Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorkontrollleuchte (gelb) nach Umbau auf Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58260)
Motorkontrollleuchte (gelb) nach Umbau auf Hitzeschutzband
Hi zusammen,
ich hab endlich mal ein freies WE gefunden um meinen Lenker zu tauschen und den Chrom-Hitzeschutz abzubauen. Jedenfalls ließ sich das Bike super starten. Ich bin gefahren, alles ganz normal. Es qualmte zwar, muss es ja aber auch bei neuen Hitzeschutzbändern am Krümmer. Ich habe dann mein Bike hingestellt und wollte es im Leerlauf noch bisschen laufen lassen. Diverse Einträge sagen ja auch, dass man es mal ne halbe Stunde stehen lassen soll.
Plötzlich ist die Iron ausgegangen (nach ca. 10 oder 15 Minuten). Sie lässt sich starten, jedoch leuchtet nun die Motorkontrollleuchte gelb. Komisch ist, dass wenn ich den Kill-Schalter betätige, wird ja ein Motorcheck durchgeführt, da leuchtet nichts. Erst wenn ich den Motor starte.
Jetzt frage ich mich, ob sie einfach zu heiß ist und auskühlen muss? Hat sie evtl. zu viel "Rauch" eingezogen?
Bin bisschen ratlos. Eigentlich kann man da ja nichts kaputt machen.. ist ja mehr oder weniger paar Schrauben rein, raus und fertig.
Anbei noch das Bild.
Achja und bevor jemand fragt… ich habe das Band:
http://www.ebay.de/itm/181673386883?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
genommen und es 50% überlappend gewickelt.
Danke für eure Hilfe.
Xue
Lies erst mal den Fehlerspeicher aus, schreib dir den Code auf und poste ihn mal hier. Ich kann mir nicht vorstellen das es vom Hitzeschutzband kommt. Hast du die Krümmer abgehabt ? Wenn ja vielleicht zieht er ja Nebenluft.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Nope, habe nur die Hitzeschilde abgenommen.
Mit welchen schritten lese ich den Speicher bei ner IRON 2014 aus?
Lambdas ageklemmt und nicht mehr angeklemmt?
Nur vom wickeln kann das nicht sein.
Warum hast du denn soviele Schellen genommen? Da hätten ja fast die Chrombleche bleiben können
Kann man die unbewusst abschrauben? Eigentlich habe ich nichts anderes gemacht, als die Halterungen abgebaut und die Schilde abgenommen. Das sind ja nur 2 Schellen pro Krümmer und nen paar kleine Halterungen.
Achja und um deine Frage zu beantworten: Das war ne Empfehlung, dass die sich gleichmäßig anziehen beim heiß werden. Die kommen wieder ab, bis auf 2 pro Krümmerteil (oben & unten jeweils)
Codes:
b2104
b2161
b2271
u0100
c1178
p0031
pn 70900216
B2104 System power output overloaded Stromkreis System überlastet
B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen
B2271 BCM low voltage BCM Spannung zu niedrig
U0100 Lost communication with ECM Keine Kommunikation mit ECM
C1178 No VIN received from ECM Keine VIN von der ECM übermittelt
P0031 O2 Heater Low/Open Heizung Lambdasonde ohne Kontakt
Der letzte Code wird dein Problem sein.
Prüf mal die Lambda Kabel ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
wo & wie? Danke!!
Zitat von xuevalue
Achja und um deine Frage zu beantworten: Das war ne Empfehlung, dass die sich gleichmäßig anziehen beim heiß werden. Die kommen wieder ab, bis auf 2 pro Krümmerteil (oben & unten jeweils)
Das sind welche aus Metall.
Und du denkst, dass die Sonde auch für ECM und Bremslicht verantwortlich sind?
Zitat von Wagge
Was heutzutage alles so empfohlen wird ... sind aber hoffentlich keine Kabelbinder, kann man schwer erkennen auf dem Foto.
Hast du nach dem Lenkerumbau rein zufällig Dauerbremslicht? Dann warst du dafür zuständig.
Die Lambdasonden beziehen sich auf den letzten Fehlecode deiner Aufzählung und könnten für die gelbe Lampe verantwortlich sein.
Lösch mal alle Fehler aus dem Speicher. Fahr dann mal ne Runde und lies mal dann den Fehlerspeicher nochmal aus. Hast du dann alle Fehler wieder dort zu stehen, ist die Lambdasonde dein kleinstes Problem.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Nein, ich habe kein Dauerbremslicht. Das Bremslicht kommt nur, wenn ich die Bremse ziehe / trete.
Mach mal so wie Ralf sagt. Wer weiß wie lange die Fehler da schon gespeichert waren.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.