Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spiegel Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58038)
Spiegel Umbau
Hallo zusammen,
Seit Samstag läuft meine
Und bin trotz 0Grad schon über 250km gefahren.
Macht schon super Laune, wenn die Jecken am Zug stehen und wir mit der H-D
in der Nebenstrasse vorbeirauschen
Und was is nun die Frage?
__________________
www.rumtreiber-germania.de
Oh, der halbe Text fehlt.
Sorry
Also nochmal:
Mit den orig Spiegel sehe ich nur meine Arme,
Also baute ich diese unter den Lenker.
Jetzt sehe ich den Rückwartigen Verkehr, sieht toll aus, aber
Der Lenkradius ist super gross geworden, bzw ich kommen mit den Spiegeln immer an meinem 17l Tank. Was auch nicht so toll ist.
Nun meine Frage gibt es Spiegel die sich hierfuer eignen?
Lg Ingo
Versuche es mal mit Lenkerendenspiegel, damit kommen die Spiegelflächen weiter nach außen. Als nächstes wäre noch ein andere Lenker möglich, der weniger nach hinten gekröpft ist ...
Ohne Bilder ist es schwer einen vernünftigen Ratschlag zu geben.
Was dir evtl. helfen könnte, sind Spiegel, die gleich hinter der normalen Aufnahme ein Gelenk haben und somit in der Höhe verstellt werden können.
Gibt es iirc von Highsider.
Hatte ich auch mal dran. Haben bei mir auch das Problem mit dem Tankkontakt gelöst.
Allerdings vernichtet meine Rüttelplatte pro Jahr mindestens einen linken Spiegel, so daß im Moment verschaffe, was grad da ist. Bleibt ja eh nicht lange dran
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Oder du verwendest diese
http://www.ebay.de/itm/Kuryakyn-Spiegel-Arm-Verlangerungen-fur-original-Harley-Davidson-Spiegel-1-Paar-/290998677323?pt=DE_Motorradteile&hash=item43c0df6f4b
@inpa: wieviel siehst du dann von den armen? Als ich ma ne 48 mit nach unten gerichteten spiegeln gefahren bin hab ich auch hauptsächlich nur meine arme gesehn. Das war bisher das einzige moped bei dem ich das mal hatte. Bei meiner jetzigen custom allen anderen davor auch seh ich nur meine schultern. Blöde frage, aber hast du einfach ma die spiegel weiter nach außen gestellt?
Moinsen,
die Problematik mit den Spiegeln hatte ich auch mit dem großen Tank.
Ich habe mir dann diese Spiegel besorgt und diese Arme genommen.
Spiegel nach unten montiert und damit beim Lenkeinschlag nichts am Tank anstößt, habe
ich die Arme in den Schraubstock gepackt und weiter gebogen. Muss man bischen probieren
wie weit, damit es nicht zu viel ist. Das was dann am Ende über war vom Arm habe ich dann agbesägt.
Hallo zusammen
Danke für die Infos.
Ich werde jetzt mal die Lenkradenden Spiegel austesten.
Diese sind bei Polo recht günstig,
Wobei die auch Spiegelarme mit Gelenk haben.
Lg Ingo
Rykers Lösung kann ich nur bestätigen. Habe die selben 4" Spiegel mit den langen Armen, diese mit dem Brenner heiß gemacht, nachgebogen und wieder lackiert. Damit sieht man auch bei Montage über dem Lenker super.
Gruß
Uwe
Hatte das "Problem " auch an einer 1200 Custom und bin auch nicht gerade der Schmalste. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt ohne weitere Änderungen am Bike.
Fahr mal ein bisschen damit, das geht schon.
__________________
MfG Markus
Hey Markus,
Was meinst du,
Das man nix sieht (Spiegel oben),
oder das der Spiegel (Spiegel unten montiert) den Lenkradius stark vergrößert❓
Lg Ingo
Also sooo groß wird der Lenkradius nicht, wenn die Spiegel unten sind.
Das sind vielleicht 5cm die fehlen. Würde beim Fahren ansich überhaupt kein
Problem sein, wenn die Spiegel nicht am Tank anstoßen würden. Hier geht es
eigentlich nur darum, dass man sich nichts vermackelt.
Markus meint wohl, dass er die Spiegel oben gelassen hat und sich einfach
dran gewöhnt hat, den Kopf etwas zu bewegen, wenn er nen büschen mehr sehen will.
Das ist auch so, wenn die Spiegel unten sind. Da muss man auch mal etwas den
Kopf bewegen. Hält sich aber alles im Rahmen.
Gruß, Bas.
Jepp, vielleicht hab ihr ja recht, bevor man etwas neues kauft, erst mal testen.
Und man gewöhnt sich dran.
Ich habe eh keine Zeit um in den Geschäften abzuhängen.
Lg aus der Nordeifel Ingo