Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58170)
Dein Bike : Fahr- oder Putzzeug ?
Hallo Leute,
Ich erlebe erstmals die "Harley-Welt" als Besitzer eines solchen Bikes.
Nach mehrmaliger Suche zu bestimmten Themen, ist mir aufgefallen dass sehr viele ( also die im Netz präsentierten Bikes) Bikes richtige "Showbikes" sind.
Sehr wenige Bikes haben mehr als 40 000 km drauf und sehen "verlebt aus".
2015 wird mein erstes Jahr mit 'ner Touring. Ich habe vor, wie sonst auch so 10 000 km drauf zu fahren.
Wie sieht es bei euch aus ?
Ist eure Harley eher euer "Bastelobjekt", "Putzteufelobjekt" oder einfach nur "Fahrzeug" mit dem gewissen etwas?
Gerne könnt ihr eure Bikes mit massig Kilometerständen präsentieren.
Danke
Brocken
Nun, ich kenn einen, der hier auch im Forum aktiv ist, er hat mich eigentlich hierher gebracht.
Ein begnadeter Bastler, v.a. was Motoren betrifft, ein irrer Putzer (geflieste Garage, etc), aber doch auch mehr als 10.000 km pro Jahr.
Es gibt also auch eine Kombination von allem!
Bei mir ist das etwas anders. Ich fahre. Wann immer möglich. Hin und wieder wird mal abgespült oder etwas herumgebastelt, aber das war es auch schon.
Tja, wie sagt der Kölner: Jeder Jeck ist anders.....
lG
Moinsen,
ich fahre so ca. 15.000 km im Jahr. Machmal auch etwas mehr.
Meine Ultra Classic die ich jetzt fahre habe ich am 04.08.2014 bei einem Km-Stand von 25.774 km zugelassen. Nun steht sie aber bereits seit November '14 mit einem Km-Stand von 33.853 km im trockenen Gartenhaus.
Eingehalten werden alle Servicetermine, kilometerabhängig. Machmal gibt es auch 'ne Waschung. Zwar nicht nur mal eben so, aber auch nicht mit der Zahbürste in jede Ritze.
Ist halt ein Fahrzeug.
__________________
Linke Hand zum Gruß
Hartmut
Ich fahre seit ca. 25 Jahren Motorrad.
Seit 01|2014 bis heute bin ich auf meiner Harley ca. 15000 km gefahren,
das Moped ist ein Schönwetter Fahrzeug was ich fast jeden Tag putze.
2 Kinder und ein weib habe ich auch noch, darum fahre ich auch sehr oft
Abends. Bei mir muss ein Fahrzeug egal ob Motorrad oder Auto immer schick aussehen.
So manche laufleistung aufs jahr hochgerechnet beträgt bei manchen harleys teilweise echt nur so 2000km. Ich frage mich was die leute damit machen.Ich fahre so oft wie ich lust und laune habe ,letztes jahr aber nicht so viel wie ich wollte. Ich fahr auch eher mäßig viel. In zwei saisons etwas über 10tkm insgesamt mit der sporty. Wobei die erste saison berufsbedingt net so viel hergab und die zweite wettermäßig eher bescheiden war. Dennoch hab ich nie soviel gefahren wie mit der hd. Ich freue mich wenn mein bike schön sauber ist und glänzt (trägt auch etwas zum werterhalt bei), putze auch gerne, dennoch wird sie nicht nach jeder fahrt sauber gemacht. Ich mach sie erst dann sauber wenn sich etwas dreck angesammelt hat. Die werkstatt wird meine sporty aber nur noch dann sehen wenn ich nicht mehr weiter weiß. Wartung wird ab diesem jahr selber gemacht (wofür is man ja industriemechaniker), weil die garantie vorbei ist, und ich meine vorherigen motorräder auch selbst gewartet habe. Krasser gegensatz zum thema putzen ist ein kollege der ne bandit fährt. Sein motto ist: das ist ein fahrzeug und kein putzzeug. Dementsprechend sieht die mühle auch aus, vorallem weil er wirklich bei jedem wetter an jedem tag zur arbeit fährt.
Im film transporter heißt es ja: wie ein mann sein fahrzeug behandelt, so behandelt er auch sich.
"wie ein mann sein fahrzeug behandelt, so behandelt er auch sich."
Mit der größte Unfug, den ich je gelesen haben, sorry. Mein Motorrad ist ein x-beliebiges Konsumgut, mein Körper, Geist und Seele sind das mit Sicherheit nicht.
Also dann gebe ich meinen Senf auch mal zu diesem Thema dazu. Ich fahre pro Jahr ca. 7 tsd km, berufsbedingt eher Abend und am Wochenende bevorzugt bei schoenem Wetter, aber auch mal bei Regen. Geputzt wird regelmaessig, das habe ich aber bei meiner alten Fatboy und davor bei diversen Triumph und frueher bei BMW auch getan. Natuerlich ist eine Harley auch ein ziemlicher Wert und de will erhalten sein, schon aus purem Eigeninteresse.
