Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welchen Kennzeichenrahmen habt Ihr ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58486)


Geschrieben von Big_B am 08.03.2015 um 20:42:

Welchen Kennzeichenrahmen habt Ihr ?

Hallo,
mal ne Frage in die Runde.
Ich will mein neues Kennzeichen (18x20) nicht mit Schrauben und Bohrlöchern verschandeln, sondern das Blechle in einem Kennzeichenhalter mit Chrom-Rand / Rahmen befestigen.
Da ich aber nicht bereit bin z.B. € 100,- dafür springen zu lassen, stellt sich die Frage nach "gut & günstig".
Vorschläge ?
Das einzige was ich gefunden habe ist von Meta Chrom ... aber die sollen wohl nicht so dolle sein und gerne auch mal aufspringen ?!

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von birdieputt am 08.03.2015 um 21:01:

Aluplatte, versenkbare Schrauben und das Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband drauf geklebt.

Grüße

Birdieputt

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von M-CUSTOM am 08.03.2015 um 21:07:

Genau so, Birdieputt cool


Geschrieben von cb750 am 08.03.2015 um 21:29:

Gute Halter kosten eine Menge Euronen.
Speed Point

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Black Skull am 08.03.2015 um 21:38:

Ich hab das hier und das ist sein Geld auch wert. Wenn du grad die Kohle für eine Fatboy rausgehauen hast würd ich da nicht dran sparen.

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenplatte-Alu.html

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Micha Ruhrpott am 08.03.2015 um 22:31:

Kennzeichen mit Silikon aufkleben .
Hält bombig und nimmt die Vibration .

__________________
www.rumtreiber-germania.de


Geschrieben von Black Skull am 08.03.2015 um 22:32:

Montagekleber ist auch sehr gut.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Brooze am 09.03.2015 um 07:40:

Probiers doch hiermit.

Gut und günstig

http://www.hscardesign.de/hscd/index.php?cat=c1_Motorradhalter.html


Geschrieben von gassag am 09.03.2015 um 07:52:

Ich habe seit Jahren mein Kennzeichen mit Klettband dran hält Bombenfest


Geschrieben von Brooze am 09.03.2015 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von gassag
Ich habe seit Jahren mein Kennzeichen mit Klettband dran hält Bombenfest

Hauptsache du hast kein Wunschkennzeichen. Das ist im Falle der Entwendung für 10 Jahre gesperrt.


Geschrieben von c1 am 09.03.2015 um 12:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Skull
Ich hab das hier und das ist sein Geld auch wert. Wenn du grad die Kohle für eine Fatboy rausgehauen hast würd ich da nicht dran sparen.

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenplatte-Alu.html

Hei,

die von Thunderbike sind wirklich super. Da hast du was für dein Geld Freude


Geschrieben von Woife am 09.03.2015 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Gute Halter kosten eine Menge Euronen.
Speed Point

Merci für den Tip ... die gefallen mir! Freude


Geschrieben von Big_B am 09.03.2015 um 16:20:

Also, erst mal danke für die Tipps, aber da mir die Sache mit dem aufkleben auf eine Platte zu "unsicher" ist und ich auch keine Löcher oder Aussparung (für eine evt. Kennzeichenleuchte) an dem Rahmen von dem Teil haben will, fallen fast alle Vorschläge flach traurig
Gibt's vielleicht weitere Ideen ... ?

@ Olli46
Hast Du den Halter selber ? - Dann würde ich mich über ein Foto in Nahaufnahme freuen ... im Netz ist die Präsentation mit dem Foto doch recht besch ... eiden.
Danke

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von Black Pearl am 09.03.2015 um 17:56:

Zitat von Big_B
Also, erst mal danke für die Tipps, aber da mir die Sache mit dem aufkleben auf eine Platte zu "unsicher" ist ...
.
.
.

Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat....
Mit Silikon kannst Du Fliesen an die Wand kleben. Da wird so ein Kennzeichendingens mit Silikon angeklebt wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag halten.
Ebenso wie sicher alle anderen Vorschläge auch.
Ich klebe meine Kennzeichen seit Ewigkeiten mit Tesa Powerbond outdoor direkt auf den Kennzeichenträger. Das hält Gegenstände mit bis zu einem Kilo Gewicht je 10cm Streifen Montageband, ist wasserfest und UV-beständig. Und da ist noch nie was abgefallen.
Was soll man da noch anderes wollen?!?

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Brooze am 09.03.2015 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_B
Also, erst mal danke für die Tipps, aber da mir die Sache mit dem aufkleben auf eine Platte zu "unsicher" ist und ich auch keine Löcher oder Aussparung (für eine evt. Kennzeichenleuchte) an dem Rahmen von dem Teil haben will, fallen fast alle Vorschläge flach traurig
Gibt's vielleicht weitere Ideen ... ?

@ Olli46
Hast Du den Halter selber ? - Dann würde ich mich über ein Foto in Nahaufnahme freuen ... im Netz ist die Präsentation mit dem Foto doch recht besch ... eiden.
Danke

Hi Big_B

Jepp hab die schon ein paar mal gehabt und war und bin sehr zufrieden. Ein Foto hab ich leider nicht in Nahaufnahme.

Wenn du Fragen hast auch gern per PN