Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Scheibenpflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58298)


Geschrieben von Road King Classic am 02.03.2015 um 00:58:

Scheibenpflege

Mal eine relativ einfache Frage: wie pflegt ihr eure Windschutzscheibe?
Reinigen ist klar, da habe ich das richtige Mittelchen, aber dann gibt es (zumindest auf dem amerikanischen Markt) noch Pflegemittel, die die Scheibe irgendwie konservieren/pflegen sollen...
Was nehmt bzw. empfehlt ihr da?

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude


Geschrieben von sg-joe am 02.03.2015 um 06:47:

ich nehme normalen Motorradreiniger und einen weichen Schwamm.

Für die Insektenreste lege ich in Seifenwasser eingetauchte Küchentücher auf und lasse es eine Viertelstunde einweichen.


Geschrieben von Nightrider am 02.03.2015 um 09:03:

Ich trage eine spezielle Versieglung dafür auf, hält meist eine Saison durch.

__________________
.


Geschrieben von Daichgrav am 02.03.2015 um 10:58:

Ich reinige immer mit feuchten Reinigungstüchern aus dem Drogeriemarkt (Zupfbox, Babybedarf)
Frei nach dem Motto, was für Baby gut ist, sollte meiner Dicken auch gefallen.

Spaß beiseite - ist wirklich gut und easy zu händeln; 1-2 Tücher zum Reinigen, dann mit einem Mikroflasertuch für Kunststoff einmal drüber gehen und gut ist.

Insektenleichen gehen mit den Tüchern wirklich excellent gut ab.


Geschrieben von olperer am 02.03.2015 um 13:01:

Ich verwende ein normales nasses Microfasertuch .Nach trockenwischen mit einem Haushaltstuch trage ich Autowachs auf und poliere mit sauberem Baumwolltuch nach. Insektenreste lassen sich immer leicht , ohne viel zu reiben abwischen.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von horsberg am 02.03.2015 um 13:35:

Nach jeder größern Fahrt lege ich ein nases Leder über die Scheibe und weiche so die Insektenrückstände ein. Nachwischen mit dem Leder, fertig! Und garantiert völlig kratzerfrei

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Road King Classic am 02.03.2015 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ich trage eine spezielle Versieglung dafür auf, hält meist eine Saison durch.

Danke, Nightrider trifft den Kern meiner Frage! Freude Freude Freude

Wie schon geschrieben, die normale Reinigung habe ich durchaus im Griff und wenn ich nicht mehr weiterkomme, weiß die beste Hausfrau/Sozia bestimmt Rat... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Womit versiegelt ihr denn?

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude


Geschrieben von D.Mon am 02.03.2015 um 19:16:

Liquid Glass ist m. E. gut geeignet.

__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN


Geschrieben von Nightrider am 02.03.2015 um 19:36:

Zitat von Road King Classic
Zitat von Nightrider
Ich trage eine spezielle Versieglung dafür auf, hält meist eine Saison durch.

Danke, Nightrider trifft den Kern meiner Frage! Freude Freude Freude

Wie schon geschrieben, die normale Reinigung habe ich durchaus im Griff und wenn ich nicht mehr weiterkomme, weiß die beste Hausfrau/Sozia bestimmt Rat... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Womit versiegelt ihr denn?

Das sind Profiprodukte und haben nichts in Händen von Laien zu suchen!

Zur Reinigung von Insekten verwende ich Citrus Pre- Wash, einsprühen, einwirken lassen, und einfach mit einen Wasserstrahl abnehmen, fertig, und es hinterlässt dabei einen angenhmen Citrus-Duft.

__________________
.


Geschrieben von D.Mon am 02.03.2015 um 20:34:

Zitat von Nightrider
...
Das sind Profiprodukte und haben nichts in Händen von Laien zu suchen!
...

Und warum nicht, wenn ich fragen darf?

__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN


Geschrieben von Highjagger am 02.03.2015 um 20:49:

Ich zerreibe tote Mücken darauf cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Mertes am 02.03.2015 um 21:56:

Pronto Classik hatte schon die Goldwingscheibe gut erhalten.
War auch für den Lack gut großes Grinsen


Geschrieben von Harley_Manuel am 02.03.2015 um 21:57:

Zur Reinigung von Insekten verwende ich Citrus Pre- Wash, einsprühen, einwirken lassen, und einfach mit einen Wasserstrahl abnehmen, fertig, und es hinterlässt dabei einen angenhmen Citrus-Duft.[/quote]
ja genau, und an den Lenker rechts und links ein Duftbäumchen verwirrt verwirrt
Fahr`n wir Harley oder fahr`n wir Harley. ??!!
So Long
Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool


Geschrieben von Harley_Manuel am 02.03.2015 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley_Manuel
Zur Reinigung von Insekten verwende ich Citrus Pre- Wash, einsprühen, einwirken lassen, und einfach mit einen Wasserstrahl abnehmen, fertig, und es hinterlässt dabei einen angenhmen Citrus-Duft.

ja genau, und an den Lenker rechts und links ein Duftbäumchen verwirrt verwirrt
Fahr`n wir Harley oder fahr`n wir Harley. ??!!
So Long
Manuel[/quote]

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool


Geschrieben von horsberg am 03.03.2015 um 16:44:

Muss ich das Wunderbäumchen beim TÜV vorführen?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road