße.

Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von Grisu1340 am 06.02.2015 um 12:12:

Hallo Karsten
Wenn du nur die Easy Clutch eingebaut hast, kann es an den, von Dir genanten, Teilen nicht liegen. Da werden Dir auch neue Kupplungscheiben nicht helfen. Vielmehr sollte die Montage der Easy Clutch noch mals überprüft werden. Wenn vorher alles funktioniert hat und hinterher nicht, kann der Fehler nur da liegen...
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von groomy.amigo am 06.02.2015 um 13:53:

Du hast schon die Müller Einstellanleitung zur Easy clutch gelesen, oder ist es kein Originalteil?
Mit der Easy clutch musst du das Spiel etwas anders einstellen.
Es kann aber auch sein, dass deine Reib- oder Kupplungsscheiben runter und nicht mehr ganz plan sind.
Ich verbaue gerne Barnett Sätze.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von ankavik am 06.02.2015 um 14:25:

Hall und danke schon mal für Eure Antworten,
schon klar, dass ich mit der "Müller" etwas Ausrückweg "herschenke". Und die Einstellung habe ich auch penibel nach der "Müller"-Vorgabe gemacht.
Andererseits hat mein Mopped jetzt schon 90tkm auf der Uhr. Daher mein Gedanke, auch an dieser "Stellschraube" zu drehen und die Beläge bzw. Scheiben zu wechseln.
Barnett habe ich jetzt auch mehrfach gefunden. Sind wohl nicht die billigsten, aber sollen sehr kompetent sein. Daher meine zweite Frage: Besser Kevlar oder Carbon? verwirrt

Die Schaltbarkeit war ja auch vorher nicht optimal... Jetzt ist´s mit all meinen bisherigen "Optimierungen" eigentlich (fast) so wie vor "Müller"-Einbau. - Nur, wenn ich einmal angefangen habe, dann mache ich meist so lange weiter, bis das Ergebnis restlos überzeugt. cool

Danke schon jetzt für weitere Tipps und Empfehlungen und viele Grüße.
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von groomy.amigo am 06.02.2015 um 14:38:

Wenn die Scheiben wie original im Ölbad laufen, nimm das Kevlarpaket (incl. Stahlscheiben)
Die Müller Easy clutch habe ich schon mehrfach verbaut und gute Erfahrungen damit. Ein Kumpel der unbedingt einen Nachbau aus der Bucht haben musste, hat nur Ärger.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von take.it.easy am 06.02.2015 um 14:43:

Barnett Kevlar,
dann hast deine ruhe,
mfg