Ausser bei Rat-bikes, die es auch in der Harley Szene gibt, oder bei Enduros geht fuer mich ein dreckiges Bike nicht, es sei denn es nutzt einer das Bike als Alltagstransportmittel, Ausnahmen gibt es halt immer.
putzen hat ja auch was entspannendes, ich mache das jedenfalls gern und empfinde es nicht als Last. Biker die pro Jahr nur ein paar hundert oder 1bis 2 tsd km fahren tun mir einfach nur leid, ich versuche so viele Bike Erlebnisse pro Jahr zu sammeln wie moeglich. Ob mit oder ohne Harley muss jeder fuer sich entscheiden.
gruesse vom Steinhuder Meer
Rainer
__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
"wie ein mann sein fahrzeug behandelt, so behandelt er auch sich."
Mit der größte Unfug, den ich je gelesen haben, sorry. Mein Motorrad ist ein x-beliebiges Konsumgut, mein Körper, Geist und Seele sind das mit Sicherheit nicht.
__________________
EVO 1340
Ich hab meine sporty seit Oktober 2014, bis Weihnachten bin ich dann 1200 km gefahren. Geputzt, poliert und Umgebaut wird gerade, da 23 Jahre schon einige Spuren hinterlassen haben. Gekauft hab ich meine Sporty aber zum fahren, so viel wie ich lust hab, schön aussehen soll sie aber auch.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
@all
Für mich ein Fahrzeug.
~ 6.000 km pro Jahr ... - mal mehr ... mal weniger.
Wenn ich finde das diese dreckig ist putze ich diese auch.
Wie haben mich einige Kumpels zwecks treffen zur Ausfahrt letztes Jahr begrüsst
" Man, von was für einem Acker kommst Du denn schon wieder ".
Auch bei verlängerte Wochenendtouren mit Kumpels ... Durch Regen ... dann wieder Sonne ... und wieder Regen mache ich alles ... nur nicht putzen - Die anderen machen dies so.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Jeder so wie er mag !
Krankheitsbedingt, und wegen hausumbau in 3 Jahren nur ca:16000 mit der Ultra gefahren. Die waren mit der Wing locker im Jahr runter, meistens mehr.
Der Wetterschutz war auf der Wing auch um einiges besser, darum bleibt die Ultra, wenns morgens regnet in der Garage.
Mittlerweile gehts mir auch auf die Nüsse, mich morgens dick einzupacken, 20 Minuten später auf der Arbeit wieder auszupacken.
Geputzt wird, wenn ich Zeit dazu habe. Und da hasse ich diese Sch... Felgen. Die mache ich nie gründlich, weil mir schon mehrmals die Pfoten an den Bremsscheiben aufgehauen, weil ich überall dran wollte.
Wenn die Reifen fällig sind, werden sie entweder komplett geschwärzt, oder ich mach andere drauf.
Hoffe, dieses Jahr mal die 16000 zu schaffen.
Gruß,
Mertes
Man kann das mit dem putzen aber auch übertreiben
ich fahr meine Dicke jetzt drei Saisonen und hab ca 17 000 km auf dem Tacho.
Klar versuch ich auch, den Wert und Pflegezustand meines Moppeds zu erhalten.
Ich putze wenn ichs für nötig erachte, aber eine philosophie mach ich da wirklich nicht daraus
Meine Harley ist KEINE Kapitalanlage, sondern ein Wunschtraum den ich mir nun endlich gegönnt habe und mit dem ich einfach Spass haben will.
Die " Biker
" , die sich für weit über 10 - 30 000 € so ein Teil kaufen bzw leisten können und dann nochmal mind. den gleichen Betrag für diverse Umbauten zum Händler bringen und dann, nach 10 Jahren 10 000 km auf der Uhr haben.........
es grüßt
franz
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....
Mein Bock sieht oft rattig aus. Er soll fahren und wird auch oft über die Straßen geprügelt und muss nicht hübsch machen. Eine Dealer hat er auch noch nicht gesehen, ich scheiß auch auf Scheckheftgepflegt und fein durchgeführte aufgelistete Wartungsintervalle. Mach ich eh alles selber, da weiß ich wenigstens das es vernünftig wird. In drei Jahren hab ich 40000 km gemacht bei Wind und Wetter. Mein Moped muss nicht wie geleckt aussehen, es ist technisch Tip Top. Das ist mir wichtig. Außerdem pflege ich lieber meine Frau, meinen Körper und Geist.
Munter bleiben
Cabob
ich hab ein waschanlagen putz trauma
Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs
ist nach einem jahr immer noch nicht ganz sauber
also waschen nur einmal im jahr - aber nur noch im hinterhof